• Re: Tank reinigen

    hallo

    ich habe mit kieselsteinen und etwas wasser einen sr50 tank im wäschtrockner entrostet. das ergebnis war super.
    und obwohl ich den tank in 2 decken gewickelt habe gabe es viel viele beulen in der trockner trommel

    mfg speedy

    wer sein fahrzeug liebt der schiebt wer sein fahrzeug ehrt der fährt

  • Re: Tank reinigen

    Also ich hab bis jetzt 3 Tanks mit dem Ebay-Zeugs gemacht, und das Ergebnis sowie der Aufwand ist in keinem Maße mit Steinen, Scherben, etc. zu vergleichen. Kann ich jedem nur empfehlen!

  • Re: Tank reinigen

    Tank versiegelung ist nur zu empfehlen.. Sonst wurde alles gesagt.


    Ansonsten habe ich gerade heute ein verschmaderten SR50 Tank mit Bremsenreiniger und QuickClean Sauber bekommen(evtl. auch Citrus Industriereiniger). Mag sich keiner vorstellen was dort rauskommt.

    Um den Rost mach ich mir auch keine Gedanken, es Lebe Benzinfilter ;) Lieber einmal mehr den säubern oder tauschen. Kostet beim Fahrrad - oder Mopedhändlers deines Vertrauens 1 €.

  • Re: Tank reinigen

    zum versiegeln eines metallisch blanken tanks kann man phosphorsäure verwenden. in wasser gelöst füllt man etwa 2 liter in den tank. etwa alle 10 min. muss der tank gewendet werden, da eine reaktion nur mit sauerstoff stattfinden kann (im gegensatz zu oxalsäure). es bildet sich im tank dann eine gräulich-rauhe oberfläche. diese oberfläche ist benzinfest und schützt den tank von innen vor neuem rost.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Tank reinigen

    habe versucht oxalsäure in der apotheke zu erhaschen, bekam aber nur fragende blicke...
    splitt und kieselsteine bringen nicht wirklich was...habe schon geschüttelt wie nen mann...
    aber den ölfilm auf dem tankboden konnte ich mit bremsenreiniger besiegen!!habe nur zwei dosen gebraucht :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!