Tach,
ich möchte mich heute beim Yamaha-Händler für eine Probefahrt der WR250X anmelden. Ich habe noch den Führerschein A beschränkt (bis 34 PS). So nun gibt es ja noch eine andere Regelung und zwar die mit dem Leistungsgewicht, die besagt, dass das Mopped nich mehr als 0,16 kW/kg haben darf.
WR250X Trockengewicht: 128 kg
Leistung: 22,6 kW
Leistungsgewicht: 0,177 kW/kg --> nicht mit A beschränkt fahrbahr
WR250X Leergewicht: wenn ca. 141,25 kg
Leistung: 22,6 kW
Leistungsgewicht: 0,16 kW/kg --> mit A beschränkt fahrbahr
Tja was zählt denn nun, Trockengewicht oder Leergewicht? Ich mein der Tank wird ja immer leerer und dementsprechend das Leistungsgewicht wieder besser, komische Sache. Weiß das jemand genau? Ich kenn leider das exakte Leergewicht nicht, aber unter Einbeziehung von Benzin, Wasser, Getriebe- und Motoröl (falls das überhaupt noch getrennt wird) kann das schon hinkommen. Oder zählt gar der Fahrer noch mit dazu?