Nochmal: Brauche Hilfe bei 63ccm Zyli (wegen SZ )

  • Habe meinen S50 Zylinder auf 63ccm gebracht und einen S70 Kolben mit verlängertem Kolbenhemd dazu.


    Es wird ja überall gesagt, dass die Steuerzeiten wieder auf Normalniveau gehoben werden müssen, da ja die Überströmer durchs Ausdrehen um ca 1,5mm abgesenkt werden.
    So richtig konnte mir aber noch keiner ne Antwort geben, wie man sich da am besten behelfen kann?

    Mehr Fußdichtungen? Distanzplatte? Dann müssten ja auch Ein- und Auslass angepasst werden.. Kann mir da jemand helfen?

    Ansonsten fahren viele die Zylinder ja einfach so ohne zu bearbeiten.
    Die Folge davon ist halt, dass besonders obenrum die gewohnte Spritzigkeit, also das Hochdrehen wie man es vom S50 Zyli ja gewohnt ist etwas flöten geht. Durch den Mehrhubraum erreicht man am Ende wohl trotzdem die gewohnte Endgeschwindigkeit, verschenkt aber einiges an Potenzial der 14ccm an Mehrhubraum (verglichen mit 49ccm normal).

    Würde das gerne ändern, kann da jemand Hilfestellung geben?

    Beim LT S63 SZ, der ja 75 bis 80 oder so laufen soll müssen die ja auch was gemacht haben, um dieses Problem zu lösen.


    Wenn jemand Hilfe hat, wäre ich super dankbar.

    Mfg, Stefan.

    Suche M541 Motor/Block | Suche Zylinder 53mm Buchse !

  • Re: Nochmal: Brauche Hilfe bei 63ccm Zyli (wegen SZ )

    Ja du kannst die SZ doch wieder auf Stino Niveau bringen in dem du die Kanäle nachfräßt? Versteh da das Problem nicht?

    Mit ner Distanz oder so geht dir doch erstmal die Verdichtung flöten...

    Beim LT SZ wurden die SZ halt nachm Aufdrehen insgesammt überarbeitet...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!