MMB Drehzahlmesser funktioniert nicht

  • Hallo,
    ich habe mir einen MMB Drehzahlmesser auf Ebay gekauft. Und zwar den hier: http://web440.can20.de/mmb/mmb_de.php
    Mit positivem und negativem Impulseingang und verstellbarem Übersetzungsverhältnis.
    Heute hab ich ihn, wies in der Betriebsanleitung steht, angeschlossen. Hier ist die Anleitung: http://web440.can20.de/mmb/pdf/MaEEDM48_dt.pdf

    Ich habe eine Vape drin, habe aber Tachobeleuchtung und Rücklicht auf Batterie geschalten. (siehe Schaltplan)

    Ich habe den DZM so wie ich ihn angeschlossen habe, in den Schaltplan vom Moser reingemalt.

    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/080614/temp/jv8algwe.jpg]


    Das Problem ist einfach: Er geht nicht, der Zeiger hat sich noch keinen Millimeter gerührt ....
    Die Beleuchtung geht aber.

    Ich habe alle Kabel geprüft und oben am Stecker der an den DZM kommt (mit den ganzen Anschlüssen), stimmen die Spannungen überall.
    Das Signal von der Zünspule ist so im Lehrlauf bei 90V und geht bis 150V, wenn man Gas gibt. Deswegen auch den positiven Eingangsimpuls (negativ hab ich auch schon ausprobiert, geht nicht).
    Die 12V von der Zündung und Beleuchtung kommen an (Beleuchtung geht einwandfrei).
    Masse hab ich da oben unterm Tank angeschlossen.


    Könnt ihr mir helfen? Ich weiß echt nicht mehr weiter ....

    Vielleicht ist er einfach kaputt, vielleicht habe ich auch nur einen dummen Fehler gemacht, ich weiß es nicht.

  • Re: MMB Drehzahlmesser funktioniert nicht

    Hübsches Teil! Was hat er gekostet?

    Zu deiner Frage..

    Strom kommt an? Licht geht?

    Impuls richtig ausgewählt? Bin jetzt nicht mehr ganz sicher mit der Zuordung negativ/CDI und positiv/Unterbrecher???

    Dreht den der Drehzahlmesser nicht beim anschalten einmal auf max Drehzahl??? Hat meiner von MMB auf jedenfall getan!

    Vielleicht hat er ne Macke! Klamm ihn an die Batterie diekekt und schau ob sich was bewegt, wenn nicht hat er eine Fehlfunktion!

  • Re: MMB Drehzahlmesser funktioniert nicht

    hab 30€ bezahlt

    Strom kommt an, die blaue Beleuchtung geht.
    Impuls habe ich beide schon ausprobiert, wobei ich zuerst den negativen versucht habe. Der arbeitet mit einer Spannung von 12V (laut Handbuch). Aus der Zündspule der Vape kommen aber 90-150V je nach Drehzahl, das habe ich erst später gemessen bzw. gemerkt.
    Dann habe ich den positiven Impuls ausprobiert, geht auch nichts.
    Der Zeiger hat sich bei mir noch nie bewegt.
    Kann es sein, dass der Drehzahlmesser jetzt futsch ist, weil ich ihn am Anfang mit dem negativen Impulseingang betrieben habe und er mit der hohen Spannung nicht umgehen kann?

    So ein Mist! In der Anleitung steht sogar, dass mann immer zuerst den postitiven Eingang ausprobieren soll, wenn der nicht geht, den negativen ...

  • Re: MMB Drehzahlmesser funktioniert nicht

    gut möglich das du den zerschossen hast.

    hab im moment ähnliches problem...

    DZM angeschlossen lief auch aber der eingangs wiederstand auf der leiterplatte lötet sich immer selbst aus, weil er zu heiss wird.

    wenn ich ihn größer mache kommt gar kein signal mehr durch.

    hat jemand ne idee?

    mfg christian

    - Simson Schwalbe KR 51/2 E-Start
    - Simson S51 E
    - Simson SR50CE
    - Simson Habicht

  • Re: MMB Drehzahlmesser funktioniert nicht

    Also ein Hitzeproblem. Weiß ja net wie die begebenheiten so sind aber wenn der hitzepunkt in der nähe vom gehäuse ist und das aus metall ist würd ich einfach mal mit wärmeleitpaste einen übergang schaffen und schon hat sich die sache gegessen.

  • Re: MMB Drehzahlmesser funktioniert nicht

    Kannst ja mal versuchen zwei doppelt so starke Widerstände parallel zu schalten. Dann müsste sich ja die Wärmeentwicklung auf die aufteilen (der Widerstand hat ja nur einen Widerstand, weil er den Stromfluss aufhält. Dabei entsteht als Abfallprodukt Wärme).
    Oder gar mehrere Widerdstände parallel verwenden.
    Es müsste eig auch gehen, dass man zwei halb so starke Widerstände in Reihe schaltet...

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!