Simson springt warm nicht an :-(

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Zitat von medix

    Es kann nur das Benzin-Luftgemisch sein.

    Das kann man leicht herausfinden. Gemischschraube ganz zudrehen und 1 3/4 Umdrehungen wieder raus und probieren.
    Bis zu 2,5 Umdrehungen kann man variieren. Alles darüber hinaus ist unsinnig.

    Gruß der Papa

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Hallo Papa Baer, Balboso u. medix
    Ihr habt ja alle irgendwie Recht. Ein zu warmer Vergaser ist eine Möglichkeit. Man hat ja damals (alte Vogelserie) zwischen Zylinder u. Vergaser zu Anfangs noch einen Ansaugstutzen mit einer Papierdichtung gesetzt. Und Vergaserseitig war dann eine schwarze Plastedichtung verbaut. Später fiel dieser Ansaugstutzen weg. Hing aber mit der Leistungssteigerung (Drehmament) zusammen. Aber warum trat denn dieses Phänomen nicht bei "neuen"(ab Werk) Fahrzeugen auf. Ich kenne diese Zeit noch!
    "markus92" hat dazu noch eine mechanische Zündung. Diese ist thermisch unempfindlicher als eine kontaktlose (E-Zündung) Zündung. Das ein Motor so warm wird dass im Ansaugtrakt des Vergasers das Gemisch verdampft halte ich für unwahrscheinlich. (Das ist aber nur meine Meinung) Ich denke eher es liegt zum größten Teil an verschlissenen Lagern im Kurbelwellenbereich. Wenn man bedenkt wie lange das Werk "Simson" schon nicht mehr existiert u. damit auch die Vertragshändler (Fachleute für Simson) verschwunden sind, ist es eigentlich auch kein Wunder. Jeder "zweite Schrauber" hat sich selbst zum "Simsonschrauber" erklärt. (will aber jetzt niemanden beleidigen) Warum haben wir denn dieses Forum?? Hier im Forum sind viele gute Schrauber. Das finde ich auch super. Wenn man bedenkt wie viele Leute einen überholten/regenerierten Motor kaufen. Wer hat denn diesen Motor mit dem richtigen Werkzeug u. den nötigen Kenntnissen dazu regeneriert? War das ein Fachmann?
    Ich hab`zwar jetzt keine Lösung aber das wollte ich mal los werden.
    mfG Jason

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    ich hatte vor kurzen das selbe Problem hab mir nein neuen Zylinder draufgemacht und das ging! denk mal das es zu alte war und zu weinig Kompression hatte im warmen zustand!

    Polizei bericht^^
    4x Angehalten
    3x Mängelschin
    4x Alkoholtest 0,0°%
    1x Drogentest NEGATIV

    2x Unfall / 1xLecihtVerletzt

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Hallo Jason

    Schon richtig was Du sagst, aber es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde die sich uns nicht erschließen.
    Solange Marcus nicht konstruktiv und systematisch dem Ausschlußprinzip frönt, ist diese ganze Diskussion eh reine Spekulation.


    Gruß der Papa

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Mein SR50 litt an dem gleichen Warmstart-Problem.. irgendwo, ich weiß
    nicht ob es bereits in diesem Forum oder anderswo war, habe ich gelesen,
    dass man den Eletrodenabstand der Zündkerze etwas reduzieren sollte.

    Als ich letztens nach kurzer Pause nicht weiterfahren konnte, erinnerte ich
    mich daran und gab der Zündkerze einen kleinen Schlag, eingebaut, gekickt
    und seitdem läuft der Roller ob warm oder kalt, Du brauchst den Kicker
    nur angucken.. schon springt er an!

    Ausprobieren, kostet nichts und dauert keine Minute! Viel Erfolg!
    Rob.

  • Re: Simson springt warm nicht an :(

    Hallo tbone2
    Ist `ne Möglichkeit. Habe ich eigentlich noch nie gemacht, den Elektrodenabstand der Zündkerze zu verkleinern. Denn je weiter der Funke überspringt (bei 0,4mm) desto besser die Verbrennung u. somit auch die Leistung. Der Auspuff soll ja auch nicht so schnell versiffen.
    Aber man kann es ja ausprobieren. Mal sehen ob das was bringt bei zu hohen Temperaturen im Motor.

    mfG Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!