Moin,
Fläche kann man durch die Breite der Kanäle und logischerweise durch die Steuerzeiten erreichen, also beim Auslass, wie weit nach oben er erweitert wurde und beim Einlass wie weit nach unten.
Nun mal meine Frage, was dagegen spricht, den Auslass nach unten und den Einlass nach oben zu erweitern, um Fläche zu gewinnen. Okay beim Einlass müsste man oft ne Nase stehen lassen wegen dem unteren Kolbenring im unteren Totpunkt, aber theoretisch kommt man doch so gut auf Fläche oder? Und beim Auslass kann ich mir auch nicht wirklich nen Nachteil vorstellen wenn man den nach unten zieht, komischweise hab ich das aber noch nie gesehen.
Helft mir mal bitte auf die Sprünge
MfG,
Daniel