Auspuff bleibt nicht fest - Krümmermutter löst sich

  • Hey,
    habe 2 Probleme mit dem Auspuff, zum einen ist er nicht fest genug am Krümmer dran, das löst sich ab und zu und schlabert rum -> Habe jetzt die Schraube jeweils vorne und hinten mit ner Unterlegscheibe unterlegt und ne selbstsichernde Mutter benutzt, denke so müsste es fest bleiben.

    Aber mit der Krümmermutter bin ich langsam am Ende, die löst sich ständig, ich muss die jede paar Tage mal wieder festschlagen (ich nehme immer Schlitz und Hammer und schlagse fest, also ist defintiv fest genug -> keine Angst, natürlich mit Gefühl sodas das Gewinde nicht putt gehen kann). Nun, habe es doppelt abgedicht, einmal hinter der Bördelung und einmal zwischen Auslass und Krümmerende. Massive Kupferdichtungen. Habe auch noch originale DDR Dichtungen da, vll. funken die ja besser (neue Lagerware, habe 50 Stück ergattern können).

    Wie habt ihr es gelöst.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Auspuff bleibt nicht fest - Krümmermutter löst sich

    Zitat von schreggl

    es gibt nicht umsonst eine sicherungsfederscheibe für die krümmermutter ;)

    Wurde schon erneuert und ordentlich gebogen, nüscht jebracht. Hatte ich vergessen zu erwähnen


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Auspuff bleibt nicht fest - Krümmermutter löst sich

    Es gibt eine ganz einfache Lösung. zuerst die Krümmermutter mit einer Klempnepumpenzange festsiehen und dann eine Schlauchschelle um den Krümmer unter der Krümmermutter verbauen. Jetzt löst sich da nix mehr.
    mfg Vögelchen

    JW 85G+

  • Re: Auspuff bleibt nicht fest - Krümmermutter löst sich

    kann mir ma bitte jemand verraten wie das mit dem Sicherungsblech funktioniert? weil bei mir funktioniert das i-wie nich ^^

    Fahre nur so schnell,wie Dein Schutzengel fliegen kann - meiner schafft 300km/h ^^

  • Re: Auspuff bleibt nicht fest - Krümmermutter löst sich

    Ja aber wenn die Fülldichtringe ausklappern nützt auch die Sicherung nichts... also volle Kupferdichtringe reinmachen und Sicherungsblech ran, sollte halten, oder gleich Schraubensicherung ran, das hält auch ganz gut.

  • Re: Auspuff bleibt nicht fest - Krümmermutter löst sich

    du solltest eine neue massive Dichtung verwenden, ebenfalls ein neues Blech-> lieght im Cenbereich.

    Dann sollte weiterhin den Motor incl Aufhängung so montiert sein wie es damals in Suhl gemacht wurde mit Druckstücke etc. pp.
    Dann drauf achten dass der Auspuff plan am Krümmer anliegt und das die Strebe hinten richtig fest ist und das der Auspuff hinten nicht wackelt.

    Dann bleibt das auch fest, ganz einfach.

    Wenn du nen Tuningzylinder etc. hast kann es sein das der Motor unnötig virbiert, dann hinten die aufhängung gegen ein Blech tauschen

  • Re: Auspuff bleibt nicht fest - Krümmermutter löst sich

    Lies ihr alle nicht?
    Massive Kupferdichtungen sind 2 druff, Vibration halten sich im Rahmen, daran kanns nciht liegen, Auspuff ist perfekt stabil dran, Krümmer ist plan zum Zyliausgang.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Auspuff bleibt nicht fest - Krümmermutter löst sich

    Zitat von DarkX88

    kann mir ma bitte jemand verraten wie das mit dem Sicherungsblech funktioniert? weil bei mir funktioniert das i-wie nich ^^


    Das Sicherungsblech ist in der Mitte doch so spitz 'verbogen', nichar? Dort rastet dann das geriffelte Ende der Krümmermutter ein und das Ding hält.
    Voraussetzung ist daß die Mutter weit genug draufgeschraubt werden kann, was bei 2 Dichtungen mitunter nich funktioniert.

    Grüße
    k

  • Re: Auspuff bleibt nicht fest - Krümmermutter löst sich

    1 kupferdichtung oben reicht wenn alles richtig dran ist wackelt der motor zusehr in den aufhängungen und du solltest einen der tipps von oben nehmen oder den motor neu lagern also die ganzen gummibuchsen nicht den motor^^

    mfg

    Blub

  • Re: Auspuff bleibt nicht fest - Krümmermutter löst sich

    meine methode is warmfahren un dann nochma richtig festziehen, meine löst sich auch ständig außer ich nehm ne neue fahre ne virtelstunde rum um dann festknarren bis es nich mehr weiter geht, dann abkühlen lassen dann wieder fahren 2-3 ma un dann müsstes passen.
    Gruß Tony

    S51 70\4, AOA4
    Opel Crosa A CC mit brachialen 45PS zieht zwar nich is Schnitzel vom Teller aber reicht
    Angehalten: 23 Verwarngeld: 3 (Affen)

    Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder.

  • Re: Auspuff bleibt nicht fest - Krümmermutter löst sich

    Zitat von Billiardgrün

    dort steht was du zu tun hast!

    http://www.dumcke.de/product_info.php?i ... imson.html

    mfg. Andy

    Das System soll angeblich sehr gut sein, aber MUSS ich schweißen? Möchte ich nur ungerne.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Auspuff bleibt nicht fest - Krümmermutter löst sich

    Joa ich hatte das gleiche Problem!!!
    Kann das sein das deine Motorlager ausgelutscht sind?
    Bei mir wars so!
    Ich hab den Kruemmer einfach ein bisschen nachgebogen das der Auspuff nicht mehr verspannt!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!