Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
Naja möglich..aber was ist dann mit dem Superbolzenschneider mit einstellbarer Maulöffnung ?
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
Naja möglich..aber was ist dann mit dem Superbolzenschneider mit einstellbarer Maulöffnung ?
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
Das Zeusch ist gehärtet. Da bricht sich der Bolzi die Zähne dran aus. :mrgreen:
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
Für Panzerkabelschlösser würd ich mal bei http://%22http//www.test.de%22 reinschauen (Stiftung Warentest)
Weil auch nicht alle das halten was sie versprechen.
bzw hier der link: http://www.test.de/themen/freizei…549777/1551658/
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
Entweder ihr habt immer Chuck Norris dabei und stellt den neben das Moped, da getraut sich keiner was dran zu machen, oder ihr habt ne BlackBox in der Größe eines Mopeds dabei und könnt es rein tuen. :mrgreen:
MfG der FoBo
PS: Sorry vor Spam, konnte mich net beherrschen
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
@prinz und 14mm gehärteter Rundstahl!! ::
1. Stahl zum glühen bringen, however, an der luft abkühlen lassen, dadurch wird der harte stahl wieder scheene geschmeidig, dann gehste einfach mit der eisensäge dran, et voila, durch das ding oder ne diamantfeile, wenn du weißt, dass der besitzer grad im urlaub is (dauert bei 14 mm ca 280 Stunden, rofl)
2. Stahl zum glühen bringen, abschrecken mit eiswasser, mit nem groben hammer mal kräftig draufbrietzeln , ... Stahl gibt dann nach, weil er sehr spröde wird!!
Diese Anleitung soll jetzt nicht dazu dienen irgendwelchen Dieben die Technik zu verfeinern sondern nur zu anschauungszwecken, dass selbst solche schlösser nicht viel bringen, wenn profis kommen, ....
Und die Vorgehensweise hab ich von nem Kumpel, der Metall professionell bearbeitet (also beruflich, in ner Firma)
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
Das das alles Bullshit ist wisst ihr doch selber.
Denkt doch bitte mal nach bevor ihr irgendwas schreibt. Denken hilft oft.
Es geht doch gar nicht darum jeden möglichen Diebstahl zu verhindern.
Mein Gott dann würd ich nach dem Parken eben einen Mischlaster kommen lassen und eine Betongarage ohne Tür drumrum gießen lassen.
Ach nee ist ja Blödsinn. Handelsübliche Diebe haben immer einen Dieselkompressor von Kaeser dabei und pickern sich mit einem Säuremeisel durch die vorher mit dem mitgeführten Eisspray eingefrorene Wand.
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe geht es darum die zum Diebstahl benötigte Zeitspanne zu verlängern.
Das kann meine Kette zweifellos extrem gut. :mrgreen:
Jetzt bitte keine weiteren Einwände wie "...mein großer Bruder hat einen ganz großen Traktor zuhause und der zerreißt deine Kette. Der ist Mittraktorkettenzerreißfachingenieur und macht das persönlich beruflich in 3. Generation."
Gruß Prinz
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
eben, genauso seh ich das auch.
Die Einzige Möglichkeit ist den Dieben soviel Arbeit wie möglich aufzubrummen.
Auch ne alarmanlage bringt eigentlich nicht viel... Wenn das ding heulend wegfährt ist es dennoch weg. Und seinen wir mal ganz ehrlich, die meiseten hören bei der Alarmanlage doch weg...
Also am besten immer richtige Schlösser an Rahmen und festen Pfeilern anbringen und Daumen drücken...
KO-Schalter haben heut fast alle und der Ort ist bei 90% alles Simmis gleich, die mit Schlüssel könnte man rausreisen und dei Kabel zusammenbördeln...
100% Sicherheit gibt es nicht, es ist halt so
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
wer sich auskennt für den is das zündschloss kein hindernis, man braucht ja blos alle kabel durchzwicken die zum schloss führen, dann hat sie zwar kein licht, fährt aber.
so ein panzer oder kettenschloss hat ja auch noch einen anderen vorteil, wenn jetzt irgend so ein beklopter duch die gegend läuft und sich was zum klauen sucht, wird er ja wohl nicht das wählen wo ein fettes schloss dran hängt, wenn ein häuserblock weiter eine simme ohne schloss steht.
man kann mit diversen trix problemlos verhindern dass jemand seine karre wegfährt, aber die meisten werden sowieso mit nem hänger oder transporter anrücken. aber wie schon gesagt, wenn man schon extra mitn hänger anrückt, warum sollte man das nur für ein moppet tun, wenn der nachbar vielleicht ne kawa ninja fährt und aufm parklatz abstellt.
bei uns hinter der schule stehen auch immer über 10 moppeds und n paar motoräder, die diebe ham sich natürlich das häslichste, eine sr50, rausgepickt, weils wohl am schlechtesten gesichert war.
man muss also blos besser sein als die anderen, das hilft schon viel
das mit dem gps-sender hab ich mir auch schon überlegt, muss doch aber viel zu teuer sein, oder?
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
Ich sichere meine Simme immer so ab:
-Lenkerschloss rein
-2 Panzerschlösser
-Alarmanlage Tg400 (sehr klein mit fernbedinung;passt in jeden Herzkasten)
Desweiteren habe ich mir für meine Alarmanlage einen Funkpager geholt, wird Alarm ausgelöst funkt der Pager an einen Streichholz großen Empfänger der auch alarm auslöst!!! reichweite bis 600 meter!!!!
Und wegen GPS ich habe noch ein kleines Handy versteckt!!!(Ordung)nur so zu info
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
Na ich hätt ja ne macke..musst ja jedes mal dafür sorgen, dass der Akku vom Handyvoll ist sonst ist ja auch nicht viel mit Ort(d)en Und ich denke...bis du mitbekommen hast das deine Karre weg ist...ist der Hobel warscheinlich schon zerlegt und das Handy bei nem netten Käufer der plötzlich die Polizei vor der Tür hat weil das Moped gesucht wird
Achja und wegen der Zeit...angenommen...man hat ne Garage wies bei mri der Fall war...ist gegenüber von ner Polizeistation..wohnen auch 2-3 Familien auf der Ecke...und ist ein Garagenkomplex....angenommen man geht da nachts in der Woche rein wo im Dorf normal alle tief und fest schlafen. Bricht die Garage auf was warscheinlich garnicht soo lange dauert...dann macht man gechillt die Garage wieder zu und setzt sich in aller Ruhe rein..einer steht warscheinlich noch Schmiere...so kann man in aller Ruhe die Moppeds bearbeiten und dsa merkt nichtmal jemand. Sicher ist man wohl nie und ich denke am sinnvollsten ist noch GPs...ich weiß nicht wie groß die sender sind..aber wenn man die richtig gut verstecken kann fetzt das... Alarmanlage ist mist...bitte wer macht sich die Mühe: die Pfoten aus seiner Hose zu nehmen...extra zum Fenster zu gehen und rauszugucken nur weil irgendwo ne Alarmanlage angeht die wohl doch nur durch Fehlalarm oder ne Katze ausgelöst wurde. Ketten, scheibenbrems udn lenkerschlösser...schocken an sich schonmal die ersten kloppis ab. und ich denke vielmehr muss man nicht investieren am besten ist einfach nen guten Platz aussuchen der anständig belebt ist und dann geht das. Kurz gesagt...FALLS ich in meinem Leben mal n Fahrzeug hab dass es mir wert ist nen GPS Sender einzubaun werd ichs tun aber in ein Mopped für 300 eus steck ich ja keinen 500 € GPs Sender rein (Kein plan was die kostne aber ich glaub viel billiger wars nicht?)
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
Zitat von Simson_petaNa ich hätt ja ne macke..musst ja jedes mal dafür sorgen, dass der Akku vom Handyvoll ist sonst ist ja auch nicht viel mit Ort(d)en
Und ich denke...bis du mitbekommen hast das deine Karre weg ist...ist der Hobel warscheinlich schon zerlegt und das Handy bei nem netten Käufer der plötzlich die Polizei vor der Tür hat weil das Moped gesucht wird
Achja und wegen der Zeit...angenommen...man hat ne Garage wies bei mri der Fall war...ist gegenüber von ner Polizeistation..wohnen auch 2-3 Familien auf der Ecke...und ist ein Garagenkomplex....angenommen man geht da nachts in der Woche rein wo im Dorf normal alle tief und fest schlafen. Bricht die Garage auf was warscheinlich garnicht soo lange dauert...dann macht man gechillt die Garage wieder zu und setzt sich in aller Ruhe rein..einer steht warscheinlich noch Schmiere...so kann man in aller Ruhe die Moppeds bearbeiten und dsa merkt nichtmal jemand. Sicher ist man wohl nie und ich denke am sinnvollsten ist noch GPs...ich weiß nicht wie groß die sender sind..aber wenn man die richtig gut verstecken kann fetzt das... Alarmanlage ist mist...bitte wer macht sich die Mühe: die Pfoten aus seiner Hose zu nehmen...extra zum Fenster zu gehen und rauszugucken nur weil irgendwo ne Alarmanlage angeht die wohl doch nur durch Fehlalarm oder ne Katze ausgelöst wurde. Ketten, scheibenbrems udn lenkerschlösser...schocken an sich schonmal die ersten kloppis ab. und ich denke vielmehr muss man nicht investieren am besten ist einfach nen guten Platz aussuchen der anständig belebt ist und dann geht das. Kurz gesagt...FALLS ich in meinem Leben mal n Fahrzeug hab dass es mir wert ist nen GPS Sender einzubaun werd ichs tun
aber in ein Mopped für 300 eus steck ich ja keinen 500 € GPs Sender rein (Kein plan was die kostne aber ich glaub viel billiger wars nicht?)
Zwecks Handy einbauen musst dir eben ein guten Platz suchen wo du es versteckst!!! Meins findet man nicht so leicht!!! finde zumindest das teil wo es drin ist und der weiß dann ja auch wer den Rest hat!!!Und aufladen geht über Kfz lade kabel musst dir nur plus und minus an den kontakten anlöten!!!
Und wenn man zu faul ist extra zum Fenster zu gehen um zu kucken weil bei einen der Alarm ausgelöst wurde den ist seine Simme nichts werd!!! Es gibt auch Leute wie mich, die nicht nur 300€ in ihr Moped gesteckt haben sondern mindestens das dreifache!!! Und ein GPS Sensor mit Programm Kostet 150 bis 200€!!!
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
Hmm durchaus bezahlbar..kommt dann wohl in meinen Audi...das mit der Alarmanlage war bezogne auf andere...angenommen du hörst die alarmanlage von nem auto vom wildfremden...machst du dir die mühe? beim eienen isses ja klar...
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
Sprengladung am Vergaser anbringen, bei erschütterung sprengs den Gasschieber kaputt
(ja das war nen witz)
Ich hab mal was über nen Bowtenzug Killer gelesen nur KA wies ging...
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
Also kickstarter mitnehmen is wohl lachhaft?! Jeder der sich en bissl mim Moped auskennt und die Zünung überbrückt, kann se auch einfach anschieben ... dürft ja kein prob sein. Die Einzigste Versicherung is also wohl das Lenkradschloss--> weißte bescheid
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
Habe an meiner Schwalbe einen Benzinhahn mit kuzem Hebel verbaut und den kunststoff Hebel abgemacht. Ich öffne ihn mit einer Zange mit langen schmalen Schenkeln. Ist zwar umständlich aber nicht jeder hat gleich eine solche spezielle Zange bei sich um den Benzinhahn zu öffnen. Allso wenn würden sie nicht weit kommen mit meiner Möp. Zudem steht mein Möp immer auf dem Hof der verschlossen ist mit Plane und einem Schloss am Vorderrad. Draussen steht sie nur kurz, so das niemand einen Diebstahl an meinem Möp planen könnte und mit schweren Gerät oder Transporter ankommt.
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
Mannomann,
dann fahrt doch mit eurer Simson einfach nur am Wochenende, lasst sie nirgends stehn und wenn ja, dann setzt euch mit euern Kumpels daneben^^
Wenn die Diebe ein Möp wirklich mit dem Transporter oder einem Anhänger holen, dann hilft auch keine Alarmanlage was, weil dann hört man es einfach nicht mehr...
Meine Sicherung:
Lenkerschloss
Panzerkabel, sowas in der Art wie Eisenherz hat
und den Zündschlüssel abziehen!
Und wenn das nicht reicht, dann weiß ich auch nicht weiter.
Isse weg hab ich wieder Spaß am Aufbau :wink:
Mfg Benni
Re: Diebstahlsicherung, lasst uns Tipps zusammentragen!
Naja von wegen ich übertreibe immer:
Habe gestern 2 Jugendliche dabei erwischt wie sie sich an einer Schwalbe ausgetopt haben, sie wollten diese klauen!
-Bin schreiend auf die gerannt und weg waren sie.
Armer Vogel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!