Problem: Zündung zu heiss?

  • hy@all

    mein problem ist wenn ich ne weile fahre das mir die karre aus geht und ich dan keinen funken mehr habe

    nach ner weile warten geht sie auf schlak an als ob nie etwas gewesen währe

    hab schon des steuerteil , zündspule,.-..... also alles ausser die zündung gewechselt ( elektronik)

    is da die spule für zündung im sack oder was kan des sein?

    mfg
    marcus

  • Re: Problem: Zündung zu heiss?

    Haste schon mal ne neue Kerze mit richtigem Wärmewert rein gemacht?? War bei mir auch das problem : selbe Symtome bei mir :mrgreen:

  • Re: Problem: Zündung zu heiss?

    drück ma deine Grundplatte n stück höher, damit die schwungmasse platz zum geber hat.

    S51 70\4, AOA4
    Opel Crosa A CC mit brachialen 45PS zieht zwar nich is Schnitzel vom Teller aber reicht
    Angehalten: 23 Verwarngeld: 3 (Affen)

    Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder.

  • Re: Problem: Zündung zu heiss?

    @ EvelKnevel
    Dieses Problem ist ein Altbekanntes. Entweder das Möp geht einfach aus o. nach einer kurzen Pause (Zigarettenlänge) springt es nicht gleich wider an. Es müssen so ca. 15 min vergangen sein um das Möp wider starten zu können. In den meisten Fällen liegt das am überhitzten Polrad einschließlich der Grundplatte. Also ein Thermisches Problem. Die Frage ist doch jetzt; Wo her kommt diese übermäßige Wärme? Das Gehäuse wird durch den Zylinder warm. Die Grundplatte sitzt aber nur auf 7 Stegen u. ist somit auch Luftdurchlässig angebracht. Der warme Kurbelwellenzapfen trägt zwar das Polrad aber es rotiert (dreht sich) u. bringt die Luft dadurch in Bewegung u. somit einen Wärmeaustausch. Die erwärmte Luft wird durch die Drehbewegung des Polrades nach außen (weg vom Zentrum) gedrückt. Wenn dieser Luftspalt von 0,4 bis 0,6 mm zwischen den Kernflächen der Spulen u. dem Innendurchmesser des Polrades nicht garantiert ist, kann die Wärme nicht mehr richtig über das Polrad aufgenommen u. nach außen abgegeben werden. Hinzu käme dann noch ein Kurbelwellenlager das etwas Luft/Spiel hat. Dadurch ist dieser Luftspalt von 0,4 bis 0,6 mm nicht mehr gegeben.
    Ich wollte eigentlich nur auf die Ursache eines zu warmen Polrades u. damit überhitzte Spulen hinweisen.
    mfG Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!