Schwalbe Rahmenfrage etc.,...

  • Hey Leude,
    habe ne Möglichkeit ne Schwalbe zu ergattern aber der wurden die Papiere eingezogen von den Bullen weil die Mängel hat und der Besitzer keinen Führerschein ist. Um die Papiere wiederzubekommen müsste ich die Mängelliste komplett abstempeln lassen und danach ins Amt und die Papiere besorgen, das dauertn hier in Berlin so 4-5 Stunden (zu warten).

    Habe darauf kein Bock und auch garkeine Zeit, deswegen habe ich mir überlegt, könnte man nicht irgendwie nen neuen Rahmen verbauen mit Papieren sodass die Simme sozusagen eine andere Identität bekommt?

    Was muss ich dann alles wechseln damit ich bei ner Kontrolle nicht in Schwierigkeiten kommen würde?

    Also die Schwalbe wäre so günstig das sich die paar € als Investition lohnen würden.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Schwalbe Rahmenfrage etc.,...

    Zitat von chris46

    also die mängel musst du nicht behebe. wenn sie versichert ist reicht es normalerw. die versicherung zu beenden.
    so kenne ich das von uns hier.


    Ne so ist es aber nicht... die Papiere wurden eingezogen und sind nur durch eine gestempelte Mängelliste wieder zu besorgen, und das ist ja dann klar das ich die Mängel vorher beseitigen muss.
    Also das ist 100% so, deswegen bitte ich euch, nur Antworten zur Frage reinzuschreiben, denn ich müsste es relativ schnell wissen, da ich nicht lange das Angebot habe.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Schwalbe Rahmenfrage etc.,...

    ja steht drauf. aber kannste auch an kleinen details erkennen. zB hat der der 2er Rahmen einen geschwungenen Bremshebel ähnlich wie bei star oder s51 usw.. der 1er hat so ne etwas wackeligere eckigere version davon. oder der 2er hat keine motoraufhängung oben am rahmen da der motor ja nicht mehr wie beim 1er am Zylinderkopf gehalten wird.

    Hava nagila venismechah

  • Re: Schwalbe Rahmenfrage etc.,...

    Und was kosten die Rahmen etwa?

    Also ich könnte ne heruntergekommen Schwalbe bekommen, müsste ich aber dann restaurieren und viel Arbeit drin stecken, Teile bestellen und halt Rahmen wechseln, kosten würde mich die Schwalli 2€ :D

    Edit:
    Hab nur das Problem das ich nicht weiß wohin mit der dann...


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Schwalbe Rahmenfrage etc.,...

    .... Allso ich hätte noch nen KR51/1 Rahmen im keller stehen :P

    hab sogar ... schutzblech .. 3 tunnel .. 3 lichthalter .. 2 heck's ... oje was ich noch alles hab xD

    in Grün / Olivgrün

    :P

    RÖÖÖÖÖÖÖÖR ....... BLITZ ...... 73,5 km/h ..... 30ger Zone ... mist !

  • Re: Schwalbe Rahmenfrage etc.,...

    Zitat von oldschool

    was dauet länger papiere holen 4-5 stunden oder rahmen an der schwalbe tuaschen ?
    hm ich würde mir die papiere holen is der kleinere aufwand bei selbem nutzen !


    Naja Rahmenwechsel geht relativ schnell und es ist mir so lieber. Wir schrauben dann zu 2. dran und gut ist.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Schwalbe Rahmenfrage etc.,...

    beschäftige mich auch gerade mit dem thema.

    hab einen rahmen an dem ist ein Motor von KR51/1.

    das typenschild fehlt zwar, aber die nummer im rahmen sagt das der rahmen bj 1984 ist, quasi KR51/2.

    die halterungen sind auch alle da!

    kann sich das jemand erklären?

    mfg christian

    - Simson Schwalbe KR 51/2 E-Start
    - Simson S51 E
    - Simson SR50CE
    - Simson Habicht

  • Re: Schwalbe Rahmenfrage etc.,...

    gab hier im forum mal ne liste welche rahmen nr wan eingstanzt wurden die haben ein system ;)

  • Re: Schwalbe Rahmenfrage etc.,...

    hmm seltsam. aber es gibt auch SR4/2 Rahmen mit Baujahren in dem dieses Model eigentlich nicht mehr hergestellt wurde. Hab mal gehört dass das dann Austauschrahmen sind aus Lagerbeständen Weil der originale zerstört wurde. die wurden dann eben mit dem aktuellen Jahrgangszahlen gestanzt. Vielleicht hast du ja so einen.

    Hava nagila venismechah

  • Re: Schwalbe Rahmenfrage etc.,...

    Zitat von Herr der Kolbenringe

    hmm seltsam. aber es gibt auch SR4/2 Rahmen mit Baujahren in dem dieses Model eigentlich nicht mehr hergestellt wurde. Hab mal gehört dass das dann Austauschrahmen sind aus Lagerbeständen Weil der originale zerstört wurde. die wurden dann eben mit dem aktuellen Jahrgangszahlen gestanzt. Vielleicht hast du ja so einen.


    Ist richtig, gibts wirklich... selbst bekannt ist mir ein SR 2 von 68 :exclamation: (Wechselrahmen) ... am Essi war damals noch ein E eingestanztr bei den S50 /51 oder gar KR Rahmen weiß ichs aber nicht.

  • Re: Schwalbe Rahmenfrage etc.,...

    wo wir gerade mal dabei sind wegen einstanzungen und so... Ein Kumpel von mir hat ein Piccolo. Auf dem Typenschild gibt es die rahmennummer, Motornummer und sogar die PS zahl. nur ist diese originale Einstanzung durchgestrichen worden. also wurde ein strich drüber gestanzt bzw geschlagen und eine höhere PS Zahl daneben geschlagen. wurde da evtl schon zu tiefster DDR Zeit legal Aufgemotzt und abgenommen? oder wie erklärt man sich sowas? Hab das vorher noch nie gesehen.

    Hava nagila venismechah

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!