HD schuld am stottern in reso ??

  • also mein 70/4 macht mir mit der ace reso bisssl mucken .................
    lief mit aoa3 problemlos

    so das ding ist untertourig und mitteltourig so bis 6000 ist es ein geiles fahren hätte nie gedacht das es noch so untertourig geht aber wenn ich dann ma die 7000-ca11000 aufdrehe ,hats üblen schub keine fragen , aber das PROBLEM : er ruckelt etwas unter voller reso ! nun ist die frage ich schieb es auf die hauptdüse nur größer oder kleinr machen ? das ist mir unklar da sich die bereiche unter 7000 problemlos geil fahren lassen !

    was sagtn ihr ? wollt das heute noch schaffen wegen harry moin ^^

  • Re: HD schuld am stottern in reso ??

    Hast du mal den Chock probiert? Das würde dir zeigen ob sie vielleicht zu klein ist.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: HD schuld am stottern in reso ??

    Hau die Reso weg und bau den AOA3 wieder ran :mrgreen:

    Nein, Spaß. Durch die neue Reso musst du den Vergaser wieder neu abstimmen.
    Der Tip mit dem Choke ist eigentlich der wichtigste, ich würde auch nicht unbedingt eine kleinere HD wählen, sondern wenn, dann nur größer.

    Das stottern würde ich jetzt primär auf die Gemischschraube schieben, gerade bei ausgedrehten BVF bewirkt da eine Feineinstellung Wunder! 'Denn der Teillastbereich beeinflusst auch mit den Volllastbereich, stimmt nun A nicht, wird B auch nicht gut gehen.
    DanielSun hatte letztens erst genau das gleiche Probleme, und auch da half dieser Tip.

    Zur Not nimmste das Möp eben so mit und gehst m Jan damit auf de Nerven :P

    PS: ohne Choke ??? Eieiei...Das ist garnicht gut. Denn ohne Choke kann man einen Vergaser doch nicht richtig abstimmen. Wenn der Motor kalt ist muss der nur mit Choke angehen. Geht er ohne an stimmt schonmal was nicht (zu fette Einstellung). Das könnt eine Ursache fürs Ruckeln sein: zu fette Abstimmung! Weil ohne Choke.

  • Re: HD schuld am stottern in reso ??

    die bude läuft seid 3 monaten ohne choke wunderbar lol das amcht gar kein problem !
    ja das einstellen is mir schon klar habsch auch shcon 3 ma hinter mit resultat : dreht im stand bombig bis oben durch , aber in der fahrt macht es wieder minimal ruckel ruckel

    hm nächst größere düse hab ich net da hm ^^ naja es fährt abeer eben noch net 100% top

    beaver : jan is net aufm harry sein sohnemann hat b day da bleibt er daheim bei haus und hof

  • Re: HD schuld am stottern in reso ??

    Zitat von beaver

    Wenn der Motor kalt ist muss der nur mit Choke angehen. Geht er ohne an stimmt schonmal was nicht (zu fette Einstellung).

    das is mir ja völlig neu hab ich noch bie keinem meiner mopds und motoren gemacht kalt mit choke an , nur mit choke ..... wäre mir ja völlig neu das man das so macht ....
    ne sowas fang ich ent an mit testen heute ^^

  • Re: HD schuld am stottern in reso ??

    Was haste denn für ne HD drin ? Ich hab eigentlich alles bis 140er da, also wenn du willst kann ich am Freitag welche mitbringen :mrgreen:

    Hast du schonmal probiert, den ZZP leicht Richtung spät zu stellen ? so 0,1-0,2mm weiter ? Vielleicht hängts daran, weil durch die Reso die effektive Verdichtung verschoben wird und der Motor nun minimal zum Klopfen neigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!