Startschwierigkeiten

  • Hallo , hab einige probleme mit meiner s51 , aber im anderen thread will mir andscheindend keiner helfen...

    also
    man kann die simme nicht antreten , wenn man gang reintut dun dann läuft und kupplung sprigen lässt , geht sie ganz selten mal an , nimmt dann aber kein gas an und geht sofort aus wenn man aufhört vollgas zu geben , hab auch schon die suche benutzt , liegt evtl. an der nadelposition , das die nadel zu hoch ist (wo ist die nadel wie verändere ich die position?


    kann mir jmd helfen? wenn möglich so das ich als neuling das auch verstehe...

    mfg

    p.s. ist ein stino 50cmm 4 gang

  • Re: Startschwierigkeiten

    oder probier mal das luffi-gummi abzumachen und dann zu starten. klingt mir so als ob die absäuft bzw. zuviel sprit kriegt.

  • Re: Startschwierigkeiten

    also mit ohne luftfilter gings auch nicht an :strange:

    aja , irgendwie hab ich das gefühl das es dauernt dreck/sprit ausm vergaser raushaut , kanns an dem liegen das man den einfach mal sauber machen muss?

  • Re: Startschwierigkeiten

    Wenn das so ist, dann mach den sauber, kontrollier alles und tret den Motor nen paar mal ohne gaser und sprit durch.

    Dann alles wieder zusammen und probieren ;)

  • Re: Startschwierigkeiten

    Die Nadel kommt auf die dritte Kerbe von unten, wenn du sie rausschraubst siehst du schon wie man sie lösen kann. Einfach die Feder entspannen und schon müsste es gehen, aber das zusammen basteln dürfe ein bischen Fummelarbeit sein. Aber wie von anderen schon geschrieben, mach deinen Vergaser sauber und schreib mal wie sie dann läuft...

  • Re: Startschwierigkeiten

    die nadel die suchst sitzt im vergaser. wenn du deinen gasbowdenzug verfolgst, landest du ganz oben dan der spitze deines vergasers. dort ist eine rädelmutter eingedreht. diese schraubst du runter, dann siehst du die nadel an deinem bowdenzug hängen. spieln paar ma am gas wenn du sie in er hand hältst, dann siehst du wie das system funktioniert. die nadel wird durch plätchen fixiert. diese versetzt du in die entsprechende richtung. prüfe auserdem wenn du schon dabei bist den auspuff luftfilter etc.

    mfg stefan

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: Startschwierigkeiten

    ähm , kleine frage noch , wie bekommt man des ding wieder aus? weil die seitenkastenzündung is ja nur fürs licht , und nen zündunterbrecher hab ich auch nicht gefunden , also hab ich sie bisjetzt immer abgewürgt wenn ich sie aus haben wollte , aebr das kann doch nicht die möglichkeit sein (sry is meine erste simme hab davon keine ahnung) :oops:

  • Re: Startschwierigkeiten

    am linken seitendeckel is doch n loch wo man den zündschlüssel reinsteckt. das tust du auch und wenn du genug gefahren bist, drehst du den schlüssel ganz nach oben auf stellung 0 im blech eingestantzt. wenn net schauste ma unter dem seitendeckel ob da ein kabel locker ist.

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: Startschwierigkeiten

    jo , passiert aber nix , da drin sind 1000 kabel , naja ich werd mich mal mit schaltplan davorsetzen , des rücklicht geht ja auch nicht ...

  • Re: Startschwierigkeiten

    da kann ich dir net wirklich weiterhelfen elektronik mag ich gar nicht und siemich auch nicht.

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!