Meine S51 B1-3 am Bodensee

  • Hallo,

    da ich schonmal öfter darauf angesprochen wurde Bilder von meiner Simson zu Posten mache ich das jetzt mal einfach.
    Ihr habts ja so gewollt. :D

    Es ist eine S51 B1-3 von 1982.

    Motor ist ein 3 Gang, 3,7 PS 49,8ccm Motor mit einer 6 V Unterbrecherzündung :rockz:

    Da ich vor kurzen damit einen Unfall hatte wurde sie erstmal zweckmäßig wieder gerichtet, ich denke aber man kann sich damit sehen lassen. 8-)
    1999 hatte ich zusammen mit meinem Vater das Gute Stück neu lackiert und hier meine Lieblingsfarben einfließen lassen, das war aber auch schon zu DDR Zeiten so, denn mein Schwiegervater hatte ne ES in den Tönen.
    Das vorhandene Knieblech wurde erhalten und nur die Schwinge und Fußrastenträger durch verchromtes Material ersetzt.
    Gesteppte Sitzbank und MZ-Stoßdämpfer passen auch gut dazu, jedenfall nach meinem Geschmack.

    [Blockierte Grafik: http://img54.imageshack.us/img54/3731/dsci0010xs5.th.jpg]

    Von mir wurden vor kurzen noch 1 Kniedecke und 2 gleiche Spiegel angebracht. Die Kniedecke kommt aber nur bei schlechtem oder kalten Wetter drauf.

    [Blockierte Grafik: http://img380.imageshack.us/img380/2416/dsci0021ko8.th.jpg]

    Und noch eins in Aktion :rockz:

    [Blockierte Grafik: http://img292.imageshack.us/img292/7979/dsci0015wo7.th.jpg]

    So nun ich hoffe mal es gefällt Einigen hier, das es nicht jedermanns Geschmack ist weiß ich, aber es muß eigentlich auch nur mir gefallen :D

  • Re: Meine S51 B1-3 am Bodensee

    also ich finde die farbkomination sehr gelungen! :rockz:
    die telegabel hätte ich zwar wahrscheinlich nicht lackiert, aber das gesamtbild ist stimmig.
    dieses geniale weinrot und das knieblech ist soweiso geil :D
    ach ja, die bilder hätten ruhig etwas größer sein dürfen;)

    hehe, meine ist auch baujahr '82 und hat ebenso u-zündung, mz-federbeine(die ich mal überholen sollte :rolleyes: ) und eine gesteppte sitzbank. aber 4 gang:D

  • Re: Meine S51 B1-3 am Bodensee

    Na die Bilder bekommst du bei Gelegenheit noch in groß, versprochen ;)

    Aha, dann ist deine wohl ne B 1-4 oder??

    Die lackierte Telegabel stört mich jetzt auch etwas, aber kann problemlos mit Nitroverdünnung abgewaschen werden :D

    Aufjedenfall wollte ich keinen Sportlichen Umbau sondern eher was gediegenes.

    So die Bilder sind jetzt größer, und noch eins als Zugabe für schreggl:

    [Blockierte Grafik: http://img292.imageshack.us/img292/3204/dsci0003ww8.th.jpg] :D

  • Re: Meine S51 B1-3 am Bodensee

    auf dem tank der adler oda was das sein soll^^ist das ein aufkleber oder lackiert??
    un das mit dem knieblech ist au richtig geil.ist mal was anderes :rockz: :rockz:

    lg

    s53 beta 60/2k Altagsmöp im Aufbau

    Honda cbr 125 r

  • Re: Meine S51 B1-3 am Bodensee

    Zitat von simmifan92

    auf dem tank der adler oda was das sein soll^^ist das ein aufkleber oder lackiert??
    un das mit dem knieblech ist au richtig geil.ist mal was anderes :rockz: :rockz:

    lg

    Joa ist ein Adler-Aufkleber :D Ist ja ne Honecker Harley :D 8-)

  • Re: Meine S51 B1-3 am Bodensee

    mal was anderes nicht verbastelt

    Fuhrpark:

    - KTM LC4 620
    - Yamaha FZR 600
    - Speedfight 100ccm
    - KR51/2 im Aufbau
    - BMW 3er

  • Re: Meine S51 B1-3 am Bodensee

    Mir gefällt das Moped super!
    Die Farben hat nicht jeder, ist was aussergewöhnliches.
    Man sieht sich...

  • Re: Meine S51 B1-3 am Bodensee

    reiß bitte sofort diesen schwulen aufkleber von der karre .......sonst kannst dir ja noch gleich ne scheibe und nen apehanger dranfummeln....... lederzotten an den lenkerenden würden dann den assilook noch verstärken :D

    ne aber außer diesem vogel gefällt mir das moped total gut die farbkombi is echt stark und gepflegt ist sie ebenfalls ..TOP.......... die enduropneus sind ebenfalls nich so toll aber muss dir ja gefallen :)

    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Meine S51 B1-3 am Bodensee

    Also danke erstmal für Eure doch recht positive Bewertungen - hätte ich offen gesagt nicht bedacht.

    Zum Aufkleber muß ich sagen: mir gefällte der und wenn ich es in 2-4 Jahren neu lackiere (dann nicht aus der Dose aber denselben Lack), dann kommt entweder ein Milan Airbrusch drauf oder wieder ein Adler. Das Tier (Milan) ist mein Glücksbringer.

    Die Endurostollen hab ich drauf, da ich damit auch geren in Wäldern und auf Feöldern in der Heimat unterwegs war, und mir gefallen die ;)
    zudem siehts genial aus.

    Anhängerkupplung und Anhänger sind auch vorhanden :rockz:

    Ich überlege aber noch auf die originalen Stoßis zurück zu rüsten, aber die sind eben im Soziusbetrieb blöd zu fahren.

  • Re: Meine S51 B1-3 am Bodensee

    Mir gefällt sie auch. Vor allem den zur Farbe passenden Helm finde ich cool. Hat was. :rockz:

    mfG.: vogelfrei

    89'er Simson S51 B1-4
    91'er Kawasaki GPZ 500S (A)
    04'er Ford Fiasco TDCI 1.4 :thumbup:


    Simson ist kein Luxus. - Aber immerhin Vergnügen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!