Hilfe!!! Ratlosigkeit!!!

  • Hallo Leute,

    ich bin neu und hoffe, dass ich hier die Lösung für mein Problem finde.

    Ich habe eine S51B 1-4 mit Unterbrecherzündung, Baujahr '86

    Mein Problem:

    Wenn sie warm ist nimmt sie beim Bergabfahren so mit 60-65 kurzzeitig kein Gas mehr an und wenn ich sie dann abstelle springt sie auch nicht mehr an.

    Wo ist das Problem?

    ausgetauschte Teile:

    Kondensator, Unterbrecher, Zündkerze, Vergaserdüsen, Zündspule, Kolbenfußdichtung

    Bitte helft mir! Ich bin am Verzweifeln!

    Ich danke schonmal für jede Antwort!

    Gruß
    Feri

  • Re: Hilfe!!! Ratlosigkeit!!!

    Is die Zündkerze rehbraun???

    Wenn sie weiss ist bekommst de zu vieL Luft,
    schwarz is zu vieL Benzin.. schau da ma zuerst


    MfG

    Simson S51 B 2-4

    Momentan Standart

    Umbauarbeiten:
    60ccm³
    Superbike Lenker
    GFK Heck
    Höherlegung
    ChromRahmen
    Vape Zündung
    Drehzahlmesser
    5 Gang

  • Re: Hilfe!!! Ratlosigkeit!!!

    Das Zündkerzenbild ist Top. Rehbraun. Wie es sein soll.

    Ich hoffe so sehr, dass mir jemand helfen kann.

    Heute ist sie mir, nachdem ich bergab gefahren bin, ausgegangen und dann hat auch kein schieben mehr geholfen.

  • Re: Hilfe!!! Ratlosigkeit!!!

    Da kannste erstmal folgendes machen. Wenn das wieder passiert (also die Kiste nicht mehr will), schraubst du mal die Kerze aus dem Zylinder, schiebst die in den Kerzenstecker und legst das so auf den Zylinder, sodaß der Kerzenstecker außen (also am Metallmantel) Kontakt zum Zylinder hat.
    So, denn kickste mal rein und guckst ob du zwischen den Kontakten der Kerze einen Funken siehst.
    Wenn nicht hast du dein Problem gefunden.
    Versuchs mal.

    Grüße
    k

    Achso, ps: Weiss ja nicht ob du grob abschätzen kannst wie der Funke aussieht. Mach den Test mal im kalten Zustand, also wenn dein Möff laufen würde. Da guckste mal wie der Funke aussehen 'muss'. Damit hast du später einen besseren Vergleich.

    Viel Erfolg!

  • Re: Hilfe!!! Ratlosigkeit!!!

    Mit Kondensator wechseln das ist so ein Sache....das muss man mit Samthandschuhen machen weil er sonst nach kurzer zeit den Dienst wieder quittiert. Versuch doch mal wie beschrieben wie dein Zündfunke aussieht wenn das Moped warm ist und wie er aussieht wenn es kalt ist....wenn es unterschiedlich aussieht dann ist es was mit der Zündung, da würde ich dann den Kondesator noch mal wechseln.

    MfG LT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!