S50 stottert nach Regen

  • Hallo, bin neu hier im Forum.

    Hab folgendes Problem. Letztens hats ordentlich geregent udn als es dann aufgehört hat bin ich losgedüst. Nach 15min. an der ampel ist meine S50 einfach ausgegangen und erst nach längerem Antreten erst wieder angesprungen. Von da an hat sie aber bloß noch gestottert außer beim Beschleunigen und wenn ich in niedrigen Drehzahlen gefahren bin . Bin dann durchgeschüttelt 40km/h immer weitergefahren, und beim anhalten ist sie dann immer wieder ausgegangen.

    Hab vermutet das irgendwie Wasser in Vergaser gekommen ist oder Zündkabel nass ist obwohl das isoliert ist.

  • Re: S50 stottert nach Regen

    Ja da könnte Wasser im Gaser sein. Mal ausbauen und in die Wanne schauen.

    Ich hatte allerdings noch nie Probleme mit Regen und Moped. ^^
    Hab schon öfters gehört, dass Mopeds nach nem Regenschauer nicht mehr laufen, mir ist das noch nie passiert. *freu*

    Funktionalität geht vor Optik....meistens!

  • Re: S50 stottert nach Regen

    Mit nachschauen ist grad schlecht.

    Mein Vater hat an dem Vergaser rumgedreht und die Feder ausgebaut. Hats eifnach wieder reingesetzt. Was er nicht bemerkt hat ist das irgendwie "Dauergas" dann eingestellt war. Hats im Regen angeschoben und dann isse abgegang und mein Vater hing 20m noch nebenherennend dran. Dann isser hingepflogen und meine S50 hat ne 2m Surfeinalge aufm Asphalt gemacht.

    Naja VErgaser is jetzt oben aufgeschraubt. Kriegen es bloß nicht mehr ord. zusammen. Hab se auch erst 1-2 Monate und keine Peilung davon. Bin froh das ich nen Blinkgeber einbauen konnte.

  • Re: S50 stottert nach Regen

    Versteh ich jetz nich, wie kann man die Feder vergessen? :strange: ^^

    Naja bau den Vergaser mal raus und schraube die Wanne ab.
    Dort schauste rein ob Wasser drin ist. Müsste ganz unten sein das Wasser eigentlich^^

    Funktionalität geht vor Optik....meistens!

  • Re: S50 stottert nach Regen

    Er hat se einfach wieder irgendwie reingedrückt. Und dann war das Kabel locker. Auf jedenfall kann man erstmal Stempel raufdrücken "Kaputt!". Ja haben schonmal geguckt aber kriegen das irgendwie nicht mehr eingefedelt. Naja obwohl mit ner aufgerissenen Hand würde ichs och nicht mehr hinbekommen. Probieren es morgen nochmal dann.

    Hab noch paar andere Probleme falls das hier reinpasst.

    1. Geht beim stehen ohne Gas geben öfters mal aus...aber nicht immer.

    2. Stottert beim Beschleunigen wenn se warm ist.

    3. Hört sich an als wenn ne Metallkugel durch meinen Zylinder rollt. (Naja und rasseln tut se sowieso)

    Danke bis hierhin schonmal.

  • Re: S50 stottert nach Regen

    Ok, der Vergaser wurde wieda zusammengebastelt und nu springt se gleich beim ersten Tritt kräftig an. Rante gestern wie sau und hat alles super geklappt. Bin dann zu nem Kumpel gefahren und als ich dann spät wieder losfahren wollte wars dunkel und es hat geregnet. Bin aber zuversichtlich losgebrettert weil es wurde ja "isoliert". Nach einem Kilometer fing se dann wieder an leicht rumzumeckern. Bis zum nächsten Ort gings noch im dritten Gang doch einmal rechts abgebogen hat se richtig doll angefangen zu stottern. Dat is nur "gas...nix...gas...nix..gas...nix"! So als wenn er den Sprit stückweise nicht mehr verbrannt bekommt.

    Nach weiteren 3 Kilometern hab ich aufgegeben und habe se ausgemacht. Haben dann eine kleinen nächtlichen Regenspaziergang vorgenommen über 5km Landstraße. Tja das Ende vom Lied war das ich total durchgenässt war und meine Knöchel blutig waren durch die Stiefel.

    Fazit: Sie hasst Regen! Ich habe ka wo da was reinkommt und solange das Problem besteht ist das echt :wallknocking: . Werde mri neue SChutzbleche zulegen da das vorne zu kurz ist und mein Motor mit Wasser vollsuddelt.

  • Re: S50 stottert nach Regen

    Der Kerzenstecker ist aber eig. isoliert. Weil da ist son Blechteil drüber damit da kein Wasser rankommt. Am Vergaser leigt es glaub ich nicht, weil bei 1-2 Tropfen dreht sie ja wohl nicht so ab.

  • Re: S50 stottert nach Regen

    So Problem hat sich nach langer Zeit gelöst. Es lag an der zündspule und den Kontakten da ist immer durch den Reifen Wasser gegngekommen. Hab jetz ne tüte rübergestülpt.

  • Re: S50 stottert nach Regen

    glückwunsch, ich kenn das gefühl, man sucht ewig und vermutet das schlimmste, und dann ises so was triviales

    lieber gott beschütze uns vor blonden frauen und technik, die die russen bauen

  • Re: S50 stottert nach Regen

    Habn och echt gesucht wie sau. Bis dann gleich 2 verschiende Bekannte meinten das die Zündspule oft anfällig war. So hat dann hatte es wiedermal geplättert udn dann hab ich mich überwunden und sone hässliche Tüte darumgewickelt.

    War ein bisschen Stolz auf mich :rockz:

  • Re: S50 stottert nach Regen

    Und Wasser lässt sich binden mit nem Schuß Spritus in den Tank. :rockz: :rockz: :rockz:
    :sorry:

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: S50 stottert nach Regen

    Zitat von van Simson

    Und Wasser lässt sich binden mit nem Schuß Spritus in den Tank. :rockz: :rockz: :rockz:
    :sorry:

    Ob sich das lohnt.... schließlich haben wir Spiritus schon im Benzin von den Tankstellen beigemischt bekommen ;)

    Also sonst kann ich nicht verstehen wieso so viele Probleme mit Regen haben? Bin mit meiner S51 schon durch Pfützen gefahren... die waren bis zur Fußsohle fast tief! Und nachdem ich mir einen wassergeschützten Kerzenstecker besorgt habe, habe ich auch keine Zündaussetzer oder so gehabt.


    Ne Simme braucht nicht viel um sie vor Regen technisch zu schützen.
    -Bowdenzüge mit den Abdeckgummis schützen, gut fetten
    -wasserdichter Kerzenstecker
    -natürlich dafür sorgen das alle Kabel gut isoliert sind
    -im Zweifelsfalle die Zündspule in einen Ballon einwickeln.
    Und eventuell Löcher im Mittelkasten leicht abdichten.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!