Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

  • Hey,
    was kann man machen um die Simse schneller zu machen, im Rahmen des Ori Potts und Ori Zylis? Bis jetzt ist alles ori... besonders wünsche ich mehr Anzug!

    Also wenn ihr meint ich soll den Auspuff sozusagen umbauen, sagt mir bitte welche Stufe (1,2 oder 3 von AOA) und was man dazu noch alles machen kann.

    Nen Kumpel und ich wollen das an unseren Simmen machen.

    Greetz
    David


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    Das findest du auch bei LT und man kann es so ziemlich allgemein anwenden.
    Ursache für schlechte fahrwerte:
    * schleifende Bremsen * wenig Reifendruck * breite Slikreifen * Enduroreifen * Enduroschutzblech vorn * zu straff gespannte Kette * Luftfilterumbau nicht nach LT umgebaut * Originalauspuff nicht nach AOA abgeändert * Zündung nicht richtig eingestellt * Umluftschraube nicht nachgestellt * zu lange Übersetzung gewählt * Kerzenstecker mit 5 KOhm verwendet * Elektronikbaustein nicht auf Höchstdrehzahl geeicht * keine Vape oder Renn PVL verwendet * Chrosslenker * Rahmen S51 von Bj. 81 - 84 ( S50 Rahmen der Baujahre 75 - 79 erreichen durch die bessere Legierung des Rahmens einen kräftigeren Funken und damit beste Leistungen )

    ansonsten halt mal nen neuen s51 zylinder bzw schleifen lassen wenn dir die endgeschwindigkeit egal ist mach vorn ein 14 ritzel drauf dadurch zieht er besser an,bist jedoch 3 - 5kmh langsammer in der endgeschwindigkeit.
    Auspuff und Luftfilter sollten bei einem originalen zylinder original bleiben es bringt nix, Luftfilter mal reinigen,Auspuff ausbrennen siehe wartungsbuch.

    mfg

    Wenn du das alles genau gemacht hast sollte schon was zu merken sein.

    Blub

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    mit einen zahn kleiner?!ist es nicht so?
    15ritzel=60aufn tach=normal 60
    16ritzel=60aufn tacho=normal 66
    =50aufn tacho=normal 55


    war das nicht so das man ab jjeden 10ner Km/h und jeden zahn ein km/h dazuzählt?

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    Hö?

    Ich habe ne normale S51-N ohne Elektrik. Reifendruck is okay, Bremsen sind okay, Schutzbleche habe ich nicht dran, Motor ist ideal, hat 9000km runter, Motorregenerierung nicht notwendig, Auspuff muss man nicht ausbrennen der ist fast neu außerdem spüre ich keinen Leistungsverlust.

    Rahmen habe ich ehrlich gesagt nicht vor zu ändern, oder anderen anzubauen.

    Auspuff wollte ich eig. auf AOA1 umbauen, Ritzel kann ich von mir aus ein kleineres nehmen, für mehr Beschleunigung, Kette kenn ich mich garnicht aus, war immer der Automatikfahrer, gibts da irgendwie eine Faustregel wie ich die Kette einstellen muss.

    Gibts da nichts zu machen?


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    Zur AOA 1 geb ich dir nen Tip. Ich habe bei mir einmal den Krümmer (einen alten den ich mal ersetzt habe) um 7cm gekürzt und dann bin ich gefahren war aber nicht ganz zufrieden und habe wieder den original Krümmer draufgemacht nur diesmal habe ich den Auspuff 7cm auf den krümmer geschoben und den selben Effekt erzeugt den der Abgesägte Krümmer hatte -mehr drehfreudigkeit- wenn du dir das sägen also sparen willst mach es so :D

    Es ist besser etwas zu tun um es zu bereuen, als zu bereuen es nicht getan zu haben.

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    Du weißt aber schon, dass die Nachwende Möps durch in den Püff ragende Krümmer gedrosselt wurden?

    Natürlich waren diese auch länger, aber die Drosselung wurde auch durch die Strömungswiederstände ermöglicht.

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    Das wusste ich nicht. Ich kann aber anhand meiner Erfahrung sagen, dass sich mein Moped mit reinstecken genauso verhalten hat wie mit dem abgesägten Krümmer.
    Eine Erklärung kann ich nicht geben.

    Es ist besser etwas zu tun um es zu bereuen, als zu bereuen es nicht getan zu haben.

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    zur kette wenn du drauf sitz muss sie noch spürbar spiel haben man sagt so 2cm aber mess das blos nich nach einfach draufsetzen und fühlen sollte schon leicht nen bissel hoch und runter gehen und immer schön fetten.

    was heißt gibts da nichts zu machen??? wenn du das alles gewissenhaft machen würdest wenn du ehrlich bist hast du nur keine lust und willst ohne einen finger krumm zu machen das sie geht wie die pest:) hab ich dich das geht jedoch nich^^

    mfg

    Blub

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    Finde ich eigenartig, wie Resonanz ist doch dann zu 100% nicht gleich wie mit abgesägtem Krümmer...


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    wenn du genug auspuffe hast probier es jedoich ist es schon so das sie mit AOA 1 höher dreht jedoch auch kraft von unten verliert bei nem stino 50 merkt man das schon besonders wenn er die ganze zeit mit standard auspuff gefahren wurde^^

    Blub

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    Bedeutet Umbau auf AOA1 vermindert Beschleunigung aber setzt Endgeschwindigkeit höher? Also:
    kürzeres Reso = Drehzahlband wird nach hinten verschoben
    längeres Reso = Drehzahlband wird nach vorne verschoben?


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    Zitat von Custom-S51

    Bedeutet Umbau auf AOA1 vermindert Beschleunigung aber setzt Endgeschwindigkeit höher? Also:
    kürzeres Reso = Drehzahlband wird nach oben verschoben
    längeres Reso = Drehzahlband wird nach unten verschoben?

    So ists besser.

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    Jut, so meinte ich das ja, Definitionssache :D

    Hmm... wenn ich ehrlich bin, ich bin mehr auf Anzug aus als auf Topgeschwindigkeit, mir würden 60-70kkm/h reichen.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    Zitat von Custom-S51

    Bedeutet Umbau auf AOA1 vermindert Beschleunigung aber setzt Endgeschwindigkeit höher? Also:
    kürzeres Reso = Drehzahlband wird nach oben verschoben
    längeres Reso = Drehzahlband wird nach unten verschoben?


    Klar kann man das sagen. ich habe aber mit dem längeren reso wesentlich weniger top speed gehabt >5km/h und der Anzug war nur im genannten Drehzahlkeller besser. Im oberen Drehzahlbereich fehlte es an Leistung.

    Das kann ich euch natürlich nicht wissenschaftlich belegen aber subjektiv schon ;)

    Es ist besser etwas zu tun um es zu bereuen, als zu bereuen es nicht getan zu haben.

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    Hey Leute,
    kommt schon, irgndetwas muss es doch geben? Motorporting vll. (Auslässe etc. vergrößern, Benzinfluss optimieren etc.)...

    Also wiegesagt, 50er soll drinbleiben, sonst kann alles verbaut werden was will und rumgespielt werden wie auch immer.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    Dann KT nach LT.
    Einfach in der suche eingeben und genau machen.

    Oder nach rovings beiträgen zu 60ern Suchen.

    Ich glaub auslass 4 nach oben und einlass 2 oder drei nach unten.

    Dann AOA dabei und Luffiumbau und schon biscte schneller.

  • Re: Möglichst viel aus Stinoaufbau rausholen!

    Ja, aber die Fräsungen müssen zu einander passen!

    Du kannst nicht hergehen und sagen, "Ach wenn 3mm hier 10km/h bringen dann bringen 6mm bestimmt 20km/h.
    Dieser zusammenhang ist so nicht richtig.

    Die Öffnungszeiten der Kanäle die du mit dieser fräserei ja verlängerst müssen aufeinander abgestimmt sein.

    Sonst läuft dein möp nicht so wie erwünscht, sondern in den meisten fällen schlecht.

    deswegen befolge einfach Rovings anleitung zu den 60gern und du wirst in etwa so viel leistung haben, nur halt nicht den schmalz^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!