Öl Ablass Schraube abgerissen! Jetzt tropfts

  • Heidiho

    heute habe ich fesstgestellt, dass etwas Öl aus meiner Ölablass Schraube tropft und dachte mir es wäre
    eine tolle Idee, sie mal festzuziehen.
    Das Resultat kann man ja dem Thread Thema entnehmen :( wahrscheinl. war die Schraube schon etwas morsch,
    was den vorherigen Ölverlusst begründen würde.
    Das Problem jetzt ist, dass ich pro Stunde ungefähr 1 - 2 Esslöffel Öl verliere.

    Also was tun? Ich würde jetzt mal den Getriebedeckel aufmachen, die abgerissene Schraube von innen rausholen (die sollte doch etwas nach innen stehen, oder?)
    Anschließend würde ich den Deckel wieder mit neuer Dichtung drauf bauen um danach eine neue Schraube mit neuer Dichtung unten reinzudrehen und das Öl wieder einzufüllen.

    Da ich sowas noch nie gemacht habe und eher Schrauber-Neuling bin, wollte ich fragen wie ihr das Problem lösen würdet.

    Danke schon mal im voraus ;)

  • Re: Öl Ablass Schraube abgerissen! Jetzt tropfts

    Du sagst es,

    vorsichtig den Deckel lösen, dabei am besten großflächig das Öl auffangen (ACHTUNG UMWELTSCHUTZ)
    Dann kannste den Rest rausdrehen.

    Neue Ablaßschraube kaufen, Dichtring drauf und wieder rein..

    Viel Spaß, ist ne dreckige / ölige Arbeit :wink:

    Achso, davor natürlich Kickstarter und Schalthebel ab :wink:

  • Re: Öl Ablass Schraube abgerissen! Jetzt tropfts

    ja haste ja so schon ganz gut erkannt...;).....was du machen must. würden wir alle nich anders machen.. udn zu deiner frage.. ja die schraube steht nach innen .. wegen dem magneten der da dran ist..:)... dürfte also nich so das ding sein die da raus zu bekomm..


    und....

    wenns mal wieder tropft..kleiner tipp.. dreh die schraube raus und wickel ein wenig hanf um die schraube. in den gewindegang... udn ddreh sie dann wieder rein.. da tropft dann garnichts mehr..hab ich auch schon öfter so gemacht...! geht echt gut

    Mfg. TomTom

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: Öl Ablass Schraube abgerissen! Jetzt tropfts

    Zitat von Kaczi27

    Oder du baust gleich einen neuen Getriebedeckel ran (bessere Lösung)

    ->hab sogar noch einen da :wink:


    warum sollte.. er gleoich einen neuen anbauen..?? xD .. nur dmait du dein los wirst wa..;):P :mrgreen: :lol:

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: Öl Ablass Schraube abgerissen! Jetzt tropfts

    Ah danke für die schnellen Antworten :)

    Woher krieg ich denn so eine Ersatzschraube?
    Hab bei AKF jetzt auf die schnelle keine gesehen, nur die Dichtungen ... und die sind schon aufm Weg zu mir ;)

  • Re: Öl Ablass Schraube abgerissen! Jetzt tropfts

    hehe also ich bekomm die bei mir um de ecke :wink:

    naja hier: http://%22http//www.zweirad-schubert.de%22


    und ja ich will den loswerden :mrgreen:


    aber das mit dem hanf is schon ne feine sache...bei mir kommt das getrocknet in nen papierchen :wink:


    PS(Ironie)

  • Re: Öl Ablass Schraube abgerissen! Jetzt tropfts

    ich hatte mal das gleiche problem..aber beim abdrehen... naja deckel ab ...andere ablassschraube rauf fertig....wenn der kopf komplett ab ist von der schraube...gibts ja nichtsmehr was die schraube festhelt...sprich mann kann die superleicht mitm finger rausdrehen...es seidenn das gewinde ist im arsch..bei mir wars aber sehr entspannt.

    KR 51/2
    Spaßmoped S50B2 60ccm aoa1 Vape
    Audi A4 B5 1.8T

  • Re: Öl Ablass Schraube abgerissen! Jetzt tropfts

    Weiß ich ja noch nicht, muss erst noch den Deckel abmachen ;)
    aber ich hoffe mal, dass nur die Schraube hinüber ist.

    PS: Habe doch noch die Schraube bei AKF gefunden, nachdem ich bestellt habe :hammer:

    Ich werd mich demnächst nochmal mit Status melden, wenn was nicht geht.

  • Re: Öl Ablass Schraube abgerissen! Jetzt tropfts

    Zitat von Kaczi27


    aber das mit dem hanf is schon ne feine sache...bei mir kommt das getrocknet in nen papierchen :wink:


    PS(Ironie)


    hehe ja is echt gut.. naja wenn der gas wasser schei*e mann das zum abdichten von wasser rohren benutzt .. dann kann ich das auch zum abdichten von einer ölablassschrtaube nehmen..;)..

    ps. mein dad hat mich auf die idee gebracht..xD...wäre allein vllt auch drauf gekomm aba vllt nich so schnell..:D... :mrgreen: :strange:

    ab und an is es hatl mal ganz gut wenn man auf ältereund weißere menschen hört..:D..

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: Öl Ablass Schraube abgerissen! Jetzt tropfts

    So hab meine Teile bekommen ;)

    Muss man bei dem Getriebedeckel Dichtring eigentlich noch irgendeine Art Dichtungsmasse drauf tun, wenn man ihn einbaut????
    oder hält das auch so dicht? immerhin schien mir das ding aus einer Art Pappe zu sein

  • Re: Öl Ablass Schraube abgerissen! Jetzt tropfts

    das is dicht^^

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Re: Öl Ablass Schraube abgerissen! Jetzt tropfts

    Zitat von RaoulDuke

    So hab meine Teile bekommen ;)

    Muss man bei dem Getriebedeckel Dichtring eigentlich noch irgendeine Art Dichtungsmasse drauf tun, wenn man ihn einbaut????
    oder hält das auch so dicht? immerhin schien mir das ding aus einer Art Pappe zu sein


    jo den gibts in papier und gummi...aber da gibts auch große qualitäts-unterschiede :wink:

  • Re: Öl Ablass Schraube abgerissen! Jetzt tropfts

    man ist doch klar immer wenn die schraube rausgedreht wird muß eine neue dichtung verwendet werden und fest ziehen mit GEFÜHL !!!! :hammer:

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Öl Ablass Schraube abgerissen! Jetzt tropfts

    Du kannst auch den Dichtring von ner Zündkerze nehmen.

    Und wie erwähnt Vorsicht beim Anziehen sonst hast du den Kopf wieder in der Hand :wink:

  • Re: Öl Ablass Schraube abgerissen! Jetzt tropfts

    Aaaaaaalso

    es ist vollbracht, ich hab meine Schrauber Unschuld verloren und habe beim Basteln noch folgende Erkenntnisse gemacht:

    - Mein Vorbesitzer hat beim Wechseln wohl keine Dichtung auf die Ölablassschraube getan?
    - Bevor man die neue Getriebedeckel-Dichtung einsetzt, sollte man wahrscheinlich die Alte abkratzen ;) jedenfalls hab ich das getan
    - Ich hab Hanf um die neue Schraube gewickelt, bevor ich sie reingedreht habe. (hält bisher super Dicht)
    - Die erste Strecke des Gewindes war schwer zu überbrücken, ich musste die Schraube beim Reindrehen mit der Rohrzange gerade auf das Gewinde pressen (nur die erste Strecke), weil sie sonst in Schieflage geraten wäre beim Reinschrauben. Hat aber dann gezogen und jetzt sitzt sie.

    Danke für die Tipps, Simme erfolgreich repariert ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!