80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    Sei doch froh wenns echt nur die Kerze ist..
    Ich könnte mir ansonsten echt nur die Zündung selbst vorstellen.. :?
    Lass mir raten, der Motor soll am we laufen? :mrgreen:
    Mit was für Sprit fährst du bzw dein Kumpel den?

    mfg tomz

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    Zitat von KarlHeinz

    tach

    der motor WIRD am we laufen :mrgreen:

    wir fahren normalbenzin mit motul 800 und das ganze 1:30.


    schönen gruß

    Das versteh ich irgendwie nicht ganz. Super kostet doch genauso viel u ist eig besser zur Kühlung?!
    Im Sommer fahr ich sogar mit Super Plus u 1:25.. aber ich fahr auch sehr lange Strecken nur vollgas..

    Naja, viel Erfolg! :rockz:

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    würd mal super plus versuchen aufgrund der auslegung des zylinders...... ist ja eher spitz oder?!

    mal zur zündkerze

    habt ihr mal ne normale isolator versucht?! muss sich ja was ändern und die funzt doch eigentlich bei recht vielen motoren ?!

    wünsch weiter viel glück bei der fehlersuche (verdammtes abstimmen :| )


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    Hast die ESZ verändert?

    Der dinger hat ja ca. SZ von 140° 142° 190°, aber das der Kolben geht muss er ja sowieso unten abgedreht werden...

    MfG

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    Ja, iss klar am Fuß aber der Kolben unten auch?
    Wenn Kolben unten nicht abgedreht wird hat man ~ 140° ESZ.

    MfG

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 80iger Athena. Ich werd noch Wahnsinnig

    tach

    es traurig aber wahr. das problem war anscheinend die zündkerze. er hat jetzt eine 10er drin. und siehe da. langsam färbt sich die elektrode graubraun und der rand der kerze hat schon leichte schwarze ablagerungen.

    der motor geht sehr gut.

    temperatur liegt bei ca 95 ° bei beiden motoren. und die haben wir grad eben nicht besonders geschont.


    das bleibt so. aber immerhin können wir jetzt sagen: wieder was gelernt.

    @bp: die sache mit dem kolben abdrehen werde ich nach dem rennen noch mal durchrechnen. trotzdem danke für deine hilfe.


    schönen gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!