Against TCPA!!!

  • Hab nen mehr als 2 Stunden langes Video vonner Konferenz mit 2 Hackern. Krank. Aber langsam hängt mir nicht nur TCPA ausm Halse raus, sondern auch against TCPA. Boah.

  • Ich möchte doch nur jeden warnen, nicht das wir wie bei Hartz IV nicht informiert wurden und dann erst protestierten mussten. So können wir gleich was dagegen unternehmen :wink:

  • Dieses against TCPA läuft doch nun schon... 2 Jahre?! 2 Jahre könnten glaub ich hinkommen.

  • KÖnnt ihr mal einen nicht Internet Sücjtigen Aufklären?
    Vorallem die Harz iV diskusion mal hier unterlassen udn mal richtig zeitung lesen udn nachrichten hören nicht nur das was rum erzählt wird da<nn wüsste man viel mehr für Harz iV udn das es gar nicht mal so shclecht sit weil wir dann endlich die Sozial Schmarotzer los werden na ok einige arme trifft es auch durch komische umstände die sollte man aber als Sonder fall behandeln also leute mit mehr als 2 kindern so im dreh. Und wenn ich mir die ganzen Montags demos so anschaue was da für gesindel rum rennt dann weiß ich nicht außerdem hallo es ist viel wichtiger das Deutshcland in der EU bleibt weil wir bald vor dem Aus stehen ich schätze den raus wurf aus der EU auf 2010

    Und warum sidn wir alle so arm?
    Weil die russen an die 80Mrd an reperationen aus der ost zone gerholten ahben anstatt die damaligen ddr einwohner als billige arbeitskräfte zu nutzen so würden wir besser da sehen.
    Oder wenn wie auf der west besatzunsg zone eher geld rein gesteckt wurde als raus genommen lediglich frankreich erhielt 20mrd an reperationen der rest steckte geld rein udn brachte unter anderem den Marschal plan raus.

    Sorry musste nen fortrag zur Potsdamer Konferenz halten daher :roll:

  • TCPA, bzw. TCG ist eine TEchnik...
    Auf diese Weise wird bei jedem Systemstart überprüft, ob ein TCG-Chip auf dem Mainboard sitzt. Erst dann kann gestartet weden. Auch kann nur gestartet werden, wenn JEDES Stück Hardware TCG-zertifiziert ist. Dieser Chip auf dem MoBo heißt irgendwie Fritz-Chip oda so.
    Nach dem Systemstart übernimmt das OS die Führung. Das sollte allerdings erst mit Longhorn, der neuen Windows-Version (2006) eingeführt werden.
    Das dort eingebaute TCG-Modul überprüft dann vor dem Öffnen jede Datei und jedes Programm über das Internet, ob diese auch zertifiziert und nicht raubkopiert ist.
    Das Problem bei der ganzen SAche ist, dass alle User völlig durchsichtig wären. Freeware hätte keine Chance mehr, weil sie nicht ausgeführt werden könnte, da sie ja nicht unbedingt zertifiziert wäre.
    Das ganze soll dann praktisch als "Virus-Schutz" benutzt und verkauft werden. Sicherlich ist das ganze auch enorm sicher, aber trotzdem...

    Insgesamt ist das ganze total utopisch...
    Nicht jeder PC hat eine Internetverbindung, außerdem müssten die TCG-Server rieeeeesig sein. Auch wäre das Problem ha mit dem Protest von allen.
    Ich denke, wenn es tatsächlich kommen würde, würde es nicht in der jetzigen Form kommen und spätestens mit Nicht-MS Tools abschaltbar sein...

    Hauptunterstützer der Technik waren Intel und MS...

  • Zitat von gfksimson

    Tja ein hoch auf Linux sage ich da

    LOL! TCPA ist das absolute AUS für Linux wenn es zum Standard wird - das ist es doch! Freeware is dann auch angearscht.
    Linux ist Open Source, also kann man sich da nicht leisten den Chip mit einzubinden (kostet VIEL Geld).

    Deswegen: Immer nen guten alten PC aufheben ohne TCPA shit. Es gibt ja sogar schon Laptops mit "Lite"Versionen von den Chips. Natürlich ein Flop.

  • Wird auch nichts aber warte erstmal ab wenn Longhorn kommt! Dann können wir weiter reden.

  • Zitat von MysteriousLink


    LOL! TCPA ist das absolute AUS für Linux wenn es zum Standard wird - das ist es doch! Freeware is dann auch angearscht.
    Linux ist Open Source, also kann man sich da nicht leisten den Chip mit einzubinden (kostet VIEL Geld).

    Deswegen: Immer nen guten alten PC aufheben ohne TCPA shit. Es gibt ja sogar schon Laptops mit "Lite"Versionen von den Chips. Natürlich ein Flop.

    TCPA ist ein weiterer Aufschwung für Linux. Keine Lizenzkosten, keine hohen Preise für TCPA-Hardware, kein Softwarezwang, usw. Linux wird weiter nach vorn kommen und nicht ins abseits geraten. Du klingst ja gerade so als wenn TCPA jedem aufgewzungen wird und jeder es nutzen muss. Solange es normal denkene User gibt, wird TCPA nur da erfolgreich sein können, wo sich die Leute sowas gefallen lassen.

    Knoppix ist ausserdem nicht "schwul". Begründe doch mal, wieso Knoppix "schwul" ist.

    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein (14.3.1879 – 18.4.1955))

  • Naja das ist mal wieder das Problem - die Oberflächlichkeit. Die Oberfläche ist bei Knoppix nunmal KDE3 und KDE ist in der Unkonfigurierten Version halt komisch. Wenn man sich aber damit ein bissl beschäftigt, dann hat man ein geniales OS on the Fly zum Arbeiten, zum Reparieren oder zum Reinschnuppern in Linux. Ohne irgendwie was auf der Platte installieren zu müssen. Daher ist Knoppix eigentlich klasse.

    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein (14.3.1879 – 18.4.1955))

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!