S51 fährt zu langsam

  • Re: S51 fährt zu langsam

    jaja lach du nur... hab das halt noch nie gemacht und gehe die sache lieber mit dem gebotenen respekt an bevor ich nacher n finger weniger hab :mrgreen:
    aber mal was anderes: wenn der auspuff verdreckt ist sind endstück und krümmer vermutlich ebenso betroffen... wie krieg ich die sauber? nach dem selben prinzip?
    und noch was ganz anderes: wie bau ich eigentlich den krümmer richtig aus? der is ja nich verschraubt oder so... einfach ziehn?^^

  • Re: S51 fährt zu langsam

    ich hab das moped seit nem monat und mich vorher nie auch nur ansatzweise damit befasst... sonst würde ich ja auch nicht solche fragen stellen... aber anstatt mich zu beleidigen, könntest du sie mir ja beantworten... :wink: :roll:

  • Re: S51 fährt zu langsam

    anzünden :mrgreen:

    also geauso ..

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: S51 fährt zu langsam

    Ja verdammt!

    Kannst dich auch mit Backofenreiniger bewaffnen und dem Auspuff den Zapfenstreich blasen :mrgreen:

    Hauptsache alle Rohre sind frei und die Löcher im GK.

    Du könntest auch mit ner Zahnbürste den Auspuff reinigen...auf jeden fall muss er sauber sein.

    Das mit dem Backofenreiniger funktioniert übrigens wirklich ;)

  • Re: S51 fährt zu langsam

    okay okay^^ also das mittelstück des auspuffs hab ich jetz schon ausgebrannt und da kam richtig viel rotze raus, also richtig richtig viel...

    das endstück sieht auch verkokt aus, da werd ich wohl nochmal ranmüssen... und beim krümmer ebenso...

  • Re: S51 fährt zu langsam

    also hab jetzt alles ausgebrannt... hab auch den schalldämpfeinsatz rausgenommen und bin fast narrisch geworden^^... nene aber seht selbst... das ding ist total verbogen, sieht sogar aus als wär die verbogene platte angeschweisst... ausserdem glaub ich dass der einsatz verkehrt herung drin war: da wo meine hand ist, war das ende des auspuffs...

    meine frage ist jetzt natürlich: welche auswirkungen hat das auf die fahreigenschaften? erklärt das den leistungsverlust? und wie rum gehört das teil in den auspuff?

  • Re: S51 fährt zu langsam

    Elmo: und du hast nicht zufällig nen anständigen motor zu hause rumliegen den du mir schenken willst?


    und wie befrei ich den dämpfungseinsatz am besten von ölkohle? abfackeln oder kratzen?
    nur um sicherzu gehen: in welche richtung gehört der einsatz? der teil wo mein finger dran ist, muss doch in richtung motor zeigen...?

  • Re: S51 fährt zu langsam

    ihr meintet ja ohne schalldämpfer fährt die simson langsamer...
    nun ist es bei mir genauso: meine läuft auch so ca. 55 km/h
    vergaser und alles ist richtig eingestellt, zündung auch..
    und wenn ich den schalldämpfer rausnehme läuft sie 60 und mehr :rolleyes: ..
    aber der dämpfungseinsatz ist völlig frei und kein stück verkohlt...
    woran kann das denn liegen??

    Mfg René

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!