Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

  • Habe es mal probiert.
    Damit läuft meine simme schon über ein jahr.
    Habe Audi Zündkondensator in das batteriefach meiner S51 Verlegt.
    So hab ichs gemacht:
    Alten Kondi von der GP. Entfernt.
    Die kabel plus ein zusätzliches an der stelle zusammengeschraupt und mit Schrumpfschlauch isoliert.
    Dann das kabel in das batteriefach verlegt.
    Den Kondensator von Audi am zentralen massepunkt im bateriefach anseschlossen und mit dem kabel, welches zusätzlich von der GP gelegt wurde verbunden.
    Ich habe das so versucht da meine simme ein so genannter kondensatorfresser WAR.
    Habe daher jetzt einen VIEL BESSEREN zündfunken wie vorher, und bis jetzt kein proplem mehr gehabt.
    Ein versuch ist es wert, funktioniert prima.

    Mfg

    http://www.pictureupload.de/pictures/22 ... 38.bmp.jpg

  • Re: Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

    Endlich mal einer der es probiert hat. habe nun E-Zündung und daher nicht mehr nötig. Wenn es hinaut allerbestens. Allerdings das Kabel aus dem Motor hättest dir auch sparen können oder nicht. Hättet doch direkt von der Zündspule gekommen oder sehe ich das falsch?

  • Re: Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

    hallo den von audi finde ich jetzt nicht, aber das ist der selbe.

    http://cgi.ebay.de/Zuendkondensator-VW- ... 18Q2el1247


    Kondensator-Kapazität: 0,25

    orginal teilenummern finde ich jetzt nicht.

    habe ihn auch bei ebay gekauft.

    ist aber schon ne ganze weile her.
    mfg

    PS.: achso hab ich ganz vergessen.
    falls jemand fragen sollte warum ich das so gemacht habe.
    hier die antwort.

    er hällt viiieeellll länger durch als ein orginaler.
    und wenn man viel unterwegs ist und ne panne, zwecks kondensator hat, muß man nicht gleich die ganze (eventuelle heiße) lima ausbauen zu wechsen (falls passendes wekzeug bei).
    sonst nun so: angenommen eine panne zwecks kondensator: /seitendeckel des batteriefaches auf, andere seite geht ja auch da die masseschraube ja auch dort ist/ teil wechsen/ zu, und weiter gehts.

    mfg

  • Re: Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

    Hallo Leute,
    tut mir Leid, ich bin noch nicht solange dabei, wofür wird ein Kondi im Moped eingesetzt und wo sitzt er? Ich habe eine Simson S-51N (ohne Elektronik).

    Falls ich das richtig verstanden habe, der Kondi liegt hinter der Lima (?) und falls eine Panne passiert, müsste man diese komplett ausbauen.

    Du hast den Kondensator einfach in die Seitendeckel verbaut (also in die Kammern da), sodass man ihn problemlos schnell wechseln kann.

    Und den VW/Audi Kondi haste nur genommen, weil er länger hält, also ich könnte es auch eig. mit Ori Kondi in Angriff nehmen?

    Danke!

    Edit//:
    Eig. ist das zusätzliche Massekabel welches du angeknipst hast doch eig. unnötig?


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

    ALso der Kondensator sitzt auf der Grundplatte und dient dazu den Zündfunken zu generieren (mit dem Unterbrecher zusammen). Wenn das Moped, nur bei Unterbrecherzündung, warm nicht angeht oder ausgeht wenn es warm wird, so kann es sein dass der Kondi kaputt ist. Wenn der im Herzkasten ist dann liegt der Vorteil daran das du den schneller wechseln kannst. Mehr nicht. Mit dem normalen Kondi geht das auch du mutt nur das Kable außen irgendwie fest bekommen.


    mfg VÖgelchen

    JW 85G+

  • Re: Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

    ja den orginalen kannst du auch nehmen.
    haupsache ist das ihn mit ner schelle oder so an die masse verbinden kannst, daher habe ich einen anderen genommen, wo schon eine öse/schelle dran ist um ihn zu verbinden.

    und das kabel habe ich von der grundplatte mit dem kondensator mittels kabelschuh und das passende gegenstück verbunden.
    dazu musste ich aber von dem kondensatorkabel die kleine öse gegen das gegenstück(weis jetzt nicht genau wie das heist) vom kabelschuh austauschen.


    mfg

  • Re: Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

    Hey,
    ich habe -Grundkenntnisse in der Elektronik, so ist es nicht, ich würde Das Ganze einfach löten und halt isolieren, ist ja nciht das Ding.

    Um die Lima abzubekommen brauch ich doch nur nen Polradabzieher oder?

    Also ich denke ich werde den Umbau auch in Kauf nehmen, da ich mir die Simson extra gekauft habe und viel zu fahren.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

    naja habe ja nie behauptet das du keine kenntnisse hast.

    polradabzieher ist ja nicht das einzige.
    dazu kommt noch ein 17er ringschlüssel oder ratsche mit 17er nuß für die mutter, ein 19er maulschlüssel um gegenhalten des abziehers und nen schraubendreher für die gp.

    aber meistens gehen die kondis straff aus der gp raus, habe mir schon oft dabei die finger verbrannt.

    ddeswegen hatte ich die faxen digge, und habs so umgebaut.

    mfg

  • Re: Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

    Jop super danke, das ich dafür auch Werkzeug brauche, ist klar, habe ich reichlich in der benötigten Ausführung da.

    Wenn ich das mache, dann werde ich wohl ein bebildertes Tut schreiben wenn ihr mögt.

    Achja und... was ist GP? ^^


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

    ja bebildert währe gut.
    ich hätte es auch gemacht, aber ich brauchr dazu ne kammera,wofür ich zz. keine kohle habe.

    mfg

  • Re: Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

    Zitat von Vögelchen

    Wenn der im Herzkasten ist dann liegt der Vorteil daran das du den schneller wechseln kannst. Mehr nicht.

    Doch, mehr schon. Die Kondis werden nicht mehr so stark durch die Grundplatte erhitzt, ergo halten sie auch länger, weils das Dielektrikum nicht mehr (so schnell) durchfeuert.
    Ich denke mal da reichen dann aber auch die normalen Simson-Kondis für 2€. Wüsste nicht, warum da ein "Audi"-Kondi besser gehen sollte. Wichtig ist eben nur die Kapazität.
    So einen Umbau hatte ich auch schon immer vor. Aber ich war zu faul und hab da lieber aller 3 Monate den Kondensator gewechselt :mrgreen: Nun brauch ich das nicht mehr.

  • Re: Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

    Die Audi-Kondis sind aber hochwertiger von der Verarbeitung her als unsere Simson-Kondis ;)
    Deswegen sind die schon zu empfehlen - aber jedem das seine ;)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

    Zitat von g33k0

    Die Audi-Kondis sind aber hochwertiger von der Verarbeitung her als unsere Simson-Kondis ;)
    Deswegen sind die schon zu empfehlen - aber jedem das seine ;)

    Hast du damit also schon Erfahrungen? machen dann die audikondis eig bei hochdrehen motoren auch irgendwann n Abflug? oder garnicht? oder genausofrüh wie die simson dinger?
    Würd mich mal interessieren ob die wirklich besser sind.

  • Re: Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

    Zitat von SCARFACE

    Hast du damit also schon Erfahrungen? machen dann die audikondis eig bei hochdrehen motoren auch irgendwann n Abflug? oder garnicht? oder genausofrüh wie die simson dinger?
    Würd mich mal interessieren ob die wirklich besser sind.

    hallo wie ich oben schon geschrieben habe, läuft si damit schon über ein jahr ohne propleme.

    mfg

  • Re: Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

    kann man das nicht auch bei der schwalbe mit u zündung machen?
    Man brauch doch nur die kabel nach außen legen un den Kondi an den Rahmen schrauben oder? dann hat man doch masse.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Kondensator ins Batteriefach verlegen S51/S50 usw.

    Zitat von gStar_88

    kann man das nicht auch bei der schwalbe mit u zündung machen?
    Man brauch doch nur die kabel nach außen legen un den Kondi an den Rahmen schrauben oder? dann hat man doch masse.

    musste gehen, wenn man den zentralen massepunkt hinterm scheinwerfer, neben der kadeanlage nimmt.

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!