KR51/1 spinnt wie die Sau

  • Guten Guten Morgen,

    die Schwalbe zickt. Und das nicht verkehrt.
    Gestern auf einmal hat es angefangen, dass sie Zündaussetzer hatte, aber das war nicht so schlimm, das hatte sie öfters mal. Jedoch ist es im Laufe des Tages immer schlimmer geworden. Heute morgen war es dann so, dass ich gerade noch so ins Büro gekommen bin.
    Wie kann ich es am besten beschreiben. Sobald ich in den höheren Drehzahl bereich gehe hat sie Zündaussetzer und ab und zu knallt es dann sogar richtig! Wie als würde der Zündfunken woanders hinspringen. Das ist alles sehr sehr merkwürdig ?

    Was sagt der Fachmann?

  • Re: KR51/1 spinnt wie die Sau

    hallo,
    es könnte sich die zündung verstellt haben oder die zündkerze is vielleicht verdreckt??
    müsste eig. auf jeden fall an der zündung liegen


    mfg

    S51 LT85 und AOA3
    Renngerät mit 77ccm
    130ccm in Reserve...

    "Es muss noch Sand ins Getriebe rein..."
    /Saalschutz/

  • Re: KR51/1 spinnt wie die Sau

    Wie kann es die Zündung verstellen?
    Die Zündkerze ist erst neu, die schaut noch ganz gut aus!

    Ich habe erst festgestellt, dass sich eine Schraube gelöst hatte zwischen dem Vergaser und dem Motorblock und hatte die Vermutung, dass es eventuell fremdluft ziehen könnte. Das hätte wahrscheinlich auch die Aussetzer erklärt.
    Leider ist dem nicht so gewesen, auch nach neu anbringen der Mutter wollte sie nicht mehr richtig!
    Auf jeden Fall ist das komische jetzt folgendes.

    Sie pumpt manchmal die Abgase nicht raus, dann gibt es nen Knall und alles kommt auf einmal raus! Hab ich ehrlich gesagt noch nicht erlebt sowas! Und bei längerem fahren wird das immer schlimmer und sie pufft dann die ganze Zeit! Wie ne Dampflok! Ich steig da langsam nicht mehr durch! Ganz ehrlich nicht!

    Grüße

    Der Oggy

  • Re: KR51/1 spinnt wie die Sau

    Nein, so gut kenn ich mich da auch nicht aus!
    Problem ist, dass ich mit dem Ding in München stehe, aber knapp 70 km ausserhalb wohne. Wollte heute eigentlich wieder zurück fahren, da ich sie nicht so gern draussen stehen lasse!

    Kurz zur Geschichte.
    Ich bin am Dienstag mit der Schwalbe die 70 km ohne jedes Problem gefahren, sie hat gar nix gehabt. Auf einmal von nichts fängts sie mit diesem Problem an.

    Kann es auch an der Vergase Einstellung liegen. Wir haben erst nen neuen Schwimmer in den Vergaser gebaut und dabei haben wir die Standgas Schraube und die Leerlaufluft Regulierungsschraube verstellt! Kann es auch daran liegen?

  • Re: KR51/1 spinnt wie die Sau

    sofern der vorbesitzer keine größeren umbauten gemacht hast, solltest du eine unterbrecherzündung haben.

    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_zuendung.html

    hier steht, wie man die zündung einstellt. da du sagst, dass du nicht viel ahnung davon hast, gehe ich mal davon aus, dass du weder jemals den schmierfilz nachgeölt, noch den unterbrecherkontakt auf korrekten abstand überprüft hast. der unterbrecher nutzt sich mit der zeit ab, fehlende schmierung kann die einstellung beeinflussen.
    das könnte zu deinen zündproblemen geführt haben. wenn du pech hast, musst du den unterbrecher tauschen. dazu muss das polrad ab(spezialwerkzeug polradabzieher). wenn du glück hast, musst du nur den unterbrecher nachstellen(0,4mm düsenleere)

  • Re: KR51/1 spinnt wie die Sau

    Halbmond auf der kurbelwelle Zündungsseitig abgescherrt ??

    Wäre eine möglichkeit ! Das abscherren führt nicht immer zum totalen ausfall der Zündung, solange das polrad immernoch fest genug sitz und sich nicht stark genug verdrehen kann bekommt man immernoch einen funken, aber Zündung ist demnach verstellt, es gibt aussetzter usw.

    Hatte ich mal vor 2 Jahren, Moped lief noch - war aber kaum fahrbar

    -- einfach mal danach schauen wenn du das Polrad abnimmst um den Unterbrecher zu kontrollieren !

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: KR51/1 spinnt wie die Sau

    Aber kann das von heute auf morgen passieren?
    Wie gesagt, ich bin damit zuletzt über 70km ohne auch nur Ansatzweise ein Problem zu haben gefahren, auch die 2 Jahre, die ich das Ding nun besitze, hat der Motor und die Zündung nie Probleme gemacht.

  • Re: KR51/1 spinnt wie die Sau

    Materialermüdung ! Und ausserdem alles verschleißteile ! Irgendwann macht dann mal eins die Hufe hoch !

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: KR51/1 spinnt wie die Sau

    is doch scheiße. Seit 33 Jahren funktioniert der Motor und in dem Moment in dem ich die Schwalbe fertig restauriert habe kackt sie mir ab! So ne scheiße

  • Re: KR51/1 spinnt wie die Sau

    So ist es ebenmal wenn man ein "oldtimer" fährt.
    Die angesprochenen Verschleissteile checken und ggf. austauschen und gut is.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Re: KR51/1 spinnt wie die Sau

    Schau dir erstmal die Zündung an, vllt ist es ja nicht ganz so ernst ! Wenn der Keil abgescherrt sein sollte, dann schlägste ihn leicht aus der Nut raus, bis er an einem ende erstmal 2 mm rauskukkt. Dann ziehst du die Mutter vom Polrad Richtig fest an, dann müsste es übergangsweise halten ! (ich bin damals auch nach hause gekommen).

    Nun hoffe ich für dich das du nen abzieher hast ... das du wenigstens Halbmond und unterbrecher ausschließen kannst ...

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: KR51/1 spinnt wie die Sau

    Also ich glaub wohl eher dass es am Vergaser liegt, dass der nicht richtig eingestellt ist!
    Als ich am Freitag versucht habe heim zu kommen ist mir die Schwalbe alle 4 - 5 km abgesoffen. Dann habe ich die Zündkerze rausgeschraubt, ein paar mal durchgetreten, eine andere Zünderkerze rein und dann ging es wieder los.
    Das habe ich ein paar mal gemacht, bis sie auf einmal gelaufen ist. Mir ist dann beim fahren (nach ca 20 km) aufgefallen, dass ich den Schock noch zu einem 3 offen hatte. Als ich ihn zugemacht habe hat sie sofort wieder angefangen zu stottern, also habe ich den Schockhahn für die komplette heimfahrt offen gelassen und sie hat funktioniert (bis auf natürlich die unmengen von Benzin die verbraucht worden sind)

    Was ist da nun am Vergaser falsch eingestellt?

  • Re: KR51/1 spinnt wie die Sau

    Meine S51 hatte das gleiche Problem.

    Hab dann den Simmerring an der Lichtmaschinenseite gewechselt und einen neuen Kondesater eingebaut.
    Zur Zeit läuft sie wieder.
    Bin aber noch nicht viel mit gefahren.

    Liebe Grüße

    0 x angehalten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!