Abgase schießen durch den Vergaser

  • Hallo, folgendes Problem:

    Habe heute versucht den Motor meines Simson neuaufbaus endlich mal zu starten. Nun ist aber mal wieder ein Problem aufgetaucht. Beim kicken Zündet der Motor ab und zu mal (ca bei jeden 3. Tritt), dann schießen die Abgase aber durch den Vergaser in den Herzkasten (Luftfilter ist noch nicht vorhanden, daher konnte ich den Weg gut nachvollziehen) Habe es mit und ohne Auspuff probiert !

    Folgender Motor mit Setup:

    S70 mit Mühli 70/4 zylinder
    RZT RS70/5 12zu1 Verdichter Zylinderkopf
    BVF 18,5mm Vergaser mit 92er HD
    6Volt U Zündung, Unterbrecher neu ( GP auf Makierung gestellt )
    Luftfilter wie gesagt noch keiner, Auspuff - AOA 2

    woran kann es liegen ? Ich selber habe an extremer frühzündung gedacht, ist aber unwahrscheinlich weil die GP wie schon gesagt auf makierung steht ! Unterbrecher - muss ich ihn selber auch noch einstellen ? kann es daran liegen ?

    mfg

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Abgase schießen durch den Vergaser

    Du willst uns nicht weismachen, dass du mit ner 6v UZündung dieses Set fährst? :strange: :crazy:
    Ich glaub, da liegt das zentrale Probleme....und da wirste mit feineinstellungen auch nciht weiter kommen!

  • Re: Abgase schießen durch den Vergaser

    Du willst mir nicht weis machen das es an der 6v u zündung liegt oder ?

    Ist noch Proviesorisch drinne, sollte eigentlich nur zum einfahren drinn bleiben bis die E zündung da ist !

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Abgase schießen durch den Vergaser

    hatte ich auch mal da kamm der qualm aussen vergaser und dann gin sie aus.aber bei der e zündung.
    lag an der einstellung früh-Spät zündung.
    Stell das mal ein dann müsste es gehen.

    ^^

  • Re: Abgase schießen durch den Vergaser

    Ich habe die Theorie das der Kolben in der aufwärstbewegung ist (in der normalen motordrehrichtung), das Gemisch verdichtet - wenn dann der zzp viel zu früh ist, kommt der kolben nicht zum OT - er wird quasie entgegen der üblichen motordrehrichtung nach unten gedrückt. Rein Theoretisch erzeugt die KW im Kurbelwellenraum keine Vorverdichtung mehr sondern einen unterdruck, dadurch werden die abgase in den Vorverdichtungsraum gesogen und dann über den einlass durch den Vergaser nach aussen....

    Meine theorie, was denkt ihr ?

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Abgase schießen durch den Vergaser

    Unterdruck dann, wenn der Kolben hoch geht.
    Geht er runter, wird der Unterdruck geringer. Andererseits öffnen sich
    die Überströmer, die Gase gelangen in den Kurbelwellenraum. Dort
    können sie aber nicht raus, weil der Einlass zu ist. Außerdem gehen die
    Abgase (sofern möglich, immerhin hoher Abgasanteil bereits im Frischgas)
    durch den Auslass zuerst.

    Ich komm irgendwie auch nicht drauf, aber probier erstmal die genaue
    Kolbenstellung zu ermitteln. Evt. Halbmond gebrochen?

  • Re: Abgase schießen durch den Vergaser

    Würde vorerst auch darauf tippen.

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei einer Feuerwehrspritze, wo es den Auspuff ducrh ein gebrochenes Blech dicht gemacht hat.
    Es kann auch sein, dass ein Stück vom Kolbenhemd weggebrochen ist.

    MfG Psy

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: Abgase schießen durch den Vergaser

    hört sich für mich auch sehr nach zündung an, hier eine anleitung zum einstellen von roving aus dem rzt forum,
    hast du eine neue kw verbaut ? ausserdem solltest du einen rzt auspuff verwenden, sowie eine drehzahlfestere zündung
    der quote button is kaputt


    Werkzeuge:

    Prüflehre für Unterbrecherkontakt
    Meßuhr (Zündeinstelldorn ,notfalls Messchieber und damit auf Kolbenstellung Zündzeitpunkt eingestellter Bolzen mit Mutter)
    Schraubendreher
    Kerzenschlüssel
    Alufolie
    Spitzzange

    Notwendiges Wissen:

    Zündzeitpunkt v OT gemäß Herstellervorschrift

    1. Seitendeckel entfernen
    2. Zündkerze rausschrauben
    3. Kolben auf OT stellen und Unterbrecherabstand auf Kontaktabstand 0,4 mm mit Prüflehre überprüfen und ggf einstellen.
    4. Messuhr in Kerzenbohrung einschrauben und bei Kolben in OT auf Null setzen.
    5. Mit Spitzzange einen glatten ca 5 x 30mm großen Alufolienstreifen zwischen den offenen Unterbrecher legen.
    6. Polrad gegen den Uhrzeigersinn drehen bis Unterbrecher schließt...dabei den Kolbenweg in mm ablesen...
    7. Wenn Unterbrecher geschlossen (ca 2,5mm vOT der Fall) Alufolie vorsichtig mit Spitzzange fassen...
    8.Polrad im Uhrzeigersinn zurückdrehen...bei Zündzeitpunkt muss das Alupapier mit leichter Kraft zwischen Unterbrecher herausziehbar sein...Wert is an der Messuhr abzulesen.
    9. ggf. Korrektur...Klemmschrauben der Grundplatte leicht lösen und Grundplatte vorsichtig in notwendige Richtung verdrehen...

    gegen Uhrzeigersinn = früh stellen...
    im Uhrzeigersinn = spät stellen...

    10. Klemmschrauben befestigen ...Unterbrecherabstand prüfen...Zündpunktprüfung wiederholen

    Anmerkung: diese Einstellarbeit is etwas schwierig...es bedarf Übung und Konzentration...um sich die Arbeit zu erleichtern sollte das Moped auf nen stabilen Tisch gestellt werden damit man nicht unbequem am Erdboden rumkriechen muß! Dann gelingt die Einstellung in etwa in 20min...

    Bolzen statt Meßuhr...Bolzen nehmen der fast so groß ist wie das Kerzengewinde und unten plan gefeilt ist...dazu eine passende Mutter....Mutter auf Bolzen aufschrauben...und Mutter so verstellen das der Kolben beim Drehen über OT knapp den Bolzen berührt...dann mit Meßschieber gemessen die Mutter um den Wert des Zündzeitpunkts nach oben drehen, so dass der Kolben um das Maß früher an den Bolzen schlägt. Dann Messung wie mit Messuhr durchführen. Schlägt der Kolben an muss das Alupapier zwischen dem Unterbrecher entfernt werden können.

    Die Einstellung mit Zündeinstelldorn erfolgt in ähnlicher Art und Weise wie mit dem Bolzen ist aber genauer.

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: Abgase schießen durch den Vergaser

    Kolbenhemd kann nicht weggebrochen sein, da der Zylinder und Kolben neu sind !
    Die Kurbelwelle ist auch neu. Motor ist komplett regeneriert.

    thx für die anleitung, werde es heute mal ausprobieren. Ich hoffe das es klappt.

    das ist aber nicht so wenn der motor gegen die urschprüngliche Motordrehrichtung dreht oder irre ich mich da ?

    Halbmond ist nicht abgescherrt...

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Abgase schießen durch den Vergaser

    werden denn die motormarkierungen mit einer austausch KW nicht hinfäliig ?

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: Abgase schießen durch den Vergaser

    die makierungen sind doch auf der grundplatte und im rechten motorgehäuse ! hat doch mit der kw nix zu tun !

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Abgase schießen durch den Vergaser

    Zitat von LennyFfo


    das ist aber nicht so wenn der motor gegen die urschprüngliche Motordrehrichtung dreht oder irre ich mich da ?

    Dem Zweitakter ist es wurst in welche Richtung er dreht. Machste
    zuviel spätzündung, läuft der rückwärts. Könnt auch sein, dass sich
    das Frischgas im Kurbelwellenraum entzündet, schiebt den Kolben
    hoch, gibt den Einlass frei und pfeift durch den Gaser. Andererseits
    ist es da sehr wahrscheinlich das es die Simmer raushaut.

    Guck einfach erstmal grob die Kolbenstellung bei Unterbrecheröffnung
    an bevor wir hier weiterraten ;)

  • Re: Abgase schießen durch den Vergaser

    Zitat von LennyFfo

    die makierungen sind doch auf der grundplatte und im rechten motorgehäuse ! hat doch mit der kw nix zu tun !


    Na klar hat es das. Die Markierung wurde vom Werk eingeschlagen, d.H. da hat sich jemand mit der Messuhr bewaffnet, den offiziellen ZZP eingestellt und die Position der Kurbelwelle (bzw. der Polradmarkierung) am Gehäuse abgetragen.

    Die Markierung sollte bei jedem Teilewechsel (zylinder,kolben,KW) kontrolliert werden. Reicht ja schon ein dickere Fußdichtung und nichts stimmt mehr.

    Grüße
    k

    ps: obiges gilt logischerweise nur wenn die Motormarkierung zur Einstellung benutzt wird, bei Rovings Methode kann man die ignorieren. Ne korrekte Markierung macht die Einstellerei aber trotzdem einfacher.

  • Re: Abgase schießen durch den Vergaser

    So habe heute weitergeschraubt:

    Komischer weise war der Unterbrecher bei der aufwärtsbewegung des Kolbens die ganze zeit offen und bei der abwärtsbewegung die ganze zeit geschlossen - obwohl grundplatte auf makierung stand, ebenso der unterbrecher !!

    Konnte mir den ganzen sachverhalt einfach nicht erklären und habe einfach mal einen anderen Rotor verbaut. Es hat sich nichts verändert. (es waren beide male Polräder von Unterbrecherzündungen mit innenliegender Zündspule) was mir erst zu diesen zeitpunkt aufgefallen ist. Das 3. Polrad war dann eins von einen mOped mit aussenliegender Zündspule, siehe da, das Moped macht Krach, Qualm und stink !!

    funktioniert alles wunderbar.

    Demnach gibt es in diesen Polrädern unterschiede ! Obwohl sie rein optisch vollkommen identisch sind ! kann das jemand bestätigen ?

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Abgase schießen durch den Vergaser

    tach


    die sind rein optisch nicht identisch.

    das eine hat 4 speichen und das andere 3 speichen.

    und wenn du die die innenseiten anschaust wirst du sehen das die nut für die passfeder bei beiden um 180 grad versetzt ist.

    aber lass mal. polrad vertauschen ist ein ganz klassischer fehler. nix für ungut


    schönen gruß

  • Re: Abgase schießen durch den Vergaser

    Ja von den äußeren speichen und den 2 Gewindebohrungen für das lüfterrad hatte ich abgesehen !

    Bin eigentlich von den aufteilungen der magneten ausgegangen, aber vielen dank das mir das bestätigt werden konnte !!

    thx für die hilfe !

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!