loch bei gasgeben aus standgas

  • hallo leute,

    erstmal ein paar infos, fahre eine s51 baujahr 88 motor original mit 16n3 vergaser, unterbrecherzündung, 12 volt.
    bevor ich das problem schildere erstmal alles was ich schon gecheckt habe:
    habe das standgas nach anleitung eingestellt, vergaser gereinigt, düsen sauber, schwimmerstand eingestellt alle dichtungen i.o., alle züge i.o., zündung (unterbrecher, kondensator,..) i.o., zündkerze i.o., sprit und -zufuhr i.o., luftfilter i.o..
    das problem ist, wenn ich aus dem standgas aus vollgas gebe, hör ich einen röhrenden klang und der motor droht auszugehen. egal ob motor kalt oder warm. das problem besteht nicht, wenn die teillastnadel ganz unten eingehängt ist, aber ich fürchte, das der so unter teillast zu fett läuft. die empfohlende 4. kerbe sorgt für ein loch, das bei höherhängen (3.-1. kerbe) noch größer wird. was kann das sein?
    will die tage mal checken, obs die richtige nadel ist und mir nach längerer teillastfahrt die kerze angucken um zu prüfen ob die unterste kerbe zu fett ist.
    des weiteren geht das moped leider seehr schlecht an, wenn sie kalt ist. bestimmt 10 mal kicken, bis sie irgendwann im leerlauf gaanz langsam anfängt zu laufen, sobald man gas gibt, geht sie sofort aus. man muss warten bis sie, nach längerem rumgestotter, einen sauberen leerlauf hat, dann kann man erst gas geben. alles sehr komisch oder?
    vielleicht hat jmd eine idee, was das sein könnte. konnte in den suche-ergebnissen mehrerer foren nichts finden. es würde meine schlaflosen nächte beenden ;)

    lieben gruß, thomas

  • Re: loch bei gasgeben aus standgas

    1. Ich hoffe du hast Leerlauf nicht nur nach Anleitung ...drehe leerlaufgemischschraube 1,5 U raus eingestellt...sondern du warst auf der suche der höchsten Drehzahl....

    2. Kalt darf das Möp schon schlechter anspringen...dafür hast du den choke...zudem wird beim antreten egal ob kalt oder warm kein Gas gegen...erst wenn sie kommt darf man etwas am Hahn spielen.

    3. Wenn der Motor beim Vollgasgeben aus dem Leerlauf heraus ganz kurz wegbleibt ist das normal...sie muss sich aber fangen...dann hängt die Teillastnadel auch richtig...was in irgendwelchen Büchern steht kannst du bei alten "verschlissenen" Motoren und Vergasern eh vergessen...da muss man selbst abstimmen.

    Teste noch mal...und adnn sehen wir weiter

  • Re: loch bei gasgeben aus standgas

    danke für deine antwort!! das beruhigt mich, das man nicht unbedingt immer nach den literaturwerten gehen muss. hab das standgas nach gehör eingestellt, sprich nach der höchsten drehzahl. wenn das kleine gasloch auch normal ist, dann ists ja ok, stört ja nicht, hat mich nur beunruhigt, da ich dachte dann wär was faul. lass die teillastnadel dann auch erstmal da, solange es rund läuft.. was das startproblem angeht, ists auch mit choke nicht besser. hatte auch immer die hände vom gashahn. braucht aber trotzdem 10 kicks und ruckelt dann langsam erst los.. hm!
    lieben gruß

  • Re: loch bei gasgeben aus standgas

    Hat Deine Hauptdüse denn die richtige Grösse ? Was ist für eine drin ?

    10 mal kicken ist nicht i.o.
    Schlagartig Vollgas aufreissen aus dem Leerlauf eine Simme nicht,
    aber sauber Gas annehmen beim langsamen aufziehen sollte sie m.E. schon.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: loch bei gasgeben aus standgas

    Beim Start is die HD von untergeordneter Wichtigkeit...insbesondere beim Kaltsstart...man gibt ja kein Gas.

    Hier ist nur wichtig das die chokdüse nicht verkleistert ist die ja bekanntlich im Sumpf der Schwimmerkammer liegt. Daher rausnehmen alles sauber machen und gucken das es die serielle Größe ist. Zum zweiten guck mal ob das chokgummi noch fest und nicht zerbröselt ist....sonst macht es den chokekanal sowie auch das Steigrohr dicht. Daher schauen und ggf. chokkanal durchblasen mit Pressluft von der Zylinderseite des Vergasers sowie das Steigrohr.


    MFG

  • Re: loch bei gasgeben aus standgas

    Klar, HD ist nur bei Vollgas. Hatte mich hierauf bezogen: "das problem ist, wenn ich aus dem standgas aus vollgas gebe, hör ich einen röhrenden klang und der motor droht auszugehen."

    @thomas - ich verstehe nicht ganz was Du nun mit der Gasernadel schon ausprobiert hast.
    Je höher Du die Nadel hängst, desto fetter läuft der Motor im Teillastbereich. Also: Wenn Du die oberste Kerbe der Nadel verwendest, ist sie am Magersten.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: loch bei gasgeben aus standgas

    hey super geil das ihr viel schreibt und danke für eure tips!

    also habe nach mehrmaligem ausblasen aller düsen das problem mit dem loch beim gas geben denke ich in den griff bekommen. waren messingspäne??? im vergaser topf, dachte der schwimmer schlägt auf aber war nicht, der war richtig eingestellt und auch kein aufschlagen zu hören. wiegesagt, 2-3 mal alles ausgeblasen, jetzt ists immer schön sauber.

    habe die düsen noch nich nachgemessen, aber da es ja jetzt läuft, ists denke ich ok..

    habe mal aus jux und dollerei alle teillaststellungen ausprobiert und die 4. von oben ist doch die beste. gas an nahme im leerlauf ist auch akzeptabel jetzt, da ich die leerlaufgemischschraube einen kleinen ticken geöffnet habe, war vielleicht zu mager eingestellt.

    mal aus reinem interesse: warum darf man eigentlich beim ankicken kein gas geben?
    also mein kalt start läuft jetzt so: (ich gebe kein gas) choke rein, einmal treten. chocke raus, 2 mal treten und sie läuft. ist das ok?

    lieben gruß, thomas

  • Re: loch bei gasgeben aus standgas

    DAS WIRD WO FEHLENDE lUFT SEIN; SO WIE DAS KLINKT; MACH MA DEIN aNSAUGGUMMI AB ODER VERSUCHS MA MIT GEZOGENEM CHOKE

    S51 70\4, AOA4
    Opel Crosa A CC mit brachialen 45PS zieht zwar nich is Schnitzel vom Teller aber reicht
    Angehalten: 23 Verwarngeld: 3 (Affen)

    Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!