• Re: liqui moly öl

    ich weiß zwar jetzt nicht die antwort aber intressiert mich mal warum du das wissen willst?

    Fuhrpark:

    - KTM LC4 620
    - Yamaha FZR 600
    - Speedfight 100ccm
    - KR51/2 im Aufbau
    - BMW 3er

  • Re: liqui moly öl

    naja weil ich seitdem ich diese öl fahre (in meinem 2. motor) die kupplung schleift obwohl sie eingestellt ist

    denn wen graphit im öl dann rutscht das zusehr und verusacht somit eine schleifende kupplung

  • Re: liqui moly öl

    stand auf der verpackung irgendwas von racing öl oder hochleistungs öl drauf?

    Fuhrpark:

    - KTM LC4 620
    - Yamaha FZR 600
    - Speedfight 100ccm
    - KR51/2 im Aufbau
    - BMW 3er

  • Re: liqui moly öl

    leider steht die öl flasche zuhause in meiner garage circa 50km von meinem jetztigen aufenthaltsort weg!


    aber ich glaube schon

    aber diesen racing schreibt ja heute fast jeder druf!

  • Re: liqui moly öl

    also bei 4 takt öl ises so wenn du statt mineralischen öl oder teilsyntetischen öl, vollsyntetisches öl reinkippt dadrch die kupplung ziemlich wahrscheinlich rutscht..

    Fuhrpark:

    - KTM LC4 620
    - Yamaha FZR 600
    - Speedfight 100ccm
    - KR51/2 im Aufbau
    - BMW 3er

  • Re: liqui moly öl

    was das nun direkt ist weiß ja eben leider nicht
    aber das öl gibts aus bei akf aber leider kann ich da von der flasche nix lesen
    bei dem hersteller hab ich ja auch schon geguckt und leider nix gefunden!

    darum frage ich ja hier im forum nach! kann ja sein was ich natürlich hoffe das jemand davon ahnung hat was da drin ist

    bzw ob jemand die selben probleme hat bei dem öl!

  • Re: liqui moly öl

    Ruf doch einfach mal bei der Firma an, die können dir da sicher weiterhelfen.
    Auf deren Homepage geben die sicher ne Nummer an.

    -So kannst du zumindest sicher sein was drin ist...

    Alte Kisten, müdes Material, mieserable Wartung.

  • Re: liqui moly öl

    Zitat von FZR

    also bei 4 takt öl ises so wenn du statt mineralischen öl oder teilsyntetischen öl, vollsyntetisches öl reinkippt dadrch die kupplung ziemlich wahrscheinlich rutscht..

    Er benutzt SAE 80, ergo Getriebeöl. Da ist vollkommen egal ob ein 2-takt oder 4-takt Otto, ein Diesel oder ein Kreiskolbenmotor davorhängt.

    Wichtig ist die Spezifikation: GL3 oder GL4 kannst du im Simsongetriebe nutzen, GL5 erledigt in vielen Fällen die Kupplung.


    Ein allgemeiner Gedanke, keineswegs nur an dich gerichtet: Sowohl was Motorenöle als auch was Getriebeöle angeht, scheint es hier im Forum nur Ahnungslose zu geben ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!