Neubau S51- Rentner braucht Hilfe

  • Hallo Zusammen,

    bin neu hier im Forum, um den Experten unter Euch einige Fragen stellen zu können.
    Bin seit einem Jahr Rentner wohne in Thüringen und wollte mir für gelegentliche Fahrten in die nähere Umgebung ein Moped zulegen.
    Ich habe mir bei ebay einige angesehen nur leider stimmt meist die Beschreibung nicht, da ich mir unter TOP-ZUSTAND "kein" Rost" usw, etwas anderes vorstelle.
    Es gibt auch einige Mopeds die liegen nahe an 1000€ und sind auch Bj. 90.

    Meine Frage ist, kann man so ein Teil bedenkenlos kaufen oder kann man für das Geld auch eines aus Ersatzteilen selbst aufbauen ?

    Bin handwerklich gut drauf.
    Freue mich auf Eure Antworten.

    mfg steiner

  • Re: Neubau S51- Rentner braucht Hilfe

    Tja ich würde nicht mehr als 500 ausgeben ne garantie hast du natürlich nicht jedoch hast du meist ein moped was fährt für die restlichen 500 kannst du es sicher so weit aufbauen das es wirklich top ist dann weist du woran du bist und hast was feines.
    Ne komplette aus ersatzteilen würde ich nich machen dauert ganz schön und du must alle furtz lang zum mopedhändler weil dir irgend nen kleinteil fehlt wenn du gar nix hast.

    mfg

    PS: wo kommst du her ?

    Blub

  • Re: Neubau S51- Rentner braucht Hilfe

    Oftmals siehst Du es den Mopeds an.
    Ich weiß nicht was Du Dir unter "kein Rost" vorstellen willst,
    ein bisschen an den Speichen oder so ist normal. Da würd ich
    nicht zu pingelig sein, ein Moped ist ein Gebrauchsgegenstand
    der lange halten soll. Guck das das Moped nicht zu verbaut ist
    und der Motor als gut beschrieben wird. Wenn die Beschreibung
    falsch ist, kannst Du auch vor Ort vom Kauf zurücktreten.
    Für 500 Euro findeste aber schon was vernünftiges, seriöse
    Verkaufer erkennt man auch am Schreibstil.

  • Re: Neubau S51- Rentner braucht Hilfe

    Wenn man 1000 euro zu verfügung hat würde ich mir selber natürlich eins aufbauen denn so kann man seine eigenen ideen reinstecken und es ist zum schluß immer ein einzellstück gerade wie du schreibst das auch handwerklich was drauf hast .
    Natürlich ist es einfacher ein moped fertig zu kaufen und ich denk mal auch das man für 500 euro schon was recht anstendiges bekommt , und ein wenig rost an speichen oder so ist wirklich normal aber das kann man ja alles wieder aufarbeiten !!!

    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Neubau S51- Rentner braucht Hilfe

    Das Problem bei Simson ist auch wie bei anderen KFZs: Auch Moppeds für 1000€ können außen hui und innen pfui sein. Da wurde für 100€ das Mopped neu lackiert, der Motor nur äußerlich gesäubert und so halbwegs gängig für die nächsten paar km gemacht.

    Wenn du wirklich was zuverlässiges willst, dann kauf dir für 300-500€ ein Moped, lass den Motor regenerieren und erneuer die Elektrik. Dann hast du preislich noch etwas Spielraum und kannst dann evtl noch in andere Dinge (Fahrwerk, was anderes bleibt ja nicht mehr über) investieren.

    Man kann aber auch Glück haben und für 300€ ein voll funktionsfähiges Fahrzeug erwerben, wo nur ab und an Kleinigkeiten gemacht werden müssen.
    Hatte erst vorgestern wieder in Moped zur "Reperatur", dass hatte schon 37tkm im 0-Schliff auf der Uhr, nur der 4. Gang ging seit kurzem nichtmehr. 15min später ging er dann wieder. Dieses Moped wird aber auch anständig gefahren, was bedeutet: gut warmfahren, nicht immer Volllast, guter Sprit mit Bleiersatz (kein 15W40 als Öl), regelmäßiger Ölwechsel. Dann dürfte auch alles lange halten und viel Fahrfreude bereiten. Besitzer hat das seit 5 Jahren, für wenig Geld im Dorf gekauft und nur in Benzin, Versicherung und neue Farbe investiert. Fertig.

  • Re: Neubau S51- Rentner braucht Hilfe

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge. Wenn ich mal wieder etwas wissen
    möchte, werde ich mich an Euch wenden.

    mfg steiner

  • Re: Neubau S51- Rentner braucht Hilfe

    Welches Modell von Simson hast du dir denn vorgestellt? Und wo aus Thüringen kommst du?
    mfg :D

    Trotz Mauerfall und Wende, Simsonpower ohne Ende.

  • Re: Neubau S51- Rentner braucht Hilfe

    steiner:

    Wenn dir ein lauffähiges Moped auch ein paar Euros wert ist, investiere die Hälfte deines gewünschten maximalbetrages in eine gute Grundlage und versuche an jemanden zu kommen der aus deiner nähe kommt und dir fachkundig bei problemen zur seite steht und evt. den "Erstcheck" macht. Das wird nicht ganz so teuer wie in einer Fach-Werkstatt, und trotzdem meist sehr gewissenhaft wenn man auch bissel was bezahlt für anständige Arbeit.

    Für 500€ sollte sich bestimmt auch schon was in den Kleinanzeigen der Zeitung finden lassen.

    mfg marci

    PS: achso...hab den beitrag mal aus dem "tuningbereich" ins "allgemeine" verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!