Würde das gehen oder muss man ne Vape oder PVL benutzen? Dreht der dann nicht so hoch oder wie? Ich dachte das die Zündung überhitzt und dann durchbrennt?
U-Zündung und 60er 4K??? Klappt das?
-
-
U is da net gut, ob die recht lang hält, leistung verschenkst du auch
-
E-Zündung würde ich mindestens nehmen. U is doch mechanisch kA ob das dann lange hält. PVL oder Vape wäre natürlich besser.
-
Is ja nich bei mir. Wollt bloß wissen obs geht weil das einer ausm Dorf hat. Hab ihn auch schon geraten sich ne Vape zu holen. Er sagt das sein Mopp wohl mit U-Zündung eigentlich top geht.
Er is glaub ich noch beim einfahren.
-
Gehen tut das sicher.... Aber wies geht is nur die Frage. Wenn er so engstirnig is und es weiter fahren will, musste ihn halt lassen.
-
Ja klar. Aber hats nun Auswirkungen?
-
Na V Max wahrscheinlich.
-
es kann auch zündaussetzer bewirken...oder? weil bei mir is das so (und ich habe "gerade mal" 50/4
-
N Kumpel fährt nen 60er 5K (über 100km/h Vmax) mit u-Zündung :wink:
Er muss die unterbrecher aber nach 3000 km wechseln sacht er ! Zusa,,en mit neu Zündung einstellen ! Er sagte wenn es dann an die 4k kommt geht wenn er das nich gemacht hat immer was kaputt (war bis jetzt schon 2 mal so) :wink:
Aber gehen tuts
-
wenn schon keine vape oder pvl, dann ist ne u-zuendung soigar besser als ne elektro!
haste zwar auch verschleiss, aber die dreht besser nach oben als ne elektro! -
-
weil die uzuendung obere drehzahlen besser mitmacht
und auf ein groesseres Drehzahlband verteilt einen guten Funken liefert als die Elektro.hab ich mal bei reich aufgeschnappt!
insofern wirds schon stimmen. -
eine wirklich sauber eingestellte U-zündi geht auch nicht schlechter, als ne sauber eingestellte e... da gibts kaum Unterschied, wobei man die U wirklich nen Tick besser bekommen kann mit viel Mühe... die Frage ist ob man alle paar Tausend km die Zeit hat seine Zündung komplett zu warten, denn da ist die u viel zu anfällig... auch die e halten nicht so lange aus... beide sind halt steinalt... bin froh die vape zu haben und hab seit dem keine probleme mehr. nur zu empfhelen.
-
Zitat von ralf
weil die uzuendung obere drehzahlen besser mitmacht
und auf ein groesseres Drehzahlband verteilt einen guten Funken liefert als die Elektro.hab ich mal bei reich aufgeschnappt!
insofern wirds schon stimmen.Ist totaler Quatsch. Ab einer bestimmten Drehzahl ist der Unterbrecher einfach an seiner Grenze. Der fängt dann an zu Flattern. Das hast du bei der E nicht, da die Kontaktlos ist. In dem Drehzahlbereich wo beide Zündungen problemlos funktionieren, könnte die U vll etwas besser gehen. Aber alles was mit viel Drehzahl betrieben wird, ist schlecht für den Unterbrecher. Allerdings reicht E sowie U für die meisten Zylinder aus. Voraussetzung: sauber eingestellt, wie Simsonfreak schon sagte.
-
Hab auch ne U-Zündung an mein s51. Hab SZ gemacht und läuft und dreht bis ca. 80km/h hoch ohne Zündaussetzer. Dann muss ich bestimmt bald den Unterbrecher wechseln. Durch die Hitze schmort der ja an und das Plaste wird flüssig. Dann kannst die Zündung bestimmt wegschmeißen.
-
Also ich hab auch nur eine U-Zündung die stelle ich alle 3000km neu ein. Funzt problemlos ist halt nur nicht das rchtige für hohe Drehzahlen da hatt sie dann auch höheren Verschleiß aber wenn sie normal gewartet wird ist sie auch sehr zuverlässig.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!