wie was funktioniert?
Drei Jugendliche und eine Schwalbe ;-)
-
-
Mensch, ich will ins Bett! :wink:
Ich weiß nicht, wie ich das Verzeichnis auf meiner "Homepage" erstelle. So, dass man die Bilder dort anklicken kann.Jetzt aber Schluss für heute. Tschüss!
-
ne 70er schwalbe die wahren doch schon mit kupplung oder?
-
Klar, Kupplung gabs schon immer!
Er hat aber die Automatik. -
aha aber dachte das die schwalben um 70 rum schon die ohne automatik wahrn hm
-
Ich denk mal die wurden nach 70 erst eingeführt.
Haben ja auch auf Antrag nur die Hälfte gekostet, wegen Behindertenfahrzeug. -
Was? Wir "tunen" ein Behindertenfahrzeug? Geil.
MfG DK
-
automatik fahrn iss geil.
Zu den aufbau unsere schwalbe :
http://%22http//www.reddevil.de.tk%22 -> Simson -> Projekt KR51/2 -
Um auf meine Arcor- Seite Bilder drauf zu laden, mußte ich extra ein Programm installieren. Das heist 'WS ftp', oder so ähnlich. Gibts bei Arcor.
-
Gut, danach werd ich mich mal umsehen.
Hab eben die Option "Web-Visitenkarte" entdeckt...und genutzt, das ist rausgekommen:http://%22http//space.arcor.de/schwalben-aufbau/%22
Natürlich mit Link zum Forum.
-
Neue Informationen!
Es handelt sich um eine "KR51/1 K", Baujahr 1979. Keine Hand-Schaltung und auch keine Fliehkraftkupplung. Einfach normal 3-Gang mit Kupplung, nur der Kupplungshebel musste für die S50 von Bennis Bruder herhalten. Und was da noch rumliegt....ein ordentlich aussehender Tank + Seitendeckel, Knieschutzbleche, ein Schwalbe-Rahmen...herrlich. Aber da dürfen wir nicht ran :(.
Heut haben wir erstmal begonnen, sie auseinander zu nehmen..eieiei...ob das gut geht :?...schau'mer mal. -
die arme schwalli! wenn man bedenkt dass ihr net mal nen normalen von nem fliehkraftmotor unterscheiden könnt
aber bin ja mal gespannt! :roll:
:twisted:
-
Na aber, das lass ich mir nicht gefallen
Gestern war das Teil unter 'ner Plane versteckt und ich hab nur kurz drunter "gelunscht", also keine Unterstellungen hier, Hülli!MfG DK
EDIT:
Und wenn man erstmal keinen Kupplungshebel sieht, denkt man nun mal an einen Fliehkraftmotor! :wink: -
Na bißchen doof iss das schon.
Da macht man sich Gedanken um zu helfen und schreibt und schreibt.
Dann lößt sich die Sache in Luft auf. :x -
ham auch grade ne schwalbe auseinander genommen also blechkleid ab. Das iss ne Sauarbeit!
-
Moins!
Finde das schleifen des Panzers urst hart!
Das sollte man sich sandsatrahlen überlegen,oder wie mein Kumpel mit dem Drahtigel!
Aber aus der Schwalle kannste was geiles machen!
Beim Kumpel geht die sitzbank per knopfdruck hoch,wie ein Kofferaum.Urst geil! -
Sry Sandi, nicht böse sein...
Dann haben wir das Problem mit der Kupplung schon mal nicht mehr. Im Augenblick fehlt u.a. noch der Krümmer, an den Chrom-Teilen blättert alles ab...uiuiui.
MfG DK
-
hand schleifen das iss nich schlimm
-
hab doch gesagt is bestimmt keine automatik, und SweetGwendoline, wie is das mitter sitzbank über ne magnetverriegelung?
-
So, da sind die ersten Bilder:
Die Werkstatt:
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/schwalben-aufbau/Die%20Werkstatt.jpg]Der Urzustand:
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/schwalben-aufbau/Die%20Basis.jpg]Ein gutes Beispiel für ihren Zustand:
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/schwalben-aufbau/Die%20T%fcte.jpg]So, da seht ihr nun die Basis. Ich bin mal gespannt, ob wir das wirklich durchhalten...kam uns z.B. gleich der Gasgriff entgegen...na hossa.
MfG DK
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!