Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

  • Hallo,

    nun ist der Sommer gekommen, die Benzinpreise steigen und mich düngt es dazu endlich mal meinen Jugendtraum wieder zu besteigen *sabber*.

    Aaaaber, wenn da nicht die lieben Berge hier in der Umgebung wären. Ich habe eine S50B2 von 1975 hier rumstehen, komplett neu restauriert und funktionsfähig.
    Leider hat diese einen 3gang Motor und das ist hier nicht ausreichend. Fahre ich einen Berg hinauf, überholen mich sogar schon FAST die Mofafahrer ;)

    Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einem neuen 4gang-Motor. Jetzt stellt sich mir aber die Frage: Welche Motoren kann ich denn da so einbauen? Sind die alle in der Aufhängung gleich? Wenn man so mal bei Ebay reinschaut sieht man die Bezeichnungen wie "S51" und "KRxx" und so weiter. Was kann ich mir denn da so holen?

    Mein bisheriger Motor ist schon auf Magnetzündung umgebaut, falls das jetzt wichtig ist.

    Beste Grüße
    Danny

    PS: Ich will mir auch deshalb einen neuen Motor kaufen, weil mein jetziger wie Sau klingelt und weil ich in der Zukunft auch ein bissl Tunen will (Max. 80km/h).

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    Du kannst dir ohne Probleme jeden 4 Gang Motor reinbauen, außer den vom Habicht. Die Motoren müssen nur 2 Motoraufhängungen haben dann passt alles. Die Zündung kannst du auch weiterverwenden.

    mfg VÖgelchen

    JW 85G+

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    Herzlich wilkommen im Forum,

    Du möchtest deinen 3 gang motor abgeben/verkaufen/in den Schrank stellen, und dir einen 4 Gang Motor Zulegen`?

    Wenn es dir nicht um die 4 Gänge sondern nur um die V-max, gibt es da noch andere Alternativen, es kommt halt immer auf die Finanzielle Situation drauf an!

    Alternativen wären z.b

    der S63 von http://%22http//www.langtuning.de%22 sogar mit altabgabe
    oder
    der S63M / S70 GM von http://%22http//www.reichtuning.de%22

    Dort kommt es ganz drauf an ob du auf unfälligkeit setzt, den die Modelle haben einen eher Auffälligen Membraneinlass.

    Zur Abrundung der ganzen Sache noch den Passenden Auspuff, sowie den Luftfilter angepasst, den Motor gleich mit gelagert und du hast auch wieder Spaß an deinem 3 Gang Motor.

    Solltest du doch scharf auf die 4 Gänge sein, dann stehen dir in sachen Tuning alle Türen offen.

    Die Produktpalette reicht von 50ccm³ Steuerzeiten - 105ccm³ und drüber hinaus ;)
    da du aber so ca. eine Gute 80 fahren willst wäre bei dir wohl ein 70ccm³ steuerzeiten oder 4 Kanal Zylinder empfehlenswert, ebendso mit nötigen Anbauteilen wie Vergaser, Kurbelwelle und Kupplungspaket sowie passendem Auspuff.

    Um dich über Zylinder zu informieren solltest du dich auf den Seiten der Tuner umsehen, eine Auflistung findest du im Händler Theard!

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    Ich nehme mal an du hast den originalen S50 Motor drinn (den " runden ").
    bei dem kannst du Tunning vergessen (ist viel zu umständlich), schau mal ob du bei Ebay nen 4 Gang Motor (MK541) bekommst von der S 51 der paßt auf jedenfall rein.

    Dann solltest du eventuell drauf achten dass der Motor regeneriert wurde also neugelagert etc.

    Viel Spaß beim Fahren

    Enrico

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    Hallo,

    wow, das waren jetzt mit einem Schlag sehr viele, nützliche Informationen ;)
    Vielen Dank.

    Dann werd ich mich jetzt mal umschauen, wo ich so einen schönen 4gang herbekomme.
    Kr51/2E:

    Nun, es geht mir auch um die 4 Gänge denn ich fahre oftmals einen Berg hinauf der mind. 20% Steigung hat (geschätzt). Also ein Honda Cheez mit 80PS hat sogar im 1. Gang gut zu ackern, um da hoch zu kommen.

    Wenn ich da jetzt mit meiner 3gang antucker, muss ich die schon fast hochschieben XD.

    Beste grüße
    Danny

    PS: Ach noch eine Frage:
    Das ist mir jetzt ein wenig peinlich. Wo kommt in meinen Motor (das ist der Originale, runde) das Getriebeöl rein? Kommt das da rein, wo der Kupplungsdeckel ist? Wenn ja, dann schwimmt ja meine Kupplung in Öl, ist das wirklich ok? Welches Öl kann ich da verwenden? Eventl. hab ich dann wenigstens das Klingeln erstmal weg, bis ich den neuen Motor habe.

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    Ja die Kupplung " schwimmt " dann in öl, um zu wissen wieviel rein muss gibt es die Öl-control Schraube.

    Getriebeöl ist SAE 80

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    Ja das Öl kommt beim Kupplungsdeckel rein. (bei dieser Platte mit den 2 Schrauben)
    Und Zwar SAE 80 Öl und deine Kupplung ist eine Ölbadkupplung... das passt schon


    Edit da war schin jmd schneler

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    Hallo,

    ach du grüne neune. Dammich, dann werd ich jetzt mal ganz flink da was reinfüllen, denn ich fahre dann schon eine ganze Weile komplett ohne Öl.
    Vielen, lieben Dank für eure Hilfe.

    beste Grüße
    Danny

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    das ist natürlich nicht gut... kein wunder das der Motor klingelt wenn es denn der Motor und nicht der Zylinder ist

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    Falls es der Zylinder sein sollte, dann erhöhe den Öl anteil ein wenig im gemisch bis der neue Motor da ist! auf z.b 1:40!

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    kauf dir gleich ne 500ml Flasche, die brauchst du komplett beim S50, viel Spaß beim geölten Fahren :mrgreen:

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    Hallo,

    mensch, das sind ja hier wirklich prima Infos. Vielen, lieben Dank.

    Dann schauen wir mal, was jetzt bei meiner Ebay-aktion raus kommt :)

    Beste Grüße
    Danny

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    Zitat von Kr51/2E

    Schaue dich doch mal im Biete Forum um dort gibt es ne handvoll guter Angebote zu Komplettmotoren!

    Da kommt er nicht rein, durch die 50 Post Regelung.

    An den Fragensteller, vorher eventuelles Altöl noch ablassen (über die Ablasschraube - aufpassen die scheert gerne ab beim zudrehen) und danach alles wieder über das Kupplungsdeckelloch befüllen (500ml).

    Bei mir hats nach 4 Jahren Standzeit auch mächtig gescheppert und geklingelt, nach dem Ölablassen wußte ich auch warum - waren noch 20 ml drinn :oops: :roll:

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    Mal ne OT frage :strange:
    Ist das beim s50 3gang motor normal das die bei bergfahrten nicht gut gehen ?
    Komme mit meinem stino 50er (s51) problemlos lange berge von 15% im 2ten gang hoch.
    ich frage weil ein kumpel drauf und dran ist ein s50 zu kaufen....

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    man kann in eine s50 ja einen s51 motor bauen. aber warum? ich finde die 3gang s50 fahren sich auch gut. wenn man alleine fährt schafft man ne steigung von 15% locker im 2 gang.

    S50 s51 Motor. Mit Vape
    S51 mit 5Gang, Vape und 70ccm

    mfg bluerider1989

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    Zitat von hcJUL

    Mal ne OT frage :strange:
    Ist das beim s50 3gang motor normal das die bei bergfahrten nicht gut gehen ?
    Komme mit meinem stino 50er (s51) problemlos lange berge von 15% im 2ten gang hoch.
    ich frage weil ein kumpel drauf und dran ist ein s50 zu kaufen....


    Also ich hab den S51 3 Gänger solo reicht das locker das packste dann mit 40-45 je nach Kampfgewicht... :wink:

    Zu Zweit naja da sind 4 Gänge deutlich besser... :|

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    Ich hab auch ne S50 B2
    Also wenn ich dass jetzt hier richtig verstanden habe, kann ich mir einfach jeden x beliebigen 4 Gang Motor von der S 51, in meinen Rahmen einsetzen und sofort los fahren??? Oder muss da was mit der Zündung verändert werden, bzw an anderen Teilen?

    MfG

    Wir sind nicht dumm!!! Nur ungebildet!!!

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    Zitat von Spiess

    Ich hab auch ne S50 B2
    Also wenn ich dass jetzt hier richtig verstanden habe, kann ich mir einfach jeden x beliebigen 4 Gang Motor von der S 51, in meinen Rahmen einsetzen und sofort los fahren??? Oder muss da was mit der Zündung verändert werden, bzw an anderen Teilen?

    MfG


    Motor kannst du tauschen ja, nur die Zündung mußt du dann neu einstellen :wink:

  • Re: Welcher Motor kann verwendet werden? S50B2

    hmm aber die B2 hat doch die Wartungsfreie elektronische Zündanlage....wie mach ich das da?

    MfG

    Wir sind nicht dumm!!! Nur ungebildet!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!