Re: Restauration Berliner Roller
Hauptsache beim schrauben nen sternburg dabei.
Mach sogar ich als wessi!!
MFG Kike
Re: Restauration Berliner Roller
Hauptsache beim schrauben nen sternburg dabei.
Mach sogar ich als wessi!!
MFG Kike
Re: Restauration Berliner Roller
Sooo,heute das knieblech außen fertig gespachtlt.Spachtel da schon seit 2 Tagen rum.man muss Höllisch aufpassen das man vom halten schon keine Dellen reinmacht,das teil is echt aus sehr weichen Alu gefertigt.
morgen kommt die innenseite dran,mich graut es schon
Re: Restauration Berliner Roller
Zitat von Drehschlothhttp://imageshack.us/photo/my-images/204/dsc00035ju.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... 036ju.jpg/
http://%22http//imageshack.us…c00038i.jpg/%22
http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... 041gn.jpg/
So,Kommentare Erwünscht.
Ja,ich weiß ich muss aufräumen:)
Magst du nicht auf 12V umbauen!? Kostet im Nachbarforum mit Rabatt 200 €uronen und lohnt sich echt... :p hab ick auch an mein beiden Geräten.
Da kannste den Regler aber nicht so polieren...
Re: Restauration Berliner Roller
Naja wenn ich die Kiste Täglich im Alltag fahren würde würd ichs auf jedenfall machen aber so reicht mir die 6V Anlage.Vor allem weil die noch wie neu ist.
Hab mal nen paar neue Bilder,Haube ist fertig gespachtelt und gefillert.Das Silbrige ist kontrolllack,ich sprüh dazu immer nen kurzen Nebelgang alter Base drauf.
Ach ja,die Embleme sind mitlerweile auch fertig,hab ich heute gemacht.bilder kommen dann morgen bzw am WE
http://%22http//img4.imagesha…00068nvu.jpg%22
http://%22http//img14.imagesh…c00076bx.jpg%22
http://%22http//img837.images…c00077xn.jpg%22
http://%22http//img845.images…c00078ko.jpg%22
http://%22http//img15.imagesh…c00079ak.jpg%22
http://%22http//img820.images…c00080ko.jpg%22
Re: Restauration Berliner Roller
Sooo,lackvorbereitungen sind abgeschlossen.Nächsten Samstag wird die Kiste Geduscht.
Re: Restauration Berliner Roller,endlich Lackiert
Nach 4 Wochen Vorbereitung,Spachteln,Füllern,Schleifen etc hab ich jetzt endlich das Lacken hinter mir.Es waren dermaßen viele Rostnarben vorhanden.Die wurden ja durch das Sandstrahlen noch viel Schlimmer.Das Knieblech hatte so viele kleine Dellen das dass ein professioneller Lackierer zur Vorbereitung übernommen hatte,bin eben kein lackierer sondern Schraubbär.
Das Ergebniss kann sich auf jeden fall sehen lassen,Lack ist ordentlich Verlaufen und glatt.Nacharbeit gibts eigendlich nur an kleinen Stellen durch nen paar Staubkörner.
Hier mal 2 Vorabbilder,den Rest seht ihr beim Zusammenbau.Quali ist schlecht,die Handykammera hat sehr gelitten,sollte nicht so viele Bier damit aufmachen.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110905/temp/lefrwck4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110905/temp/q8db4f5d.jpg]
Re: Restauration Berliner Roller
meine güte, die bilder gehn runter wie öl.^^
ich muss zugeben, dass ich mich an son projekt nicht rantrauen würde, ich ziehe vor dir also in jeder hinsicht meinen schrauberischen hut!
Re: Restauration Berliner Roller
Naja mitlerweile ist auch wieder was passiert.
Vorderteil ist fertig und verbaut.
Trittblech ist dran.
Ein Rad ist fertig poliert und bezogen
Anderen Felgen wurden glasperlengestrahlt,die Schleif ich nächste Woche noch zum Polieren (Kotz).
Habe noch Etliche Kleinteile,Winkel,Halter und so zum Verzinken bzw Verchromen gebracht.
Bremshebel verstärkt (die biegen immer durch),gesandstrahlt und lackiert.
Schalthebel,Hupe sowie etliche kleinere Teile ebenso
Vorderachse regeneriert
Bremsbacken vorn neu belegen lassen
Bremsschild vorn Glasperlengestrahlt und neuen Tachoantrieb verbaut.
Re: Restauration Berliner Roller
wie schnell darf man mit dem roller eigentlich fahren?
Gefällt mir sehr was du machst weiter so!
Re: Restauration Berliner Roller
Naja man braucht eigendlich motorradführerschein.Also A
Im Brief steht glaub 82km/h.
Er fährt etwas schneller als ne RT 125,da es der selbe Motor ist,nur mit 143ccm
Aber mit dem Fahrwerk will man wohl auch gar nicht schneller fahren.
Re: Restauration Berliner Roller
Okey Ist ja egal dafür sieht er umso schöner aus
Re: Restauration Berliner Roller
Hei super endlich mal wieder ein Berlin Roller.
Hab damals als Knirps 16 Jahre so ein Teil bei meiner Nachbarin aus dem Keller holen müssen und säubern da sie ihn verkaufen wollte.
Hintere reifen wahr auch platt damals.
Na ja das sind halt schöne Erinnerungen.
mfG Tino
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!