Shell v-power 95

  • Wunderschoenen Guten Abend ;)

    Wollte mal fragen was an diesem Shell v-power so anders sein soll? Ich meine - sie prahlen mit weniger spritverbrauch..nur das ist mir eigentlich egal, denn bei diesen preisen kocht mir der S*ck. :)

    Nur bringt es was an Leistung? Normalerweise nicht - aber kann ja sein jemand hat schon etwas festgestellt..oder kann mir einen testbericht ueber dieses benzin geben.

    Desweitern - Was tankt ihr in eure Rennmoeps? bzw. was kann man kraftstoff maessig machen, um leistung, allein durch kraftstoffaenderung zu erreichen?

    Ich fahr sonst immer Super mit einem Mischverhaeltniss von 1:25.
    Fahre einen 90ccm/4Kanal.

    MfG PauL

    --> wenn ich einen thread zu so einem thema uebersehen habe..dann bitte verweist mich darauf..ich hab Sufu vorher benutzt ;) und http://%22http//www.gidf.de%22 ist sowieso mein freund :)

    Gute Nacht!

  • Re: Shell v-power 95

    Da weiß man ja, warum Shell das gute alte Benzin abgeschafft hat... jetzt sind die Tanks frei für diesen V-Power Mist. Mal ehrlich, wer nen Lambo, Porsche oder Ferarri fährt, wird ja wohl das 100'er nehmen, kein Ottonormalmensch wird sich das 95 kaufen, man kommt vielleicht ein bisschen weiter pro Tankladung, aber dank des hohen Preises gibt es da keinen Grund zuzuschlagen.

    Spürbare Verbesserungen nur durch einen anderen Ottokraftstoff wirst du nicht feststellen können. Lieber ein bisschen Kurventraining machen oder ein kg abnehmen, das bringt mehr. Bei mir kommt sowohl im Straßen- als auch im Rennmöpp Super rein und vollsynthetisches Öl in den Ölbehälter, je nach Situation und Einstellung der Pumpe heißt das also 1:200 bei Standgas und 1:50 bei Vollgas.

  • Re: Shell v-power 95

    Das shell das normale benzin abgeschafft hat und die tanks mit den shellv-power zeug mittlerweile voll sind, ist mir bekannt.

    Es konnte ja sein, das eine spuerbare veraenderung bei der guten Simme zu spueren ist ;)

    nur was kann man tanken, wenn man leistungssteigerung allein durch kraftstoff haben will. ohne das man dabei auch die noetige schmierung verzichten muss

    MfG

  • Re: Shell v-power 95

    In meinem autowagen, habe ich das neue Vpower 95 getestet und er läuft wirklich etwas spritziger damit(im vergleich zum normalen Shell Super), nur weniger verbrauchen tut er auch nicht, der alte schluckspecht, im Moped habe ich es leider noch nicht getestet, da kommt bei mir immer nur Vpwoer100 rein!

    MFG KBM

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: Shell v-power 95

    Da kannst du Modelbausprit verwenden der enthält Nitrmethan, das is so ne Art Flüssigsprengstoff und das gibts auch einzeln zu kaufen aber da musst du auch das richtige Mischverhältnis finden um da nichts kaputtzumachen! Ich setz da lieber auf mehr ccm oder Drehzahl :D

    MfG

  • Re: Shell v-power 95

    naja..kaputt machen will ich defintiv nichts...es hat mich nur interessiert ob es ein super wundermittel aus dem haushalt gibt was ein wenig mehr knall dahinter gibt ;)

    vielleicht faellt jemanden ja noch was ein...

    MfG

  • Re: Shell v-power 95

    es gab mal, als shell mit der 100 octan v-power-scheiße angefangen hat, einen testbericht vom ADAC:
    resultat: egal ob bei neuen oder älteren autos, der leistungsunterschied lag im bereich der messtoleranz des gerätes. ergo: nicht nachweisbar.
    bei rennmotoren, die speziell darauf ausgelegt sind, mag es was bringen. bei allen anderen ist es einbildung.

    die spritdiskussion gab es doch schon mehrmals. ob man jetzt benzin, super, super+, oder gar superduper+ tankt, macht bei einer simme keinen unterschied.

    die selbstbau-lachgaseinspritzung bei der simme von 'nem kumpel dagegen schon. 50ccm mit stino-steurzeiten: vmax von 80km/h.

  • Re: Shell v-power 95

    Ich bin schon der Meinung, das Vpower 100 in einem ordentlichen Zylinder einen Unterschied zu super oder normalbenzin macht! MFG

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: Shell v-power 95

    Wir hatten damals einen Direktvergleich gemacht, mit einer Piaggio Sfera Baujahr 95 mit 50ccm Motor.

    Mit dem Zeug lief das Ding DEFINTIV spritziger und sogar in der Endgeschwindigkeit um 6-8km/h mehr.

    Also kein Placeboeffekt.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Shell v-power 95

    das ist doch die größte verarsche überhaupt...

    es gibt jetzt super (welches bei shell schon VORHER 95 oktan hatte)....dann gibt es jetzt v Power (früher 98 oktan jetzt nur noch 95 :strange: ) und v power racing...mit den 100 oder vllt doch nur 98 :D

    das warg anz schön naja clever...sie "schaffen normal benzin ab"...und "führen dafür v power ein"...
    sprich sie ändern die anzeigetaffel von benzin in super und verlangen fürs gleiche einfach 10-13 cent mehr!!!

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Re: Shell v-power 95

    wer haben will ich verkaufe 111000000 oktan sprit für nur 100 euro den liter und wenn ihr glück habt läuft eure karre damit sogar 0,0000001 km/h schneller, na ist das nichts???

    wer hat interesse ;) *wegschmeiss*

    ne mal im ernst, eine höhrere oktanzahl, kann man nur nutzen wenn man höhr verdichtet weil der super sprit dan anfangen könnte zu klingeln, das würde dan vieleicht mit v power nicht passieren, aber bei ein normalen motor blödsin, ich habe das damals mal in mein piagio roller gekippt, mit den ergebniss kein unterschied ausser das er noch ca. 0,5 liter MEHR benzin auf 100 km benötigte frag mich nicht warum keine ahnung...


    und bei ein standart motor ist das sowiso der absolute blödsin, in der anleitungder mz steht glaube ich drinne sprit mit mindestens 88 oktan tanken... das bedeutet das selbst normal benzin mehr oktan hat als man für solsche alten schüsseln benötigt...


    und der spritverbrauch kann nur sinken wenn der motor üer ein klopfsensor verfüt und somit höhr verdichtet wenn er besseren sprit bekommt, mein frühreres auto ( ford scoprio 2.0 liter ) hatte so ein sensor und mit super benzin ging die karre besser als mit normal benzin und ausserdem war der spritverbrauch niedriger...

  • Re: Shell v-power 95

    Die Menschen lassen sich halt leicht beeinflussen. Mag sein sie tanken das und stellen dann fest "mensch der geht besser", aber das ist nur Einbildung. Genau wie bei den Leuten, die auf dem Oktoberfest alkoholfreies Bier ausgeschenkt bekommen und denken sie haben 2 Promille intus. :rolleyes:

  • Re: Shell v-power 95

    @ PT:

    Es war auch nicht so gemeint, dass das Moped nach dem shell vpower tanken anfaengt zu gluehen und drehzahlen von 15000umdrehungen aufwaerts schafft. (supersayajin muha!(= )

    es geht nur darum, ob es sinn macht einen solchen sprit zu fahren. Bzw. welche vorteile er rein physikalisch betrachtet hat.

    Aber wenn ihr meint es bringt nichts, dann vertrau ich darauf :)

    Mfg

  • Re: Shell v-power 95

    Da ich den Sprit von Shell sowieso für minderwertig halte, interessierts mich nicht ^^

    Grüße

  • Re: Shell v-power 95

    Zitat von Knieblechmann

    Ich bin schon der Meinung, das Vpower 100 in einem ordentlichen Zylinder einen Unterschied zu super oder normalbenzin macht! MFG


    Aber auf jeden Fall!
    Ich wohne in Grenznähe und bei uns bei den CZ gibts den 95er VPower schon ewig (schwer zu sagen, aber 3 Jahre mindestens). Ich fahre den immer in meinem Moped, merkt man wirklich sehr deutlich. Meine 85er Crossmaschine ging sogar nur mit dem Zeug: Karre ging plötzlich aus, wussten nicht was zu tun ist, bis wir einfach mal alles Normalbenzin aus dem Tank rausgemacht haben und VPower rein - 2 Tritte und BRUMM. In meinem jetzigen Race-Bike (250 4T) fahr ich zum Training auch den 95er. Geht wirklich viel zorniger, in niederen Drehzahlen mehr Durchzug, oben besserer Rundlauf. Und man merkt zum 100er auch nochmal einen deutliches Unterschied!

  • Re: Shell v-power 95

    hatte als ich simsonneuling war mal v power getankt in meinem 60er sz..wegen leistungssteigerung und so... ;)
    ergebnis: die leistung veränderte sich nicht...aber der motor lief sehr viel ruhiger

  • Re: Shell v-power 95

    was haltet ihr von Bioethanol? also wenn man das mischverhaeltniss sagen wir ..

    4/5 super und 1/5 bioethanol mischt - natuerlich mit ausreichend oel..

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!