Welcher Lack original an S51/1 C1 (ehemals S51 B2-4)?

  • Hallo,

    welcher Lack war an einer S51/1 C1 ( das ist das 12V Nachfolge-Modell der S51 B2-4 )?
    Kenne eigentlich nur die billiardgrüne Lackierung mit den 12V Aufklebern.
    Gibt es noch weitere?

    War die Zündspule eigentlich unter dem Rahmen oder direkt unter dem Tank verbaut?

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Welcher Lack original an S51/1 C1 (ehemals S51 B2-4)?

    S51 Comfort war glaub ich noch weiß...

    ob die ehemals S51B2-4 war weiß ich aber leider net :mrgreen:

    zündspule hatte sie auf jeden fall unter dem tank verbaut....

    ...hab grad den ratgeber vor mir liegen :wink:

  • Re: Welcher Lack original an S51/1 C1 (ehemals S51 B2-4)?

    S51C in der Regel nur weiß - Bei der S51C1 gab es aber noch abweichungen, wodurch die farbpalette sicherlich umfangreich gewachsen ist !

    Simson Handbuch lässt grüßen !

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Welcher Lack original an S51/1 C1 (ehemals S51 B2-4)?

    die C1 bitte nicht mit der Comfort verwechseln
    1989 wurde die B2-4 in C1 umbenannt und mit einer 12 Volt Anlage ausgerüstet.
    Ich glaube nicht das eine C1 in weiß lackiert wurde, da diese Farbe der Comfort vorbehalten war.

    Foto einer C1 (Zündspule ist unter dem Rahmen, ist das original?)
    [Blockierte Grafik: http://img338.imageshack.us/img338/8592/cimg0061en9.jpg]

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Welcher Lack original an S51/1 C1 (ehemals S51 B2-4)?

    Hmmmm... wenn ich die Hupe da neben dem Scheiwerfer sehe .... das war eigentlich nur bei Enduros so ! Von daher kann man sich auf solche Bildquellen nicht 100&tig verlassen !

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Welcher Lack original an S51/1 C1 (ehemals S51 B2-4)?

    Zitat von LennyFfo

    Hmmmm... wenn ich die Hupe da neben dem Scheiwerfer sehe .... das war eigentlich nur bei Enduros so ! Von daher kann man sich auf solche Bildquellen nicht 100&tig verlassen !

    das ist leider auch falsch; die originale "silberne-Enduro" hatte eine kleine 6V Hupe am Herzkasten.
    Die 12V Modelle hatten alle die Hupe am Lenkkopf, da sie größer als die 6V Modelle waren und am Herzkasten kein Platz war.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Welcher Lack original an S51/1 C1 (ehemals S51 B2-4)?

    Zitat von venturina

    das ist leider auch falsch; die originale "silberne-Enduro" hatte eine kleine 6V Hupe am Herzkasten.
    Die 12V Modelle hatten alle die Hupe am Lenkkopf, da sie größer als die 6V Modelle waren und am Herzkasten kein Platz war.


    Muss aber dazu sagen, das ich eine 83er enduro fahre, 6V E - Hupe war am scheinwerfer als ich sie gekauft hatte !

    Kann sein das es einer der ganzen vorbesitzer umgebastelt hatte.... ist eh schwer zu sagen wenn man nicht an glaubhafte original literatur rankommt.

    Meine Infos entnehme ich dem Erhardt Werner Handbuch !

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Welcher Lack original an S51/1 C1 (ehemals S51 B2-4)?

    @ venturina

    ich glaube die S51/1 C1 gab es auch noch in saftgrün und kirschrot.
    Die S51 B2-4 gab es ja auch nicht nur in Billardgrün, sondern auch in rot und hellgrün.

  • Re: Welcher Lack original an S51/1 C1 (ehemals S51 B2-4)?

    Hi, die S51/1 C1 gab es defenitiv auch in diesem Rot/Orange! Hab aber grad kein Bild parat.

    AUF SOZIALISTISCHE ART ZU LEBEN,
    ERFORDERT AUF SOZIALISTISCHE ART ZU ARBEITEN

  • Re: Welcher Lack original an S51/1 C1 (ehemals S51 B2-4)?

    Meine war damals billiardgrün und hatte die zündspule wie jede andere Simme unterm Tank hängend verbaut.

    Find die Kombination U-Zündung+12V allerdings echt nicht heiss ^^ Aber alleine durch die 12V war ich in den Anfangszeiten natürlich der King :mrgreen:

    Blinker und Hupe waren leider abgebaut ;(

  • Re: Welcher Lack original an S51/1 C1 (ehemals S51 B2-4)?

    Zitat von Leerhuelle

    Meine war damals billiardgrün und hatte die zündspule wie jede andere Simme unterm Tank hängend verbaut.
    Find die Kombination U-Zündung+12V allerdings echt nicht heiss ^^ Aber alleine durch die 12V war ich in den Anfangszeiten natürlich der King :mrgreen:
    Blinker und Hupe waren leider abgebaut ;(

    Auf allen bislangen gefundenen Bilder und Berichten war die S51/1 C1 in billiardgrün.
    Würde mich sehr freuen wenn mir jemand ein Foto einer original andersfarbigen besorgen könnte.

    Die S51/1 C1 hatte doch eine E-Zündung?!?
    S51/1 B hatte eine U-Zündung.

    Meinst du die Zündspule unter dem Tank "versteckt"; oder von unten an den Rahmen geklemmt?
    (Die S51 E hatte die Zündspule definitiv unter dem Tank versteckt und war ohne Abbau des Tanks nicht zu sehen.)

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Welcher Lack original an S51/1 C1 (ehemals S51 B2-4)?

    Also ich habe bei nem Sammler auch ne original restaurierte Comfort in Saharabraun gesehen. War auch die Farbe die vorher an dem Moped dran war.

    Grüße

  • Re: Welcher Lack original an S51/1 C1 (ehemals S51 B2-4)?

    Zitat von s-customs

    Also ich habe bei nem Sammler auch ne original restaurierte Comfort in Saharabraun gesehen. War auch die Farbe die vorher an dem Moped dran war.

    Grüße

    Comfort oder C1

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!