Meine Freundin wollte eine gecleante schwalbe, also schweißen, flexen, spachteln, fertig
da wir zeitdruck hatten, hat uns ein kumpel vorne geholfen.
nur hat er zum ersten mal autogen (MIG) geschweißt und er hat ausversehen ein loch reingeschweist, ein nicht zu kleines. hat dahinter ein blech geschweist dass es von hinten wenigstens zu ist, so
nun ist die frage kann man das loch noch mit spezieller spachtelmasse, wieglasfaserspachtel spachteln oder muss es neu?
ein schweiser vom beruf meinte, das es auf dauer nicht halten wird, da es wegen vibrationen anfängt zu prökeln und nicht richtig hält bzw herausfällt.
ich lasse die bilder sprechen und warte auf eure meinung.
mfg chris
[Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/080711/temp/s4xo3scr.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/080711/temp/ngxhd7vd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080711/temp/c2d9hinq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/080711/temp/o3vqiq79.jpg]
edit: finger war mit absicht, das ihr nen vergleich wegen der größe habt