Hi,
hab gestern abend bei Mopedfreunde Oldenburg gelesen das man als Getriebeöl SAE 80W API GL-3 nehmen soll!
War heute im Baumarkt und die hatten aber nur SAE 80W API GL-4, kann ich das trotzdem nehmen?
Mfg
Hi,
hab gestern abend bei Mopedfreunde Oldenburg gelesen das man als Getriebeöl SAE 80W API GL-3 nehmen soll!
War heute im Baumarkt und die hatten aber nur SAE 80W API GL-4, kann ich das trotzdem nehmen?
Mfg
Re: Getriebeöl???
ja kannst du !
die Zahl nach dem GL gibt die zusätzlichen legierungen an. Umso weniger umso besser !
Allerdings is GL 4 schon Top ! Kannste bedenkenlos kaufen
Re: Getriebeöl???
HI,
ich hab bei mir 80-90 Getrieböl (normal bei jedem Auto) rein gemacht.
Wunderbar.
Man sollte nur kein Motorenöl nehmen, da das flüssiger ist und das nicht den Simmerringen gefällt.
Re: Getriebeöl???
Zitat von assiBaHI,
ich hab bei mir 80-90 Getrieböl (normal bei jedem Auto) rein gemacht.
Wunderbar.
Man sollte nur kein Motorenöl nehmen, da das flüssiger ist und das nicht den Simmerringen gefällt.
Kann das W80-90 nicht für winter empfehlen. Für Sommer gehts, ansonsten ist es zu dick. Hatte dadurch im Winter leichte Probleme mit Kupplung die ich mit SAE80 ni hatte.
Re: Getriebeöl???
stimmt, SAE80W90 oder in der Art ist viel zu dick, die Kupplung trennt wenn es kalt ist nicht richtig,
einige nehmen 10W40 Motorenöl was durchaus geeignet ist, bedenken sollte man aber das Motorenöl die leichten Abriebsteile in schwebe hält.
Einige nehmen auch Rasenmäheröl SAE30 mit guten Ergebnissen.
Ich hatte einige Motoren die regelmäßig 10W40 wechselten in einen inneren Top Zustand,
kaum Verschleiß und innen sauber!
Re: Getriebeöl???
Hallo,
hört sich top an, die ganzen Öle sind wohl günstiger als das gängige Getriebeöl?
Re: Getriebeöl???
SAE80 GL4 von liqui moly kostet hier 6,60€ der Liter. Top Preis wie ich finde.
Re: Getriebeöl???
bei mir ist auch in getriebe 10W40 weil wir nix anderes hatten
also geht das auch bedenkenlos ?
Re: Getriebeöl???
Zitat von Jena Freakbei mir ist auch in getriebe 10W40 weil wir nix anderes hatten
![]()
also geht das auch bedenkenlos ?
laut Foren Meinung ja, ich halte davon nix.
10w40 is wie wasser. Gehen wird sicherlich vieles.
Ich behaupte mal das man dadurch einen größeren abrieb hat.
Ich würde lieber die 6,60€ ausgeben und dann befindet man sich auf der sicheren seite.
Re: Getriebeöl???
Ich hab mal bei Liqui Moly direkt angefragt und die haben mir unter anderem folgendes geschrieben "...Wir empfehlen Ihnen für das Getriebe der Simson ein Motorenöl aus dem
RACING-Motorradprogramm:
Synthese Technologie: Racing 4T 10W-40 HD 1 Liter Art. 1521
Mineralölbasis: Racing 4T 20W-50 HD 1 Liter Art. 1500
(See attached file: 1500 Racing 4T 20W-50.pdf)(See attached file: 1521
Racing 4T SAE 10W-40.pdf)
Damit erzielen Sie die bestmögliche Schmierung des Getriebes und stellen
gleichzeitig die einwandfreie Funktion der Kupplung sicher.
..."
MfG
Re: Getriebeöl???
10W40 ist ein preiswertes und gutes Öl für Simson Getriebe. Der Verschleiß ist nicht größer als beim GL80.
Ich habe 10W40 von der Kaufland Marke genommen, habe damit absolut keine Probleme mit der Kupplung.
Re: Getriebeöl???
Zitat von S50Fahrer10W40 ist ein preiswertes und gutes Öl für Simson Getriebe. Der Verschleiß ist nicht größer als beim GL80.
Ich habe 10W40 von der Kaufland Marke genommen, habe damit absolut keine Probleme mit der Kupplung.
Ist aber ein Motoröl?
Schadet das den Simmerringen nicht?
Re: Getriebeöl???
aber das SAE 80W API GL-4 kann ich ja im sommer sowie im winter problemlos fahrn oder?
Mfg
Re: Getriebeöl???
Motoröl schön und gut, den Simmerringen ist das egal, den Lagern aber nicht.
Denn 10W40 ist ein legiertes Mehrbereichsöl, das enthält unteranderem Zusatzstoffe, die eine gleichbleibende Schmierwirkung über einen grossen Temperaturbereich (10°C - 40°C) gewähren soll. Das Problem mit diesen Zusatzstofen, ist dass sie aus relativen grossen Molekülen bestehen und sich deshalb nicht mit Kugellagern verstehen, in den Lagern werden sie einfach zermahlen. Mehrbereichsöle sollten also in gleitgelagerten Motoren und Antriebsteilen bleiben.
Bei Kugelgelageten Getrieben, die auch noch etwas wärmer werden als 40°C, empfiehlt sich weiterhin ein unlegiertes Einbereichsöl, ala GL90 oder SAE 90 bzw. 80, das ist für die an der Simson herschenden Temperaturen gemacht und verschleist nicht an den Lagern.
Re: Getriebeöl???
Ich buddel' das gerade mal aus. Also ich hab eben bei Louis, wo ich aus anderen Gründen (Werkstattwagen ) war, Getriebeöl mitgenommen. Das einzige was es in "kleiner" Flasche gab war:
Castrol Manual EP 80W-90, Typschild sagt SAE 80W-90, API GL4
Öl wo nur 80W draufstand, gab's nur in der Literflasche für 11€, aber so viel brauche ich ja nicht wirklich.
Frage: ist das jetzt schlechter geeignet als das 80W ohne die 90? Was bedeutet die 90 überhaupt (bin ja neugierig). Ich kann die Flasche problemlos umtauschen, wenn ich den Werkstattwagen abhole, daher wäre ich für ne Auskunft dankbar... ich muss eh noch die Telegabel neu befüllen, da kann ja auch SAE-80 rein, dem Ratgeber nach...
Re: Getriebeöl???
Musste bei meinem Moped SAE 80 gl4 mit 15W40 mischen da der liebe roon meinte das er es ja unbedingt auf meinem ausschütten müsste nu hab ich das 1:1 gemischt so dass 400 ML bei rauskamen.
MFG Kike
Re: Getriebeöl???
Hmmmgut, das beantwortet jetzt aber ungefähr keine meiner Fragen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!