frage zu telegabel

  • also bin grad dabei meine gabel zu reggen. da wollt ich mal wissen ob nur unten in dem holm so ein gewinde für die feder ist, oder ob oben, da wo es am lenkkopflager fest gemacht wird auch noch so ein gewinde ist. ich denk la nur unten in dem hom is so ne aufnahme, aber ein kumpel meint oben in dem rohr sei auch noch so eine aufnahme.
    mfg

  • Re: frage zu telegabel

    ja oben ist auch eine gewindeaufnahme für die feder wenn du oben die M8 schraube auf den holmen löst schraubst du diese lose und sie fallen nach unten raus :)

    mfg

    Blub

  • Re: frage zu telegabel

    naja federn wechseln, sie muss ich ja auch wieder in die aufnahme reinmach. kamm jetzte auf einmal rausgefallen. aber wo muss die rote dichtung und sie kleine gummischeibe hin, die in dem set von akf entahlten warn?

  • Re: frage zu telegabel

    Die rote Scheibe kommt oben zwischen Aufnahme und Rohr.
    Die Gummidichtung (für 6mm Schrauben) kommt ganz unten an den langen (Gewinde)Stab, damit bei der Verschraubung unten nicht das öl raussifft.

    mfG Felix

    Nochwas: Bau einfach die Telegabel auseinander. Dann siehste schon wo die Teile hinkomme. So kompliziert ist die nicht aufgebaut, und wenn du dann noch fragen hast, kannste ja immernoch posten ;)
    Und zu den Staubabstreifern: Gehen verdammt schwer drauf! Solltest die zuerst in heißem Wasser erwärmen und dann mit viel Krafteinfach raufdrücken. Ich dachte auch, dass die bald "platzen" aber nur so gehen die drauf.

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: frage zu telegabel

    [Blockierte Grafik: http://www.mz-b.de/miraculis/aw/simson/text/s50sr50e/17.gif]

    So siehts aus :wink:

    18 1120703508 1342941205672311 2 Abdeckkappe für Faltenbalg
    19 1120745500 1342941205664311 2 Faltenbalg
    20 1120721501 1342941205445311 2 Anschlagblech
    21 9900033100 1357344104030159 2 SiRi 25
    22 1120708508 1342941205381311 2 Dichtscheibe
    23 1120747502 1342941205373311 2 Federaufnahme, obere
    24 1120704500 1342941205584311 2 Druckfeder
    25 9900571108 1357344104010546 4 SKM M6 TGL
    26 9900022493 1357343101015063 4 FS 6 TGL 0-137
    27 1120719507 1342941205429311 2 Federaufnahme, untere
    28 1150744502 1342941205263411 2 Stab für Federaufnahme
    - 1120701506 1342941205592311 2 Stab für Federaufnahme
    29 1120720500 1342941205453311 2 Kegel
    30 1134268508 1342949215417011 2 SiS 6x10x2 (Gummi)
    31 9901060408 1464421566041042 2 DiRi D 30x40x7


    Aus : http://www.mz-b.de/miraculis/aw/simson/ ... 0e.html#a0

    mfg

  • Re: frage zu telegabel

    so bin jetzte so weit fertig. nun hab ich noch ne frage und zwar wie viel ml öl muss da rein? waren das 40ml oder 80ml, weiss nich mehr genau.
    mfg

  • Re: frage zu telegabel

    Ich hab mir auch grad nen Telegabel-set zusammen gestellt aber mit ner 3,4mm Feder, also mit einer verstärkten, da meine Gabel sonst nur eingefedert ist und dann erst beim anfahren wieder ausgeferdert ist :|

    Naja ich hab mir richtiges Telegabelöl besorgt. Stoßdämpferöl "ADDINOL" von zweirad-schubert.

    Es ist besser etwas zu tun um es zu bereuen, als zu bereuen es nicht getan zu haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!