• Re: 2 Takt 30.000 U/min

    Zitat von Mr. M and Mr. J

    werden uns da mal im nächsten semester an tuningmaßnahmen versuchen, da freu ich mich schon drauf, ein neues terrain, was es zu erforschen gilt 8-)

    wenn man nur an die drehzahlen denkt :D

    Da gab es schon einen vor Dir 8-) . Ich hab mal nen HPI .21er heiß gemacht und der ging um Welten besser als orginal. Hat aber ne Menge Glükerzen gefressen. Viel Spaß beim fräsen der Buchse, ist mit GG oder Nicasil nicht vergleichbar.

  • Re: 2 Takt 30.000 U/min

    toll und? habe hier auch noch 2 .21er motoren rumliegen was anderes war das bild von mec$ nicht. selbst wenn es was größeres war, ist es trotzdem kein Flugmotor da heutige Flugmotoren kleinere Kühlkörper besitzen.

    jedenfalls denke ich auch, dass diese Buchse weniger mit Fräser als mehr mit Schleifkörpern zu bearbeiten sind oder dann mit sehr fein verzahnten Fräsern.

    oder wie schon mal erwähnt, man holt sich den Elektrobruder und hat damit Drehmoment UND Drehzahl von mehr als 40'000 auf seiner Seite.

    MfG

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: 2 Takt 30.000 U/min

    Bin da auch eher für die elektrovariante,komme aber nichtmehr dazu mit meinem zu fahrn

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: 2 Takt 30.000 U/min

    Zitat von Habicht73

    toll und? habe hier auch noch 2 .21er motoren rumliegen was anderes war das bild von mec$ nicht. selbst wenn es was größeres war, ist es trotzdem kein Flugmotor da heutige Flugmotoren kleinere Kühlkörper besitzen.


    Ich wollte es ja nur mal erwähnt haben. ;)
    Aber es sind Flugzeugmotoren, vorn ist sogar ein Propeller dran! Schwer zu erkennen, da für Anschauungszwecke eben 25% fehlen, aber was ich sehen kann ist wie schon erwähnt keine Kolbenringe, Drehschiebereinlass, Vergaserdurchlass ca. 8mm, Auslass ca. 12x6mm, anscheinend 4 Überströmer. Kenn mich damit überaupt nicht aus, bin solche RC Renner (Verbrenner und Elektro) nur 1x bei meinem Onkel gefahren, ansonsten beschreibe ich nur das, was ich sehe.

  • Re: 2 Takt 30.000 U/min

    @ racer: was mich bei dir nur so wundert was du alles für verwandschaft hast alle sind im motorsport aktiv und sogar meister :crazy: ich finde das ist sehr unglaubwürdig aber naja jeder so wie er es brauch :rolleyes:

    mfg Bushido

  • Re: 2 Takt 30.000 U/min

    sieht aus wie ne blase eines pocketbikes ... macht sich der püff gut bemerkbar? sieht jedenfalls gut aus.

    mfg

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: 2 Takt 30.000 U/min

    Zitat von bushido

    @ racer: was mich bei dir nur so wundert was du alles für verwandschaft hast alle sind im motorsport aktiv und sogar meister :crazy: ich finde das ist sehr unglaubwürdig aber naja jeder so wie er es brauch :rolleyes:


    Toni Greif
    Das ist mein Cousin. Sein Vater ist Zahnarzt und er hat als Nebengewerbe diese Firma:
    VM Racing
    Er hat sich komplett dem Motorsport und der Motorenentwicklung verschrieben - er macht nichts anderes, frag mal seine Frau... :D
    Er arbeitet mit MS Kart, dem Hauptwerk von VM und AMZ Karts zusammen. Er ist so etwas wie der "Papi" im Team, ihn rufen die Leute an (er kann nicht zu allen Rennen der Rotax Serie kommen, sein Sohn fährt ja selber, meist ist der Besitzer von AMZ mit den jungen Fahrern unterwegs) und er gibt am Telefon(!) die perfekten Einstellungen durch und der Fahrer gewinnt wirklich damit... (z.B. Thomas Schöffler)
    Bei ihm bin ich auch mit solchen RC Cars gefahren. ;)
    tzzzzzzzz :strange: :crazy: :hammer: :rockz: :cheers:

    edit: Ach ja, bevor erneut irgendwelche dummen Kommentare kommen, ja, mein anderer Cousin arbeitet als Karosseriedesigner bei BMW, ja, mein Opa war 18 Jahre lang Landrat, ja, meine Freundin war Vizeeuropameisterin und ja, mein Vater hat eine Metallbearbeitungsfirma. :exclamation: :wallknocking:

  • Re: 2 Takt 30.000 U/min

    Ist es nicht weniger wichtig was andere schaffen sondern vielmehr man selbst?


    ps:man kann es eben auch übertreiben

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!