• Hallo...

    kann man in eine S51N (S50 Motor) einen AMAL Rennvergaser 18mm-21mm einbauen und wenn ja, welche milimeter zahl ist besser und für was steht überhaupt die milimeter zahl?

    !!!wäre schön wenn mir jemand eine auskunft geben könnte!!!

  • Re: Welcher Vergaser

    klar kannst du das einbauen, bringt aber nur höheren spritverbrauch ,keine leistung .da mußte schon noch mindestens einen anderen zylinder beikaufen

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Welcher Vergaser

    Offtopic...
    Ich schätze mal, du willst "tunen". Was erwartest du dir von dem Vergasertausch? Du scheinst ja recht wenig Ahnung von der Tuningmaterie zu haben... Wahrscheinlich hat dich das Wort Rennvergaser beeindruckt, dass du diesen jetzt fahren möchtest.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Welcher Vergaser

    Hallo,
    an einem Stino Zylinder wird ich den orginalen Vergaser fahren. Es wäre einfach Unfug ohne weitere Veränderungen einen größeren Vergaser anzubauen.
    Die mm Angaben beziehen sich auf den Durchlassdurchmesser.
    MFG

  • Re: Welcher Vergaser

    Tunen ohne groß Geld auszugeben bedeutet Optimierung der vorhandenen Teile. Das wären:

    - Steuerzeiten und Resonanzzeiten anpassen (=für bestimmte Drehzahl optimieren)
    - Widerstände reduzieren (Kanäle polieren; Luftfilter verändern)
    - Gemisch abstimmen (grössere oder kleiner Hauptdüse; Vergaserdurchmesser anpassen)
    - Verdichtung erhöhen (aber nicht übertriben!)
    - Zündung anpassen (meiß in Verbindung mit höherer Verdichtung: zurückstellen)
    (- Übersetzung ändern)

    Für diese Schritte solltest du dich erstmal gründlich in die Materie einlesen. Hierzu sind passende Nachschlagewerke empfehlenswert (Christian Rieck's "Zweitaktmotoren-Tuning" beispielsweise oder vergleichbare Bücher).
    Wenn du dir keine Bücher kaufen möchtest, solltest du im Internet rumsuchen und dich weitgehend einlesen. Folgende Stichworte sind dazu hilfreich (Bitte weitere Suchbegriffe nachtragen!):

    • Strömungswiderstände[/*:m:1l6927mb]
    • Gasschwingungen (dazu Einlassshwingung)[/*:m:1l6927mb]
    • Einlasssystem[/*:m:1l6927mb]
    • Resonanzauspuff (Resonanz allgemein)[/*:m:1l6927mb]
    • Verdichtung[/*:m:1l6927mb]
    • Einfahren[/*:m:1l6927mb]

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!