• Re: Loch im BVF Vergaser?

    am besten bissel aufbohren damit es schön blank ist und mit flüssigmetall verschliesen und glatt schleifen ist sicher beim ausdrehen herausgefallen.

    mfg

    Blub

  • Re: Loch im BVF Vergaser?

    Hi,

    genau diese Bohrung ist eigentlich fuer die Halterung einer Fliehkraftanlage fuer die Verwendung des Vergasers an einem Notstromagregat des Typs SL65 gedacht.
    Einfach die Bohrung, wie vorher schon erwaehnt, entweder mit Fluessigmetall oder einfacher mit Silikon aus dem Sanitaerbereich verschliessen...ansonsten Gefahr der Nebeluft :wink: .


    Regards, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Loch im BVF Vergaser?

    Zitat von bommels_k2

    entweder mit Fluessigmetall oder einfacher mit Silikon aus dem Sanitaerbereich verschliessen...ansonsten Gefahr der Nebeluft :wink: .

    wenn dann richtig: mit flüssigmetall....silikon hält von 12 bis mittag...


    Max

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Re: Loch im BVF Vergaser?

    Zitat von bommels_k2

    Hi,

    genau diese Bohrung ist eigentlich fuer die Halterung einer Fliehkraftanlage fuer die Verwendung des Vergasers an einem Notstromagregat des Typs SL65 gedacht.
    Einfach die Bohrung, wie vorher schon erwaehnt, entweder mit Fluessigmetall oder einfacher mit Silikon aus dem Sanitaerbereich verschliessen...ansonsten Gefahr der Nebeluft .

    Hallo,
    hast du ein Bild von so einem Notstromer oder ein paar Infos drüber?
    würde mich mal interessieren...
    mfG 2TSC

  • Re: Loch im BVF Vergaser?

    Zitat von T.I._King

    [quote="bommels_k2":1hghk7wo]entweder mit Fluessigmetall oder einfacher mit Silikon aus dem Sanitaerbereich verschliessen...ansonsten Gefahr der Nebeluft :wink: .

    wenn dann richtig: mit flüssigmetall....silikon hält von 12 bis mittag...


    Max[/quote:1hghk7wo]

    ordentliches, benzinfestes silikon soll sogar als versiegelung von kork stopfen an der kurbelwelle halten. dann wirds das denke ich mal auch aushalten...

  • Re: Loch im BVF Vergaser?

    Zitat von 2TSC

    Hallo,
    hast du ein Bild von so einem Notstromer oder ein paar Infos drüber?
    würde mich mal interessieren...
    mfG 2TSC

    Hey,

    @home hab ich so ein Teil, das habe ich aber von Unterbrecher auf Elektronikzuendung umgebaut (also Schwungmasse umgenietet); zudem habe ich das gute Stueck im "Spermuell" gefunden, wo kein Vergaser verbaut war. Habe dann einfach einen 16N-1/6 vom SR4-2/1 angepasst, das alles aber ohne Fliehkraftregelung. Mein Kumpel hat aber noch einen Originalen EL65 mit ebend erwaehnter, lastabhaengiger Steuerung...wenn ich mal dran denke, mach ich nen Pic.

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/080720/g9q5metd.jpg]


    Nochmal zum Loch:

    Fluessigmetall ist, wenn man es genau nimmt, auch russisch! noch besser ist es, bevor der Vergaser ausgedreht wird, einen M4/M5er Gewinde reinschneiden und einen Blindstopfen aus Alu eindrehen und danach erweitern. Aber das ist wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen...
    Bei dem vom Motor erzeugten Unterdruck reicht Silikon voellig...nur halt waehrend des Aushaertens ein Zylinder einsetzen oder vor dem Ausdrehen versiegeln.


    Regards, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!