Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB

  • Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB

    Zitat von H4N5

    Also ich würde mir die Luftdrossel mit ner Blende vorstellen, so wie sie in der Optik auch verwendet wird.
    Weiß jemand wo man sowas herbekommt?

    Beispiele:

    http://www.deppingag.ch/cms/pdf/d/7_300.pdf

    [Blockierte Grafik: http://www.die-produktfotografie.de/images/blende.jpg]

    das Ding kostet ja bei deinem Link 350 Schweizer Franken....dafür bekommste ja fast nen neues Möp ^^

    Wir sind nicht dumm!!! Nur ungebildet!!!

  • Re: Übersicht - Drosselmethoden - statt DZB

    Zitat von PsycoFun

    hmm... die luftfilter drossel idee hat einen vorteill... einfach machbar.. man mus nur creativ sein.

    en nachteil hat sie aber... bei großen motoren würden die wegen den man die drossel baut immer noch hören das da was nich serie is, weil ein 105er oder ein 90 is numal selbst mit serien auspuff und gedrosselter luftzufuhr lauter alsn stino 50er....

    ich wär immer noch für die auspuff drossel... weil die macht auch leiser. und es gibt genug 125er die auch auf ähnliche art und weise gedrosselt werden.

    Ehrlich gesagt wäre mir eine Auspuff-Drossel auch lieber. Aber die Umsetzung... Hätte schon nach Drosselklappen geschaut, aber Ofenrohre gehn nur bis min. 80mm....
    Ein weiteres Problem ist das unauffällige umschalten. Fällt ja auf wenn du da nen Hebel am Auspuff hast. :|
    Oder fällt da jemanden Etwas ein wie man die bauen könnte?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!