Vibrationen am Moped

  • Hallo!

    Ich möchte mal nachfragen wie es denn bei euch mit den Vibrationen aussieht.
    Wenn ich meine langen Beine auf den Fußrastenträger schwinge vibrierts schon ganz ordentlich.
    Hab allerdings auch keinen Vergleich zu ner anderen Simson.
    Meine Spiegel am Lenker vibrieren auch ganz schön, also mit Umrisse erkennen is da nich mehr viel, aber ich seh zumindest dass etwas hinter mir fährt ;)

    Und bei euch?

  • Re: Vibrationen am Moped

    dat sind 18 jährige 2 takter und keine sofas :D
    ne simme vibriert brutal das is normal

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Re: Vibrationen am Moped

    Na eigentlich is das net normal... meine ist immer ganz ruig gelaufen... (als ich noch eine hatte)
    mehr als ein leichtes Kribbel bei Vollgasfahrten an den füßen hatte ich nie...

    bei ner Schwalbe wiederum ist es eig normal

    MfG der FoBo

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Vibrationen am Moped

    Also ich habe drei S51. Bei der einen kribbelts bei 100km/h schon ganz schön in den Füssen :D aber bei nem normalen Motor ist es nicht so enorm. Selbst im Spiegel sind Dinge gut zu erkennen. Wenn nicht wird die Stange mal kurz festgehalten.

    Ich würde wie schon gesagt mal den Motorpuffer überprüfen. Vieleicht ist er kaputt oder verrutscht. Und Schrauben nachziehen (Fussrastenträger und Motorbefestigung).
    Vieleicht ist auch ein Teil der Motoraufhängung gerissen...

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Vibrationen am Moped

    seid ich den 85 er von lt habe zieht es mir fast die schuhe aus auf meiner schwalbe so ab 8000 U/min gefällt mir überhaubt nicht , kann das an der neuen big bore welle liegen ?

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Vibrationen am Moped

    Naja, also direkt schlimm sind die Vibrationen nicht, ein bisschen heftiger als auf der 600er Bandit meines Vaters allerdings schon... weiß nich ob das vergleichbar is :-/
    Das mit den Spiegeln ist halt ziemlich nervig. Gibts für die befestigung der Spiegel irgendwelche Gummipuffer oder sowas?

    Motoraufhängung werd ich mir demnächst, wenn der neue Motor kommt, mal genauer anschauen. Hätt ja noch Ersatz da.

  • Re: Vibrationen am Moped

    Eig sollte es nicht stark vibirieren. Das könnte eine Unwucht der KW sein. Im Standgas hingegen ist es extrem zu sehen, wie der motor fas 5mm hin und her wackelt - duch die niedrigen Drehzahlen. Sollte aber nicht auf den Rahmen übertragen werden, erstrecht nicht während der fahrt.
    Gut ein kribbeln ist normal und unverhinderbar. Da müsste man schon einen Sternmotor haben, damit die KW nicht " leicht unrund" läuft.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Vibrationen am Moped

    Zitat von H4N5

    Das mit den Spiegeln ist halt ziemlich nervig. Gibts für die befestigung der Spiegel irgendwelche Gummipuffer oder sowas?

    Naja wie gesagt wenns bei mir zu viel wird dann halt ich die Stange mal kurz fest...
    Ich bin der Meinung das die alten Spiegel (diese kleinen Runden von der S50) mehr vibrieren als die neueren / größeren. Vieleicht kommt es mir auch nur wegen der Größe so vor. Kann auch sein das dein Glas irgendwie locker drin sitzt.
    Ansonsten wüsste ich nichts was man ändern kann.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Vibrationen am Moped

    So stark sind meine Vibrationen doch noch nicht, dass sogar die Beine einschlafen^^
    Meine sind eher Durchblutungsfördernd ;)

  • Re: Vibrationen am Moped

    bei meinem 80er ziehts mir auch fast die schuhe aus :shock: & mein spiegel kannste vergessen ^^

    ich hab auch schon neue gummipuffer mitverbaut, is aber das selbe :|

    S51: Hobel @ T-S-I
    S70: läuft

    Hanomag Perfekt 400

  • Re: Vibrationen am Moped

    Da würd ich mich grad fragen... wies denn einer frau auf ner simme geht.. wenn sie grad ungelegen sitzt? XD

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Re: Vibrationen am Moped

    also bei meiner s51 ist nix mit vibrationen egal ob vollgas oder 50 ich merk auch kein krabeln in den füßen! :D

    Polizei bericht^^
    4x Angehalten
    3x Mängelschin
    4x Alkoholtest 0,0°%
    1x Drogentest NEGATIV

    2x Unfall / 1xLecihtVerletzt

  • Re: Vibrationen am Moped

    also meien ex hat nur gesagt es amcht spaß mit zu fahren XD

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

  • Re: Vibrationen am Moped

    Ich denke die Ursache liegt an der Motoraufhängung. Habe in meiner S51 schon ein paar verschiedene Motoren gefahren... Alle waren mehr oder minder gleich ruhig.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!