fragen neuaufbau s50

  • hallo
    ich möchte gerne meine s50 bj 76 mal neuaufbauen..da hab ich mal n paar fragen...
    also
    1. soll ich den rahmen sandstrahelen lassen oder einfach überlackiren ? (der rahemn ist weis..vorbesitzer hat es mit der dose gemacht)
    2. ich will den zylinder+kopf auch straheln wie soll ich am besten den "innenraum" schützen???
    3.wie bekomm ich am besten die räder sauber? auch streaheln lassen? weil man an die radnabe auch shclecht rankommt.... und muss ich die trommelbremse auch schützen?

    nochwas...hält der tank sandstraheln aus oder bekommt der beulen? 8auch ne blöde frage )

    werden n paar blöde fragen sein..aber sicher ist sicher^^
    danke schonma

    mfg fabi

  • Re: fragen neuaufbau s50

    wenn der rahmen noch gut in schuss ist würd ich den nur anrauhen grundieren schleifen lakieren

    zu 2. die beste lösund ist es wenn du die buchse rausbekommst wenn geht natürlich (keine ahnung wie es bei import zylinder gemacht wird vielleicht abkleben?)

    hatte uch mal einen tank sandstrahlen lassen der sah dannach so scheisse aus da du den nur noch in die tonne schmeißen konntest. vielleicht glaßperlen strahlen.

    mfg

  • Re: fragen neuaufbau s50

    danke für die antwort
    was meinst du mit buchse??? ja abkleben hab ich mir auch schon gedacht..oder aus holz stopfen bauen..davon hab ich auch iwo schon n bild gesehn

    hält der tank des nich aus????? kann mal bitte noch jemand seine erfahrungen mit sandstrahlen des tanks schreiben??

    mfg fabi

  • Re: fragen neuaufbau s50

    Stopf da Styropor in denn Zylinder,das ist die beste möglichkeit.

    Audi A4,
    Escort 1.8 16v 136ps optischer Umbau auf Cosworth mit Orginalteilen.
    Mercedes W211 E240 V6-verkauft- ,
    Trabant 601 S de luxe 1984,
    Simson s51 b1/1 1989,
    Solo 712,
    Mobylette M1,
    Lamborghini R2 110 '2012

  • Re: fragen neuaufbau s50

    Zitat von fabi s50

    danke für die antwort
    was meinst du mit buchse??? ja abkleben hab ich mir auch schon gedacht..oder aus holz stopfen bauen..davon hab ich auch iwo schon n bild gesehn

    hält der tank des nich aus????? kann mal bitte noch jemand seine erfahrungen mit sandstrahlen des tanks schreiben??

    mfg fabi

    Tank sandstrahlen ist garkein problem weil da feiner sand drauf kommt und keine felsformation^^

    ich würder aber maschinell also per bormaschine + aufsatz das ganze selbst abschleifen kommt günstiger und dann zum lackierer.
    wenn man den tank abschleift vorher mit wasser voll machen wegen den explosiven dämpfen sicher ist sicher.

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: fragen neuaufbau s50

    danke^^
    ich werds aber strahlen lassen..ich kenn da jemand un der macht das für mich für lau^^
    und wenn ich die räder auch strahelen will..muss ich die bremstrommel auch schützen?
    und wie sehn die felgen nach dem straheln aus? ich will sie ja nur sauber krigen weil man den dreck und flugrost anderest nicht abbekomt

  • Re: fragen neuaufbau s50

    felgen sehen dannach aus wie neu...hab mir mal den kompletten motor sandstrahlen lassen.
    wenn du die radlager mitwechselst musst du die bremstrommel nicht schützen

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: fragen neuaufbau s50

    Ja Sekunde mal, wir Sandstrahlern auch in der Werkstatt... aber Felgen zu stahlern und die dann so zu belassen würde ich abraten, dadurch das die Oberfläche so stark fein aufgerauht wurde (für den Menschen nicht sichtbar, für uns scheint das glatt, verändern sich in der Regel 2 Sachen stark:

    -Licht wird komplett anders gebrochen, das Alu der Felgen wird in einem hellen grau matt erscheinen, das sieht anfangs nicht schlecht aus aber
    -Wiegesagt, Oberfläche bietet mehr Angriffsfläche bedeutet Dreck setzt sich IM NULLKOMMANICHTS fest, okay, mit Bremsenreiniger kriegt man das auch sofort weg, aber ich persönlich hätte keine Lust jede 5min reinigen zu müssen.


    Und für andere Lackteile is Sandstrahlern kein Problem.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: fragen neuaufbau s50

    okay..da versuch ich die räder erstmal so zu säubrn.
    aber wens alles nichts bringt muss es gestrahlt werden!
    und wie is es wenn ich die räder nach dem straheln mit klarlack überzihe? is au blöd oder :?:

    ich hab da noch ma ne kleine frage..wie heist den die orginalfarbe der schutzbleche???

    mfg fab

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!