Drei Jugendliche und eine Schwalbe ;-)

  • Nabend!

    Zwei Kumpels (Phili, der keinen Plan von Simsons hat, und Benni, der gerne bastelt) und ich haben eine Idee. Wie so viele, haben auch wir uns vorgenommen, ein Gefährt "aufzumotzen", wenn auch nur optisch.

    Nun fiel die Wahl schwer. Benni's verkeimter SR50 oder meine über-originale S50/51? Beide werden für den täglichen Schulweg genutzt, und meine Süße geb ich dafür nicht her.

    Nun stehen in Bennis Schuppen eine EMW und zwei uralte Schwalben. Laut seinem Vater eine von `53 und eine aus den 70er Jahren. An die 53er dürfen wir nicht ran, Papis alte Schwalbe, dafür aber an die gelbe aus den 70ern! Hab mir sie heute mal sehr kurz im Schuppen angesehn, sieht noch recht fit aus und fuhr vor ein paar Jahren noch, völlig "zu" dürfte sie also nicht sein. Vielleicht schieben wir sie morgen erstmal in eine freie "Halle" auf seinem Grundstück.

    Unsere Vorraussetzungen:
    *Philis Vater hat 'ne Autowerkstatt...Teile!
    *Bennis Eltern haben eine landwirtschaftliche Firma...Platz + Werkzeuge!
    *Ich bin der Freak, der seit dieser Idee nach Schwalben-Umbauten sucht, um mir Ideen zu holen.

    Also ein Teile-Beschaffer, ein Bastler und ein Freak, das muss doch funktionieren! :wink:

    Erst dachte ich, dass Ding hat 'ne Handschaltung, dann sah ich, dass allerdings 'ne Schaltwippe dran ist, also Fußschaltung. Aber ich habe keinen Kupplungshebel gefunden?! Klärt mich auf. Schalten ohne Kuppeln, wie im Duo :?: Es ist ein alter 3-Gang-Gebläsemotor. Was wisst ihr über die Schaltung?

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Ach, eigentlich haben wir noch einen dabei, der für die Schweißarbeiten zuständig ist.
    Aber nun zur Frage mit der Schaltung. Wer weiß es?

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Schön und gut, aber was heißt das? Wenn ich ein bisschen weiß, dann nur über S50/51-Motoren, mit Gebläse oder auch mit Schwalbe hatte ich noch nie was zu tun. Ich weiß noch nichtmal, wo man hoch und wo man runter schaltet. Also: Fliehkraftkupplung? Wie im Duo?

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Im Leerlauf iss ausgekuppelt, denn kanst den den 1. Gang reinmachen.
    Beim Gasgeben fährt das Ding automatisch los, weil Fliehkraftgewichte mit steigender Drehzahl das Einkuppeln übernehmen.
    Der 1. iss nach unten, die anderen nach oben.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Nich böse sein, aber... *g*
    ...wo nach unten? Hinten oder vorn treten? Verdammt komm ich mir grad dumm vor. Also tu' bitte etwas dagegen! :wink:

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Vorn iss Runterschalten, hinten Hochschalten.
    Mußt beim Schalten aber immer schön Gas wegnehmen, damit ausgekuppelt wird.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Danke, das sind dann schon mal die grundlegendsten Sachen. Wie heißt sie? KR51/1? Von wann bis wann wurden sie gebaut?

    Und Benni meinte noch: "90 muss die schon laufen!"...Naja, bei diesem Motor bleibt's dann wohl beim optischen "Tuning".

    Kann man auch einen S50- oder S51-Motor dort einbauen? Würde sich sicher besser zum Fummeln machen, zumal wir da auch mehr Ahnung haben. Muss mir mal das Gebläse ansehen, wie das funktioniert.

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • S50/51 Motoren passen da nich rein, wegen den unterschiedlichen Aufhängungen.
    Passen würden Sperber/Habicht.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Ahh...so einen hat unser "Schweißer" vermutlich noch liegen. Aber sonst, was gibts über den Motor zu sagen? Typische Macken? Ich weiß darüber nun wirklich gar nichts, werd mich morgen nachmittag mal da ran setzen, wenn Benni zuhaus ist.

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Bei dem Potenzial, das ihr mit drei Bastlern entwickeln könnt, wird doch was rauskommen!
    Die Kupplung iss sehr anfällig.
    Funktioniert wie eine Trommelbremse, nur das die Backen durch Gewichte nach außen gedrückt werden.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Ich find das klasse, du nimmst dir mal Zeit, viele andere hätten schon die Hände über'm Kopf zusammengeschlagen...danke.

    Hm, anfällige Kupplung. Umgehe ich das durch den Einbau eines Habicht- oder Sperber-Motors? Die hatten 'ne richtige Kupplung, oder?

    Hast Recht, irgendwas wird bei drei Leuten schon rauskommen. Nur Bennis Lackvorschlag gefällt mir nicht richtig. Er hat ein "Lackier-Gerät" zuhaus und will mit Gelb und Grün eine Art Effektlack sprühen...na, ob das gut aussieht...

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Nanana, freut euch nicht zu früh! ;)

    An meiner eigenen darf ich laut Simson-Gesetz nicht rumschneidern, da kommt mir eine abgelegte Schwalbe doch ganz gut. Außerdem fummel ich bei unbekannten Sachen lieber an fremden als an meinem eigenen Möp rum *g*.
    Auf jeden Fall soll sie tiefer...uiuiui, da nehm ich das erste Mal 'nen Stoßdämpfer auseinander. Aber irgendwann muss man ja anfangen...

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • :D Ich hab auch so angefangen.

    Den Motor mit der Automatik wird ich an eurer Stelle raushauen.

    Das Problem mit dem Lack werdet ihr schon lösen.
    Einfach solange gegenseitich, mit Knüppel auf den Kopp hauen, bis einer Recht hat. :lol:

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Nur dumm, dass Benni öfter mit anpacken muss, d.h. Holz hacken, Stämme "schälen" etc., d.h. er hat die dicksten Oberarme *g*. Phili ist nicht sehr groß und etwas pummelig, den hau 'mer weg! :wink:

    @ Jauchebruder:
    Ja, das will ich auch machen, da ich ja wie gesagt der "Freak" von uns bin, der ständig nur im Forum hängt. Hab mir vorhin extra einen neuen Account bei Arcor angelegt, nur das mit dem Bilder hochladen hab ich noch nicht gefunden. Adresse ist aber schon da:
    http://%22http//home.arcor.de/schwalben-aufbau%22

    Jetzt ruft aber erst mal mein Bett nach mir, gute Nacht!

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Ja, wenn ich rausbekomme/mir jemand sagt, wie das funktioniert. Seit Moped und Freundin ist mein PC-Interesse nämlich zurückgegangen...

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!