70ccm duo zylinder

  • möchte meinen duo zylinder auf 70ccm ausschleifen lassen, was nehme ich da für einen kolben?würde einer von der s70 passen, oder muss ich so einen langen kolben nehmen?
    die 70er kolben von der schwalbe sind ja sau teuer.hatte auch zusätzlich noch vor den zylinder ein bissel zu feilen, das heißt steuerzeiten anpassen.

  • Re: 70ccm duo zylinder

    definitiv langen s70 kolben. mit normalen s70 kolben hast du eine viel zu lange einlasssteuerzeit-drehsau ohne kraft. am kolben würd ich da auch nicht unbedingt rumfeilen. wenn dann am zylinder.

  • Re: 70ccm duo zylinder

    70ccm glaub ich nicht mit der originalen laufbuchse kann man max 63ccm holen.interessamt wäre ein 78ccm zylinder :lol:
    das kolbenmaß stimmt zwar mit s70 aber der hub ist ja kürzer

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 70ccm duo zylinder

    was hat der kolben für ein maß wenn ich 63ccm haben will? 44.97 oder?

    aber die laufbuchse würde das hergeben aus einem stino 50er 63ccm rauszuholen oder?

  • Re: 70ccm duo zylinder

    jo das meinte ich ja mit zylinder feilen! der zyli soll von unten herraus gut gehen.also keine drehsau.was für sz würdet ihr empfehlen? ich habe jetzt 147/120/158.

  • Re: 70ccm duo zylinder

    Fürs Duo empfehle ich:
    Natürlich den langen Almot-Kolben. Die Steuerzeiten bleiben, wie sie sind. Die Überströmer müssen (wers kann) nach dem Schleifen angepasst werden, sonst vorher. Oder halt russisch am Kolbenboden.
    Der Kolben sollte unbedingt erleichtert werden. Mehr würde ich nicht machen. Das Duo trachtet einem schon mit Originalmotor nach dem Leben.
    Gruß, MS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!