Sava oder Heidenau?

  • Hi!

    wollte mir neue Reifen kaufen...möglichst halbsliks also für Strasse hauptsächlich und wollte mal eure Meinung wissen welcher Reifen besser ist bzw. welche ihr mir von Sava empfehlen könntet.

    Soll für ne leichtgetunte Simme sein und nicht unbedingt viel Widerstand aufweisen.

    MFG Supremer

  • hab auch den k55 von heidenauer. bin damit vollkommen zufrieden. fahre ihn jetzt schon fast 2 jahre und muss ihn noch nicht wechseln (bei normaler fahrweise) also nicht zu hohen verschleis meine ich. und der gripp bei warmer fahrbahn ist auch super. :D

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • hab auch die K55 von heidenau und bin auch voll zu frieden.
    Im Sommer arsch geiler Gripp blos krasse regenschauer solltest damit meiden :D is aber verständlich bei Sliks oda? :wink:

    gruß
    S51_Fahrer

    S51 B2-4
    Stino 60ccm
    AOA1, 15 Ritzel
    Vmax Gerade: 84 km/h
    Vmax Bergab: 93 km/h
    The ultimate Power of 4,3 PS!

  • Meiner Meinug nach auch Sava... Hatte bis jetzt Metzeler.... Werd auf Sava umsteigen. Aber nur wegen der 90er Breite :P Metzeler gehn auch gut...Noch nie Probleme mit Grip gehabt, wenn kein Sand oder Dreck dazwischen kommt :wink:

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Hallo,
    also ich fahre jetzt seit 2 Jahren die Sava als Sommerreifen, und kann mich nicht beklagen. Meine halten immer min. 1 Saison, bei normaler Fahrweise. Wenn die oberste, etwas rutschige Schicht einmal weg ist, dann hat man Grip wie Teufel. Hab noch von keinem gehört, das der Reifen bei normalen Temperaturen weggegangen ist. Fahrverhalten bei Nässe ist auch okay. Aufpassen muss man, wenn es kühler wird, das mag er garnicht. Das ist bei mir vor 4 Wochen fast schiefgegangen, allerdings hatte ich den Reifen auch nicht wirklich warmgefahren, und der Asphalt war kalt. Wenn man es weiß, kann man das durchaus kontrollieren, oder man fährt halt nicht letzte Rille.... :? Die Situation war allerdings auch mehr oder minder Grenzbereich, wenn man auf der Bremse stehend in Schräglage runterschaltet gehen die meisten Reifen hinten weg, auch ohne Kälte. Das gleiche Manöver bei normalen bis warmen Temperaturen, absolut kein Problem
    Zum Thema Überbreite und HS, ich fahre den MC26 als 80/90 und hab keinerlei Probleme. Kumpel auf ner S53 den MC25 90/100 hat ein wenig wenig platz fürn Kettenschutz, HS ist abgebaut. Dafür ist die Optik schon ne Sache für sich.
    Und der Preis, 26 € sind nun so teuer auch nicht, zumindest nicht für einen Reifen dieser Güteklasse.
    Einziger Nachteil ist eventuell das aufziehen, die Pellen sitzen stramm wie sonstwas. Anständiges Werkzeug ist von Vorraussetzung.
    Meine Meinung dazu!

    Mfg
    Alexander Herrmann

    Legal, illegal,
    Scheißegal!

  • Nach der ausführlichen Erläuterung von Alex mach ichs kurz

    Bin bis jetzt noch keinen Sava gefahren. War aber mit allen Heidenaus die ich bis heute hatte/habe immer zu frieden gewesen.
    Der K55 hat halt bei höheren Temperaturen geilen grip und wenns kälter wird muss man halt vorsichtiger machen, ebenso bei Regen. Obwohl ich wegen des Reifens noch nie in eine 'Gefahrensituaion' gekommen bin. Nur einmal in einer kurve, auf einer Bitume...das war gefählrich, ist aber gut ausgegangen; da konnte der Reifen ja aber nichts für.....

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • sav 16" 80/80 MC26 is für ne stino simme sehr gut und sieht super aus ... nur dras draufziehn is ne qual ...

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • Moins!
    Bin wie Petsen.
    VOrher Metzeler drauf gehabt (haben nach vorbesitzer 2 Saisons gehalten) Die sehen auch geil aus.
    Werde jetzt auf Sava umsteigen.
    ABer unterschiedliche Breite.Hinten etwas dicker.Vorne Mc25 und hinten Mc26 (glaube)
    Weiß jemand wie sich das mit zwei untersch. Reifen fährt?

    Audi A4 1.6, unmenschliche 101PS, 0-100: in 100km...

  • Hallo,
    hinten breiter als vorn ist ok, fahren die großen ja auch.
    Allerdings ist der 25 der breitere....
    ich fahre hinten 80/90 und vorn 80/80 und bin zufrieden. Kumpel hat vorn 80/90 und hinten 100, das funzt auch.
    Frage beantwortet?
    Mfg
    Alex

    Legal, illegal,
    Scheißegal!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!