Für alle die 60er SZ fahren ^^ (Video)

  • Re: Für alle die 60er SZ fahren ^^ (Video)

    irgendwie geht die kiste garnicht vorwärts? Bissl lang übersetzt? Sieht aus als müsste man dir bergauf beim schieben helfen^^ :heuldoch:

    KR 51/2
    Spaßmoped S50B2 60ccm aoa1 Vape
    Audi A4 B5 1.8T

  • Re: Für alle die 60er SZ fahren ^^ (Video)

    Mein 60er SZ bin ich mit AOA1 und 16er BVF gefahren. Der Auspuff war auch fast so laut.
    Wie schnell du da auf dem Video fährst weiß keiner.....also sage ich, dass meiner auch so "abging".


    MfG

    * Es geht um nichts mehr *

  • Re: Für alle die 60er SZ fahren ^^ (Video)

    würd auch sagen zu lang übersetzt,ich mein gut ist bloss nen 60er sz,aber könnte besser gehn.wie ist die übersetzung?läuft der noch zu fett?

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Re: Für alle die 60er SZ fahren ^^ (Video)

    Ja , da Video war eigentlich für einen Kumpel der sich ein Bild von dem "stottern" machen sollte was man im Video nicht erkennt. :heuldoch:

    Der Schwimmer war zu dem Zeitpunkt falsch eingestellt, Untenraus geht er wie ein standart 60er , im Mittleren bereich etwas bescheiden und im Reso ziehmlich heftig sodas ich da sogar nen RZT RS 900 verblase bzw. dran bleibe.

    Übersetzung ist Standart ,15er Ritzel ,Kerzenbild folgt

  • Re: Für alle die 60er SZ fahren ^^ (Video)

    wenn ich mich nich irre war der RS900 nen 90er....oder
    also laut deinem video glaub ich dir das nich!

  • Re: Für alle die 60er SZ fahren ^^ (Video)

    aslo nen rs900(rzt 90) lässt du mit dein 60er sz bestimmt nicht stehen,da wette ich mit nen kasten bier dagegen.da langt der 90er 2 von rzt 2 mal zu um nen 60er Sz zu verblasen. :lol:
    außer der 90er hat schon 10000km runter und ist schlecht eingestellt.
    bis dein 60er sz im 2 gang in den reso kommt,ist nen 90er 2 von rzt schon im 4.
    die gehn wirklich gut untenraus.(meine jetzte nicht die 110€ teile) sondern die richtigen RS halt.

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Re: Für alle die 60er SZ fahren ^^ (Video)

    Zitat von dloppi

    Ja , da Video war eigentlich für einen Kumpel der sich ein Bild von dem "stottern" machen sollte was man im Video nicht erkennt. :heuldoch:

    Der Schwimmer war zu dem Zeitpunkt falsch eingestellt, Untenraus geht er wie ein standart 60er , im Mittleren bereich etwas bescheiden und im Reso ziehmlich heftig sodas ich da sogar nen RZT RS 900 verblase bzw. dran bleibe.

    Übersetzung ist Standart ,15er Ritzel ,Kerzenbild folgt

    klar un ich verblase morng mit meinen stino 60er nen porsche. nein ernsthaft da hättest du nichtmal nen hauch einer chance

  • Re: Für alle die 60er SZ fahren ^^ (Video)

    Hallo,

    aus eigener Erfahrung kann ich sagen damit es möglich wäre dran zubleiben!

    Ich bin mit einen S70/2 St gegen einen RS 90/4 gefahren und war ca 5 KMH schneller bei GLEICHEN Anzug!


    MFG OS

  • Re: Für alle die 60er SZ fahren ^^ (Video)

    Ja, aber nicht wenn der 90er halbwegs odentlich abgestimmt ist! Bei den RZT-Zylindern gibt es nämlich das Problem, das sie auch wirklich nur mit RZT Zylindern gut laufen. Hatte mal einen 90/6DA und auch einen 60/6DA hier. Bei beiden war das Problem einer ziemlich geringen ASZ. VA wurde durch die enorme Breite des V-Förmigen DA (ähnlich wie bei meinem 105er wer ihn kennt) erreicht und die passende Resonanz zur Einlassschwingung über einen Auspuff mit kurzer Resolänge (wie eben der RZT Renn R). Habe dann Tests zunächst mit AOA3 gemacht (ging wirklich mächtig Sch***) und dann mit Renn R (allererste Sahne). Viele sagen RZT ist Rotz; ich bin nicht der Meinung, vielleicht sollte man sich vorher mal die Steuerwinkel durchmessen... RZT besitzt ein eigenes IDM-Team und schaut doch mal bei Ammerschläger vorbei, wer so alles einen Leistungsprüfstand von ihnen besitzt - noch Fragen?!

  • Re: Für alle die 60er SZ fahren ^^ (Video)

    Zitat von racer

    Ja, aber nicht wenn der 90er halbwegs odentlich abgestimmt ist! Bei den RZT-Zylindern gibt es nämlich das Problem, das sie auch wirklich nur mit RZT Zylindern gut laufen. Hatte mal einen 90/6DA und auch einen 60/6DA hier. Bei beiden war das Problem einer ziemlich geringen ASZ. VA wurde durch die enorme Breite des V-Förmigen DA (ähnlich wie bei meinem 105er wer ihn kennt) erreicht und die passende Resonanz zur Einlassschwingung über einen Auspuff mit kurzer Resolänge (wie eben der RZT Renn R). Habe dann Tests zunächst mit AOA3 gemacht (ging wirklich mächtig Sch***) und dann mit Renn R (allererste Sahne). Viele sagen RZT ist Rotz; ich bin nicht der Meinung, vielleicht sollte man sich vorher mal die Steuerwinkel durchmessen... RZT besitzt ein eigenes IDM-Team und schaut doch mal bei Ammerschläger vorbei, wer so alles einen Leistungsprüfstand von ihnen besitzt - noch Fragen?!

    Also ich hatte bei meinem SVI90R erst den Renn RR dran. Damit musste man den Zyli immer nur kreischen lassen, damit es gut voran geht. Habe dann mal nen AOA3 gestestet und will den gar nich mehr abnehmen. Ich habe jetzt ein extrem breites Band. Das Ding geht jetzt richtig geil von unten raus. Im Reso gehts dann nochmal ein Stück besser. Nur dreht er halt nich so hoch. Läuft jetzt nur noch 100 statt vorher 115. Das ist nicht so schön. Aber egal. Das Drehmoment macht einfach zu viel Spaß. Der Renn RR steht jetzt nur noch im Keller rum.
    Also es müssen nich immer RZT Komponenten sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!