15. Rallye Montelugau

  • Re: 15. Rallye Montelugau

    Na dann zieht euch mal warm an :mrgreen: :mrgreen:

    wenn ich zeit finde schuster ich nachm harry noch was zam hehe

    mfg do kai

  • Re: 15. Rallye Montelugau

    Ich sag auch mal was dazu...vor 4 Jahren habe ich angefangen mir eine Schwalbe extra dafür zusammen zu schustern. Hatte schon zentral Ferderung und nen bb2 verbaut....leider habe ich dann aus Zeitgründen das Fahrgestell verhöckert....schade eigentlich. Kann gut sein das ich dieses jahr als Zuschauer dabei bin....nächstes Jahr mach ich euch dann den Titel streitig... :mrgreen: Neee...das wird aller Wahrscheinlickeit nicht passieren.

    MfG LT

  • Re: 15. Rallye Montelugau

    Besorg lieber ne Kuh und geb ihm was frisch gemolkenes aus, da freut er sich glaube mehr :mrgreen:

  • Re: 15. Rallye Montelugau

    Was wird nicht passieren....das ich euch den Titel streitig mache oder das ich überhaupt mitfahre? Ich kenne die anderen Prüfungen nicht....aber wenns ums Fahren geht denke ich das ich schon das ein oder andere Wort mitreden könnte....hab nicht umsonst 10 jahre lang meine Knochen beim Motocross verbogen.

    Das mit der Kuh währe auf jeden Fall besser...Bier trink ich nicht. Ich schau mir das erst mal an und dann wird entschieden ob da auf lange Sicht mal was passiert...hab gehört es gibt immer Probleme mit dem Reglement weil es keins gibt und trotzdem manche Leute nicht mitfahren dürfen...stimmt das?

    MfG LT

  • Re: 15. Rallye Montelugau

    Zitat von loodecnc

    Was wird nicht passieren....das ich euch den Titel streitig mache oder das ich überhaupt mitfahre? I

    MfG LT

    ich meinte eher den titel. aber man kann ja nie wissen. wir haben auch fast 10 jahre gebraucht um einmal auf der treppe zu stehen. dann aber auch gleich ein doppelsieg.


    das regelement ist manchmal etwas seltsam. ich glaube das liegt daran das man im prinzip keine startgebür bezahlt. dafür muss das moped aber versichert sein. und das ist glaube der teufelskreis.

    auf der website steht ja dass das moped verkerssicher sein soll. das meinen die wohl mit versichert.

    die letzten jahre haben sich ja motorentechnisch zu einer wahren materialschlacht entwickelt. deshalb wurde auch mal gesagt das membranmotoren nicht mitfahren dürfen. das wurde dann aber vor ort wieder anders entschieden.

    also uns wolten die einmal nicht mitfahren lassen weil wir keine verkleidung dranne hatten. da haben wir kurzerhand ne sitzblockade auf der strecke gemacht. danach durften wir.

    aber all das aufrüsten mit federbeine und scheibenbremsen hat bei den meisten nicht viel genützt.

    im prinzip reicht zum sieg ein zuverlässiges moped mit einem halbwegs kräftigen motor und ein wackerer fahrer.


    ich würde mich aber freuen wenn du da auftauchst, loode. Ich besorg dir auch ne kalte milch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    schönen gruß

  • Re: 15. Rallye Montelugau

    ich denk ma wenn ich zeit hab werd ich auch mal wieder hinfahren...is ja nich so weit wie alle andren treffen...

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Re: 15. Rallye Montelugau

    hey jungs wir wollen uns das auch das erste jahr mit an tun,wollte gerne mal wißen ob einer weiß was eintritt kostet?

    und wenn man am 15. freitag schon da ist was ist dann da los?oder gehts erst samstag den 16. so richtig los?

  • Re: 15. Rallye Montelugau

    wir werden uns das dieses jahr auch mal mit an tun,wird bestimmt lustig,laut user hier

    eine frage hätte ich: was kostet eintritt??


    Mfg Nicky :strange:

  • Re: 15. Rallye Montelugau

    endlich mal wieder im forum......

    ich bin dieses jahr das 8 mal glaub in lugau
    leztes jahr einmal pause
    2 mal acktiv gefahren

    auf jeden fall ne riesen gaudi, werd wieder mit den jungs mitm zug hin und unsere pioniere mit dem lkw und gepäck nach

    eintritt sa war immer so um die 10€

    ich bin auch einer der für eine strengere kontrolle der mopeds ist, da es manchmal wirklich ausartet! aller dings zählt die stärke des motores meiner meinung nach ca 25% nur der rest ist geschick und glück!


    vieleicht kann sich der ein oder andere noch an unsere BIERDECKELSCHWALBE erinnern :-)))
    dieses jahr kommt mal nen neuer hingugger, aus 10 jahre clubgeschichte der
    Simson Freunde Kleinpaschleben

    http://%22http//WWW.SIMSON-FK.DE%22

    schaut mal rein


    p.s. einfach anlabern und ne molle mit trinken :)

  • Re: 15. Rallye Montelugau

    Moin
    also leutz ich bin in Lugau auch am start
    wenn noch jemand aus nähe wittenberg hinfährt sagt bescheid

    Sonntagsmöp:
    Schwalli KR 51/2
    70/6
    20er BVF
    Vape
    langes 5 Gang

    Crossmöp:
    S51
    70/4
    19er BVF

    Alltagsmöp:
    s51 B 1-4
    RPT 60/2SZ
    Vape
    Eigenbaureso in Stinooptik mit verstellbaren Kegel
    Rest Stino :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!