Re: Lohnabzüge
Also es sind bei über 400eus ca 21% die wegfallen bei mir sinds brutto 738 im ersten lehrjahr und habe dann ca. 580... also fällt einiges ab.
Re: Lohnabzüge
Also es sind bei über 400eus ca 21% die wegfallen bei mir sinds brutto 738 im ersten lehrjahr und habe dann ca. 580... also fällt einiges ab.
Re: Lohnabzüge
bin auch seit 1.September Azubi und hätte da auch ein paar Fragen
1. war leider schon 2 Tage krank hab in den 2 Tagen schonmal 16€ abgezogen bekommen und dann nochmal 61,22€
bekommen hab ich diesen Monat nur 308€ Brutto verdient das ich Netto gerade mal 246,79€ bekommen habe
in meinen Lehrvertrag steht aber drin das ich 330€ Brutto verdien
jetzt weiß ich nicht was schief läuft....nur wie ich das mitbekommen hab bekommt man ab 325€Brutto keine Abzüge
Re: Lohnabzüge
Zitat von Schl3Xbin auch seit 1.September Azubi und hätte da auch ein paar Fragen
1. war leider schon 2 Tage krank hab in den 2 Tagen schonmal 16€ abgezogen bekommen und dann nochmal 61,22€
bekommen hab ich diesen Monat nur 308€ Brutto verdient das ich Netto gerade mal 246,79€ bekommen habe
in meinen Lehrvertrag steht aber drin das ich 330€ Brutto verdien
jetzt weiß ich nicht was schief läuft....nur wie ich das mitbekommen hab bekommt man ab 325€Brutto keine Abzüge
dir dürfen dir kein Lohn abziehn wen du Krank bist... das geht nicht können dir nur machen wen du Bummelst
Re: Lohnabzüge
Krankenschein hab ich ja überall abgegeben aber ich versteh nicht wo die 5,99€ abgeblieben sind die zu den 330€Brutto fehlen
Re: Lohnabzüge
Da ist mächtig was faul. Wie gesagt im Krankheitsfall muss die Firma das normale Gehalt bzw. den Lohn 6 Wochen weiterzahlen, danach übernimmt es entweder anteilig die Krankenkasse oder voll die Berufsgenossenschaft, je nachdem ob das Krankheitsbild durch die Arbeit entstanden ist oder in der Freizeit verursacht wurde.
Vielleicht hättest du die Krankheit auch noch speziell melden müssen? Also bei uns ist es so, dass wir am Tag der Krankheit bis um 9 Uhr erst in der Personalabteilung anrufen müssen und uns dann beim entsprechenden Ausbilder (Ausbildungsstätte), Ausbildungsbeauftragten (Werk) oder Lehrer (Berufsschule) melden müssen, je nachdem was gerade turnusmäßig auf dem Plan steht. Den Krankenschein müssen wir dann extra noch innerhalb von 3 Werktagen an die Personalabteilung schicken und wenn wir wieder gesund sind geht die Telefonrunde auf's neue los.
Selbst wenn du solche Abzüge hättest, wären 308 Euro Brutto = 308 Euro Netto. Bei so niedrigem Bruttolohn gibt es keine Sozialabgaben.
Re: Lohnabzüge
ich hab ja ANgerufen bzw. meine Mutter und das war kurz nach um 8
Re: Lohnabzüge
gilt das mit den unter 330€ auch in Sachsen oder nur in Sachen Anhalt und wie viel Tage muss man mindestens als 17 Jähriger haben?
ich habe nächstes Jahr 20 Tage was ich als ziemlich wenig empfinde
Re: Lohnabzüge
20 Tage Urlaub?
Ich meine das dir vom Gesetzt her mind. 24 zustehen! Musst mal nachgucken..
Re: Lohnabzüge
meine tante hat aber auch nur 20 Tage und ihr gehört eine Konditorei
Re: Lohnabzüge
Uns Ba-Studenten von Bosch stehen auch nur 24 Tage zu..
und in der Weihnachtszeit,wo wir eigentlich
an der Ba sind,müssen wir Urlaub nehmen,
obwohl die BA so oder so zu ist..
Das find ich auch bissel assi..
Re: Lohnabzüge
Zitat von Marleydir dürfen dir kein Lohn abziehn wen du Krank bist... das geht nicht können dir nur machen wen du Bummelst
Wenn du in den ersten 6 Wochen deiner Lehre Krank wirst musst du dier dein Geld von der Krankenkasse wiederholen!!!! War bei mir vor 3Jahren auch so!!! Gehst halt zu AOK oder so!!! und sagst das du anfang deiner Lehre Krank warst!!!
Aber griegst nicht 100% alles wieder mit kleinen Abzügen must du Rechnen!!! bei mir wahren es damals um die 10euro!!!
Re: Lohnabzüge
ich bekomm auch 330€ brutto und netto ungefähr 260€.
am anfang hab ich ganz schön gekotzt das ich wegen 5€ soviel abgaben leisten muss.
im endeffekt ist es aber ganz gut.
weil wer im ersten zb 325€ bekommt, wird im zweiten lehrjahr bestimmt mehr als 325€ bekommen.
= im zweiten jahr gibts abzüge und dementsprechend weniger geld als im ersten und wer will das schon
Re: Lohnabzüge
Irgendwie seid ihr doch total unterbezahlt... bei 260 Euro Netto könnt ich die Wohnung bezahlen und hätte jeden Monat 8 Euro über, genial.
Re: Lohnabzüge
Dumpinglöhne auch in der Ausbildung, nix neues...
Da kannst in nem mittelständischen Unternehmen nur von Tariflöhnen träumen...
Ausbildung machen und dann weg dort, wenn die Möglichkeit besteht.
Re: Lohnabzüge
solange es immer noch einen gibt der für weniger arbeitet wird sich in den firmen kaum was an der bezahlung ändern.
und wenn man sieht wer sich so alles bewirbt.....da sind 260€ manchmal schon echt ne belohnung
Re: Lohnabzüge
oha... ich bin im 2ten lehrjahr angefangen und krieg ca 470 brutto....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!