Schaltvorgang KR51/1 Fußschaltung

  • Hallo, bin janz neu hier, also reißt mir nicht gleich den kopf ab, wenn ihr meine Frage lest:
    Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Schwalbe, nur das Schalten finde ich etwas seltsam, zumal in der BA steht nach vorne runterschalten, hinten hochschalten????.
    Ich kann hinten gar nicht schalten, da das Pedal auf das Trittbrett stößt....ist das ne Eistellungssache, wenn ja wie mache ich es richtig?
    Besten Dank, jetzt schon mal, grisu3268

  • Re: Schaltvorgang KR51/1 Fußschaltung

    Hallo, es ist so das es nicht richtig am motor sitzt. Normal kannst du vorne rauf treten um eben wie beschrieben runter zu schalten und wenn du hinten rauf tritts eben hoch schalten. Schau dir mal die befestigung am motor an und du wirst schnell dahinter steigen wie das funktioniert und wie du es ganz einfach beheben kannst. Einfach schraube lösen, etwas nach vorne verschieben und wieder fest drehen. Wie gesagt, ansehen, ausprobieren und sich freuen das man es verstanden hat und behoben hat.
    Gruß Stöpsel

  • Re: Schaltvorgang KR51/1 Fußschaltung

    okaaaaaaaaay, sobald der doofe Regen nachläßt werde ich mal nachschauen. Jetzt hab ich das Schwälbchen mal seit 2 Tagen und soooolange reget es schon.........sch....
    gruß grisu3268

  • Re: Schaltvorgang KR51/1 Fußschaltung

    es wäre zu schön gewesen! Leider kann ich es nicht so ohne weiteres einstellen. Wenn ich es so mache, dass vorne der erste Gang rein geht, stößt hinten spätestens beim 2.gang das Pedal auf das Trittbrett. Habe jetzt auch Bilder gesehen, wo das Pedal über das T.brett ragt, vielleicht wäre das die Lösung? Aber woher genau dieses Teil nehmen?
    Bittttte helft mir als Neuling.
    Danke grisu3268

  • Re: Schaltvorgang KR51/1 Fußschaltung

    vielleicht könntest du auch mal ein Foto von deiner Schaltung machen und kennzeichnen was du schon verstellt hast.
    Hast du auch schon an den Einstellschrauben fürs Getriebe gedreht?

    MfG Andreas

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Schaltvorgang KR51/1 Fußschaltung

    Hallo Andreas, hab nur an der Wippe direkt die Schraube gelöst und dort versucht die Wippe als ganzes zu verschieben. An die Schrauben am Motorblock hab ich mich noch nicht getraut, zumal ich sehr schlecht dran komme und vermute der Motor muss raus. Für mich noch ne nummer zu groß.
    Gruß georg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!