Zündungsproblem Kr51/1K

  • Als ich meine Kr51/1K erworben hatte, war nicht wie ursprünglich eine Zündung mit innenliegender ZSP, sondern eine mit außenliegender verbaut.
    Ich habe um das Problem mit dem Schaltplan zu lösen also einfach den Schaltplan für die Kr51/1S verwendet, da diese ja auch einen Zündung mit außenliegender ZSP hatte.


    Nach dem ganzen Verkabeln kommt nun kein Funke.
    Woran kann es liegen?
    Zündkerze ist in Ordnung.
    Wenn ich mit dem Multimeter an das braune Kabel von der Zündung gehe, müsste doch eigentlich eine Spannunmg zu messen sein oder?
    Wenn nicht, dann lügt mein Multimeter nicht^^

  • Re: Zündungsproblem Kr51/1K

    @ schrö
    Der Schaltplan ist zwar richtig aber nimm mal lieber den von KR 51/2E u. N. Denn dieser Schaltplan ist etwas übersichtlicher weil da die Leerlaufanzeige nicht mit verkabelt ist. Hinterher wenn alles richtig funzt kannst du ja dann den Schaltplan vom KR 51/1S zur Hand nehmen u. dann deine Leerlaufkontrolle anschließen. Und darauf achten, das bei der außenliegenden Zündspule der Anschluß 15 auf Masse geht u. der Anschluß 1 auf Klemmstelle 2 am Zündschloß geht. Also das Kabel braun/weiß von deiner Grundplatte geht auf die 1 an deiner Zündspule u. von da über die Lüsterklemme an Klemmstelle 2 am Zündschloß.
    Übrigens, dein Multimeter lügt nicht. Diese "Spannung" ist eine Induktion. Kann man eigentlich mit herkömmlichen /einfachen Mitteln nicht messen.

    mfG Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!