70/4 von KSM überarbeiten!?

  • Hi!
    Ich will einen 70/4 von KSM überarbeiten: der Zylinder soll auf 49mm ausgeschliffen werden für einen 49mm Asso-Kolben, Vergaser kommt ein 20er BVF dran, soll mit dem MZA-Reso mit dem dicken Mittelteil gefahren werden! Die SZ sind recht zahm gehalten:
    E:150°, Ü:127°, A:167°! Die SZ sollen überarbeitet werden auf: E:165°, Ü:127°, A:189°!
    Ich überleg aber noch ob ich den Auslasswinkel wirklich so groß wähle da ich ja mit 189° nicht mehr sehr viel Nutzhub habe aber ich brauch ja auch bisschen VA bei dem langen Krümmer! Man könnte ja aber die Verdichtung etwas anheben auf 12:1 oder so um das wieder auszugleichen!? Der Zylinder is fürn Kumpel und soll richtig schön drehen und gut vorran gehen! So wie er jetz is ging er zwar untenraus schon gut obenraus fehlt einfach was! Was muss ich an dem Reso ändern damit dieser gescheit funktioniert und auch etwas mehr Leistung bringt als ein AOA3! Original gibts Leistungsmäßig keinen Unterschied zwischen MZA-Reso und AOA3 nur die Charakteristik ändert sich etwas! Wäre echt nett wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet!


    MfG

  • Re: 70/4 von KSM überarbeiten!?

    sry, aber für die verunstaltung dieses fantastischen zylinders kann ich dir kein grünes licht geben!
    durch deine sz wirst du das satte drehmoment und die allg. gute auslegung ruinieren!
    die ksm zylinder sind die zylinder mit denen man noch 30.000km schafft,da hab ich kein verständnis für die fräse!
    tu mir den gefallen und lass den zylinder so wie er ist,mit der passenden zündung und auspuff wirst du es nicht bereuen!

  • Re: 70/4 von KSM überarbeiten!?

    genau oder kauf dir nen rennzylinder wenn du einen willst,aber lass den ksm wie er ist.... am ende musst du eh alles inkl. spülwinkel ändern...drehmoment kommt am ende nicht mehr bei raus eher weniger...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: 70/4 von KSM überarbeiten!?

    Naja aber auf 49mm kann ich den doch auschschleifen lassen, oder? Es hat sowiso scho jemand dran rumgepfuscht so wies aussieht! Hat noch jemand n Tip wie ich den MZA-Reso umarbeiten kann, dass er bessere Leistung bringt?

    Mfg

  • Re: 70/4 von KSM überarbeiten!?

    Man könnte den Zylinder am Fuß etwas wegdrehen, so bekommt man, wenn noch genug Platz im OT zwischen Kolben und Laufbuchsenoberkante ist.

    Stelle bitte einmal Bilder deines Zylinders in guter LT-Manier (Alle Kanäle in guter Qualität) ein. Dann kann man genaueres sagen.

    Beißt euch nicht immer so an den Steuerzeiten fet. Nur weil die gut sind, muß ein Zylinder nicht auch gut gehen. Der umgekehrte Fall soll aber auch schon eingetreten sein.

    MfG Psy

    Edit:
    Wenn du auf 49 mm ausschleifen willst, müsstest du ja eine 53mm Buchse haben. Da es die meines Wissens nicht im Nachbau gibt, könnte man auch eine neue Buchse verbauen. Guck dir mal den Zylinderfuß genau an, ob du zwschen Buchse und Kühlkörper ein richtige Kante mit einem kleinen Spalt oder nur einen kleinen Verrundungsradius erkennen kannst.

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: 70/4 von KSM überarbeiten!?

    Die 70/4 von KSM haben alle eine 53mm Buchse-der Zylinder auch! Mal sehen wie ich die SZ gestalte. Werd auf jeden Fall den Auslass noch etwas breiter ziehen weil sonst nicht genug Fläche für den 20er Gaser da is! Die Überströmerfläche is auf jeden Fall ausreichend!

    Mfg

  • Re: 70/4 von KSM überarbeiten!?

    Sorry für Spam, aber machen die noch etwas? Ein Bekannter wollte einen zahmen 90er haben.

    Preiswert war es ja....

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: 70/4 von KSM überarbeiten!?

    Gibts da wieder ne Website? Naja ich denke das gibt sich, aller Anfang ist schwer...

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: 70/4 von KSM überarbeiten!?

    Ich habe auch gerade nen KSM 86er zum nacharbeiten hier, ich denke wann man die verarbeitung etwas verbessern würde z.B. die übergänge vom Alu auf GG, würde der Zylinder auch besser laufen! MFG

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: 70/4 von KSM überarbeiten!?

    Ja das hab ich auch scho gesehen-vom Kühlkörper in die Buchse hat man mächtige Kanten! Könnte man doch eigentlich mit Haftstahl füllen, oder? Was hälst du von den SZ? Es scheinen ja hier alle die Haltbarkeit der Leistung vorzuziehen!

    MfG

  • Re: 70/4 von KSM überarbeiten!?

    Für den jenigen der mehr wert auf haltbarkeit als leistung legt, sind die ksm-zylinder genau das richtige, für mich persönlich ist das nichts! Geschmackssache eben! Von meiner seite aus, ist da kein haftstahl notwendig, die SZ sind ja so zahm, das nach dem bearbeiten, alle kanten weg sind! MFG

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: 70/4 von KSM überarbeiten!?

    Naja die Überströmer wollt ich nich weiter bearbeiten da die ja schon eine relativ lange SZ haben! Schade, dass keiner ne Ahnung wegen den MZA-Resos hat :( !

    MfG

  • Re: 70/4 von KSM überarbeiten!?

    Das kommt auf die Flächen an. Zur Not halt am Fuß nachdrehen, um auf die richtige Steuerzeit zu kommen.

    MfG Psy

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: 70/4 von KSM überarbeiten!?

    Bringt vielleicht ein 1-Ring Kolben was? Wahrscheinlich nicht er dreht ja nich wirklich hoch?!

    Rechtschreibfehler=Special Effects meiner Tastatur
    :D

  • Re: 70/4 von KSM überarbeiten!?

    Knieblechmann: hättest du mal ne Telefonnummer? Gern auch per PN.

    finde grad nix.

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!